Cagiva x-tra Raptor
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Cagiva x-tra Raptor
Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit der 1000er Raptor? Meine Frau hatte sich vor 2 Jahren eine geholt ist dann aber zeitbedingt nicht gefahren und dann lief sie nicht mehr. Jetzt hatten wir sie in der Werkstatt. Dort haben sie bemerkt, dass Wasser im Sprit war und die Benzinpumpe fest war. Neue Benzinpumpe ist eingebaut, sie läuft wieder aber ziemlich scheiße. Die Lastwechsel sind extrem ruppig und das Konstantfahrruckeln ist auch sehr stark. Der Mechaniker meinte, es könnte sein, dass die Einspritzdüsen etwas verklebt seien und hat ein Spritadditiv reingekippt und meinte, es könnte nach etwas fahren besser werden, wurde es aber nicht.
Daher mal die Frage, wie stark das bei dem Moped sein darf. Mir ist klar, dass sie was Lastwechsel angeht nicht so sanft sein kann wie die 650er SV, da es halt eine 1000er ist und sie entsprechend mehr Drehmoment hat, außerdem halt Einspritzer statt Vergaser. Aber sowohl Lastwechsel als auch Konstantfahrruckeln sind deutlich stärker als bei meiner Honda SP-1, die ja auch einen 1000er V2 mit 20PS mehr allerdings auch längerer Übersetzung hat.
Ach so, sie stinkt auch nach unverbranntem Sprit und hat einen sehr hohen Verbrauch. Was ist denn Verbrauchsmäßig normal (gerne auch eine Angabe zur SV1000 oder TL1000, von der stamt ja der Motor.
Danke
Patric
hat jemand Erfahrungen mit der 1000er Raptor? Meine Frau hatte sich vor 2 Jahren eine geholt ist dann aber zeitbedingt nicht gefahren und dann lief sie nicht mehr. Jetzt hatten wir sie in der Werkstatt. Dort haben sie bemerkt, dass Wasser im Sprit war und die Benzinpumpe fest war. Neue Benzinpumpe ist eingebaut, sie läuft wieder aber ziemlich scheiße. Die Lastwechsel sind extrem ruppig und das Konstantfahrruckeln ist auch sehr stark. Der Mechaniker meinte, es könnte sein, dass die Einspritzdüsen etwas verklebt seien und hat ein Spritadditiv reingekippt und meinte, es könnte nach etwas fahren besser werden, wurde es aber nicht.
Daher mal die Frage, wie stark das bei dem Moped sein darf. Mir ist klar, dass sie was Lastwechsel angeht nicht so sanft sein kann wie die 650er SV, da es halt eine 1000er ist und sie entsprechend mehr Drehmoment hat, außerdem halt Einspritzer statt Vergaser. Aber sowohl Lastwechsel als auch Konstantfahrruckeln sind deutlich stärker als bei meiner Honda SP-1, die ja auch einen 1000er V2 mit 20PS mehr allerdings auch längerer Übersetzung hat.
Ach so, sie stinkt auch nach unverbranntem Sprit und hat einen sehr hohen Verbrauch. Was ist denn Verbrauchsmäßig normal (gerne auch eine Angabe zur SV1000 oder TL1000, von der stamt ja der Motor.
Danke
Patric
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: Cagiva x-tra Raptor
Ich denke eher die Raptor täte ein Service ala TPS, Synchro, Luftfilter etc. ganz gut. Und mal 2-3 Tankfüllungen durch lassen am Wochenende.
Und nicht den Fehler machen und mit ner SP1 vergleichen. Die Honda V2's sind technisch ganz großes Tennis. Ich kenne keinen V2 der nur annähernd so sahnig läuft
Und nicht den Fehler machen und mit ner SP1 vergleichen. Die Honda V2's sind technisch ganz großes Tennis. Ich kenne keinen V2 der nur annähernd so sahnig läuft

"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
- raser2
- SV-Rider
- Beiträge: 1568
- Registriert: 09.02.2014 16:26
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
-
SVrider:
Re: Cagiva x-tra Raptor
Hondamotoren mit Suzi zu vergleichen ist problematisch
Ich würde auch sagen, dass erstmal das Moped einigermaßen gefahren werden sollte und dann jemand ran, der sich wirklich damit auskennt.

Ich würde auch sagen, dass erstmal das Moped einigermaßen gefahren werden sollte und dann jemand ran, der sich wirklich damit auskennt.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Cagiva x-tra Raptor
Weder sind der SV-Motor mit dem der TL, noch der Motor der Raptor mit den beiden zu vergleichen.
Außer vielleicht, dass es immer V2 sind.
Außer vielleicht, dass es immer V2 sind.
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: Cagiva x-tra Raptor
sorpe hat geschrieben:Weder sind der SV-Motor mit dem der TL, noch der Motor der Raptor mit den beiden zu vergleichen.
Außer vielleicht, dass es immer V2 sind.
Wurde der TL Motor nicht auch in der Raptor verbaut - müsste doch gleich sein

- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: Cagiva x-tra Raptor
Das ist nun auch wieder nicht wahr.sorpe hat geschrieben:Weder sind der SV-Motor mit dem der TL, noch der Motor der Raptor mit den beiden zu vergleichen.
Außer vielleicht, dass es immer V2 sind.
TL 1000S Motor = Raptor 1000 Motor.
Absolut identisch! Da die TL ja leider kein Kassenschlager war und so viele Motoren auf Lager waren gingen die direkt zu Cagiva. Nicht mal auf Lizenz nachgebaut, Nein! Gleicher Motor

"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Cagiva x-tra Raptor
Hi,
vielen Dank erstmal für die Antworten. Was den Motor angeht: Der Raptor-Motor basiert ebenso wie der SV1000 Motor auf dem TL 1000s Motor. Es kann sein, dass die Einspritzung anders ist, der Auspuff ist es auf jeden Fall. Dadurch kann es natürlich ein etwas anderes Ansprechverhalten etc. geben. Wo genau die Unterschiede liegen weis ich aber nicht. Allerdings wollte kein Suzuki-Händler hier in der Gegend ´ran, weil sie meinten, die Elektronik könnte unterschiedlich sein und Cagiva-Händler gibt es nicht mehr. Soviel zum Thema, jemand ´ranlassen, der sich damit gut auskennt
Zum Laufen hat sie ein Ducati-Schrauber bekommen.
Zum Thema Honda vs. Suzuki: Natürlich ist Honda besser als Suzuki, aber bisher habe ich das immer in Bezug auf die Verarbeitungsqualität und die Haltbarkeit gesehen, nicht unbedingt, was die Motoren angeht. Gerade was das sanfte Anprechverhalten angeht, gefällt mir der SV650-Motor (Vergaser) sehr gut. Hatte ich schließlich auch 9 Jahre als einziges Moped und fahre sie jetzt noch gerne als Pendlerfahrzeug, da sich die SP-1 in der Stadt, insb. in 30er Zonen ziemlich scheiße fährt (läuft heiß und ruckelt, außerdem braucht sie 50% mehr Sprit).
Frage an Schafmuhkuh: Was ist TPS?
Danke
Patric
vielen Dank erstmal für die Antworten. Was den Motor angeht: Der Raptor-Motor basiert ebenso wie der SV1000 Motor auf dem TL 1000s Motor. Es kann sein, dass die Einspritzung anders ist, der Auspuff ist es auf jeden Fall. Dadurch kann es natürlich ein etwas anderes Ansprechverhalten etc. geben. Wo genau die Unterschiede liegen weis ich aber nicht. Allerdings wollte kein Suzuki-Händler hier in der Gegend ´ran, weil sie meinten, die Elektronik könnte unterschiedlich sein und Cagiva-Händler gibt es nicht mehr. Soviel zum Thema, jemand ´ranlassen, der sich damit gut auskennt

Zum Thema Honda vs. Suzuki: Natürlich ist Honda besser als Suzuki, aber bisher habe ich das immer in Bezug auf die Verarbeitungsqualität und die Haltbarkeit gesehen, nicht unbedingt, was die Motoren angeht. Gerade was das sanfte Anprechverhalten angeht, gefällt mir der SV650-Motor (Vergaser) sehr gut. Hatte ich schließlich auch 9 Jahre als einziges Moped und fahre sie jetzt noch gerne als Pendlerfahrzeug, da sich die SP-1 in der Stadt, insb. in 30er Zonen ziemlich scheiße fährt (läuft heiß und ruckelt, außerdem braucht sie 50% mehr Sprit).
Frage an Schafmuhkuh: Was ist TPS?
Danke
Patric
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: Cagiva x-tra Raptor
TPS = Drosselklappensensor
Aus welcher Gegend kommst du? Da du deine OWL nicht ausgefüllt hast ist es schwer nen Tipp zu geben wo du eine fähige Werkstatt findest. Selbst Hand anzulegen scheint nicht deins zu sein
Aus welcher Gegend kommst du? Da du deine OWL nicht ausgefüllt hast ist es schwer nen Tipp zu geben wo du eine fähige Werkstatt findest. Selbst Hand anzulegen scheint nicht deins zu sein

"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Re: Cagiva x-tra Raptor
Cagiva gehört ja noch zur MV Augusta Gruppe. Von dem her könntest du mal vielleicht bei einer Augusta Werkstatt in deiner Nähe nachfragen. Da sie eigentlich noch für die Marke verantwortlich sein sollten, besteht die Möglichkeit, dass sie sich mit der Raptor auskennen.
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Cagiva x-tra Raptor
GenauSchafmuhkuh hat geschrieben: Das ist nun auch wieder nicht wahr.
TL 1000S Motor = Raptor 1000 Motor.
Absolut identisch!

Deshalb haben auch alle der genannten Motoren unterschiedliche Leistung, weil alle absolut identisch sind!

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: Cagiva x-tra Raptor
Sind Sie in der Tat!
Der Unterschied liegt im Steuergerät und wohl auch der Drosseleinheit/Airbox ...weiss der Geier.
Die Aggregate an Sich sind allerdings die Selben.
Der Unterschied liegt im Steuergerät und wohl auch der Drosseleinheit/Airbox ...weiss der Geier.
Die Aggregate an Sich sind allerdings die Selben.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Cagiva x-tra Raptor
Hi,
Was das selber Hand anlegen angeht: Kleinkram mache ich schon selbst, wenn die Karre einfach nicht anspringt und mir kein Fehler einfällt, wird es schwer. Dazu kommt das Zeitproblem mit Familie. Bei Sachen, bei denen ich befürchte etwas kaputt reparieren zu können, lasse ich auch lieber die Finger von und der ganze Elektronikkram ist mir eh suspect. Was soll man auch mit Einspritzung, Steuergerät, Drosselklappensensor und all sowas, wenn die Karre eh keinen Kat hat und man daher die ganze genaue Abstimmung der Spritmenge nicht braucht (oder mangels Lambda-Sonde auch gar nicht hat)
wohne etwa 30km nordöstlich von Stuttgart. Was ist OWL? Wenn das Ownerlist heißt: die habe ich versucht auszufüllen aber nicht herausgefunden, wo man da einen neuen Eintrag anlegt. Zum Thema fähige Werkstatt: Ich hatte schon den Eindruck, dass der bei dem sie jetzt stand fähig ist, allerdings hat er recht spät angefangen an dem Moped zu arbeiten und wir wollten Pfingstsonntag zu einem Training. Sie ist erst Samstag nachmittag das erste mal angesprungen, also war keine Zeit mehr, sie vernünftig einzustellen. Da sie dann so schlecht lief ist meine Frau mit der SV gefahren, war wohl auch eine gute Entscheidung, so hatte sie wenigstens Spaß und keinen Ärger mit dem Moped.TPS = Drosselklappensensor
Aus welcher Gegend kommst du? Da du deine OWL nicht ausgefüllt hast ist es schwer nen Tipp zu geben wo du eine fähige Werkstatt findest. Selbst Hand anzulegen scheint nicht deins zu sein
Was das selber Hand anlegen angeht: Kleinkram mache ich schon selbst, wenn die Karre einfach nicht anspringt und mir kein Fehler einfällt, wird es schwer. Dazu kommt das Zeitproblem mit Familie. Bei Sachen, bei denen ich befürchte etwas kaputt reparieren zu können, lasse ich auch lieber die Finger von und der ganze Elektronikkram ist mir eh suspect. Was soll man auch mit Einspritzung, Steuergerät, Drosselklappensensor und all sowas, wenn die Karre eh keinen Kat hat und man daher die ganze genaue Abstimmung der Spritmenge nicht braucht (oder mangels Lambda-Sonde auch gar nicht hat)

- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Cagiva x-tra Raptor
OWnerList = OWL ->Knowledgebase: OWL (Siehe hier auch Vorgehensweise).
Einen OWL-Eintrag anlegen ist auf den ersten Blick auch nicht so ganz transparent.
1. Login
2. Eintrag in die OWL: http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... entry=true
Einen OWL-Eintrag anlegen ist auf den ersten Blick auch nicht so ganz transparent.
1. Login
2. Eintrag in die OWL: http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... entry=true
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Cagiva x-tra Raptor
Dann tausch doch mal bitte die Motordeckel der Kupplungsseite zwischen SV und TL...IMSword hat geschrieben:Die Aggregate an Sich sind allerdings die Selben.
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: Cagiva x-tra Raptor
Wer redet denn hier von der SV?
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's