Seite 1 von 1
Moto Morini 1200Corsaro Veloce
Verfasst: 12.10.2016 16:05
von cars444
Ohhhh shit. Ich Volldepp bin vor drei Tagen eine Moto Morini Corsaro 1200 Veloce gefahren
Jetzt geht mir das Ding nicht mehr aus dem Kopp.
Ich hab gedacht, dass die in den Tests übertreiben - stimmt nicht. echter Spaß pur.
Dat ist der wohl mit der "eindruckvollste " Motor den ich kenne. Der Rest : einfach klasse. Einfach nur MOTORrad - kein Klimbim.
Wird wohl Zeit für das Viertmopped ?? oder eine verkaufen ? aber welche ?
Probleme über Probleme, und dass im Herbst
Die evtl. Probleme sind mir bekannt.
Re: Moto Morini 1200Corsaro Veloce
Verfasst: 12.10.2016 18:34
von +Martin650+
nimm aber keine Avio mit 120 PS. Es muss der 140er Motor sein, denn nur der hat die Anti-Hopping Kupplung. Ansonsten ein tolles Bike
Re: Moto Morini 1200Corsaro Veloce
Verfasst: 14.10.2016 11:54
von bios31
Die ist ganz geil! Hatte ich damals auch mal Probegefahren. Sind hier bei uns recht günstig! Abgeschreckt hat mich, dass se ein Exot ist. Viel Spass falls sie kaufst!

Re: Moto Morini 1200Corsaro Veloce
Verfasst: 14.10.2016 14:45
von sorpe
Der Bericht auf
motorradonline liest sich interessant.

Re: Moto Morini 1200Corsaro Veloce
Verfasst: 14.10.2016 18:59
von Der58er
Oh ja, die Motor Morini 1200 Corsaro ein sehr schönes Teil.
Seit dem ich die Corsaro von DucDickel gesehen habe, steht die ganz oben auf meiner Wunschliste.
https://www.youtube.com/watch?v=5gmXldAsrU4
Re: Moto Morini 1200Corsaro Veloce
Verfasst: 15.10.2016 8:24
von Kilokante
Also ich weiß nicht........
Ist bestimmt ein geiles Bike aber die Geschäftsgebaren dieser Firma inzwischen sehr fragwürdig. Die Motorräder werden nur noch über eine Art Direktvertrieb über diese Homepage direkt aus Italien verkauft:
http://www.motomorinimotorcycles.eu/
Hier steht auch was Interessantes von einem ehemaligen Vertragshändler aus meiner Region:
http://www.maerz.biz/morini/ersatzteilservice/
Also wenn man nicht selbst ein begabter Schrauber ist - würde ich zugegebener Maßen "leider" davon Abstand nehmen.
Grüße Frank
Re: Moto Morini 1200Corsaro Veloce
Verfasst: 15.10.2016 8:53
von jubelroemer
Kilokante hat geschrieben:Ist bestimmt ein geiles Bike aber die Geschäftsgebaren dieser Firma inzwischen sehr fragwürdig.
Sehe ich auch so.
Wie gut ein Motorrad wirklich ist zeigt sich nicht wenn es neu ist, sondern wenn es irgendwann mal Probleme gibt, wie immer die auch aussehen mögen.
Re: Moto Morini 1200Corsaro Veloce
Verfasst: 15.10.2016 10:25
von Kolbenrückholfeder
Ich finde die 1200 Corsaro Veloce ist eine richtig geile Karre. Wenn, ja wenn diese komische Firma nicht dahinter stünde. Allein die Präsentation der Modelle ist schon grenzwertig. Noch nicht einmal auf englisch werden die techn. Daten angeboten.
Das deutet auf einen Abverkauf des aktuellen Programms ohne ABS und EURO4 hin und dann wird schluss sein. Dann kommt der nächste und übernimmt die Reste für eine teure Ersatzteilversorgung.
Die Preise werden im Dezember noch ordentlich fallen oder es wird alles angemeldet was noch vorhanden ist.
Trotzdem finde ich diese Einheiten optisch wesentlich ansprechender als Ducati/Aprilia/KTM
(geht optisch gar nicht).
Ich hatte mich mal am Kesselberg in einem recht freien Slot todesmutig an einen Insider aus M mit so einem Teil gehängt, der hat mir locker 150-250m auf den 5,5km abgenommen. Am Berg hat das Ding dermaßen viel Punch aus der Ecke heraus, da habe ich immer abgeben müssen. Spät bremsen und schräg fahren konnte er auch und kennt jeden cm2 der Stecke (wobei es garantiert ein Unterschied ist, ob ich Kesselberg fahren oder einige Experten hier aus dem Forum ....).
Das ist schon ein sauberer Ofen, Fahrwerk scheint zu passen, ist handhabbar auch motorseits und klingt gut.
Bei der Tante in Dortmund steht irgendwas von Moto Morini in deren Helmwindkanal.
Re: Moto Morini 1200Corsaro Veloce
Verfasst: 19.10.2016 22:54
von mrk
Ähm ja, bei einem Vergleich zwischen ner 1200er und ner 650er am Berg hätte ich jetzt auch eher auf die Maschine mit mehr Hubraum getippt.
Die Moto Morini stand auch auf meiner Sehnsuchtsliste ganz oben bis ich mal in die Foren der Morinitreiber reinschaute und von diversen technischen Zicken las und generell vom Geschäftsgebahren der Firma MM. Auch ist der Verbrauch natürlich jenseits von gut und böse, aber geil aussehen und klingen tut die Maschine

Re: Moto Morini 1200Corsaro Veloce
Verfasst: 19.10.2016 23:43
von Kolbenrückholfeder
mrk hat geschrieben:Ähm ja, bei einem Vergleich zwischen ner 1200er und ner 650er am Berg hätte ich jetzt auch eher auf die Maschine mit mehr Hubraum getippt.
Das würde ich auch im ersten Ansatz so beurteilen, z.B. sollte eine SV650 am kurvigen Berg gegen eine Shiva oder 1000 SV K3 nicht bestehen können solange es unterhalb 120 km/h bleibt, dem ist aber nicht so.
Außerdem muss der Treiber das Mehr an Drehmoment/Leistung umsetzen können ....
Siehe die vielen schnellen SSP-Treiber die nach der Ecke mal wieder im Getriebe rumstochern weil man wie häufig das Bremsen/Anturnen verbastelt hat und dann doof aus der Ecke kommt. Da kann man auch mit einer SV650 hinterherfahren und staunen.
Re: Moto Morini 1200Corsaro Veloce
Verfasst: 20.10.2016 8:41
von +Martin650+
Aber die Verkaufsleiterin 2013 war ein Schnuckelchen. Ich habe mit einem Kumpel damals das Werk noch in den heiligen Hallen von Franco Morini besucht.
Re: Moto Morini 1200Corsaro Veloce
Verfasst: 20.10.2016 9:51
von cars444
Sind da noch weitere hübsche Hühner in den Produktionshallen?
Das würde dann den manchmal fragwürdigen Zusammenbau der Motoren erklären
