ich fahre nun seit 2012 meine gelbe Knubbel.
Eigentlich finde ich sie nach wie vor ein tolles Bike.
Allerdings würde ich mir etwas mehr Blubber-Feeling wünschen.
Daher habe ich vor kurzem eine Probefahrt mit einer Buell XB9S gemacht.
Den Motor an sich fand ich sehr schick, den Klang (Originaltopf!) zum dahinschmelden.
Leider war die Ergonomie mit meinen 1,85 m und langem Oberkörper das letzte, außerdem habe ich noch nie eine so schlechte Schaltung erlebt. Man hat garkein Gefühl, ob der Gang jetzt drin ist, oder nicht, total schwammig und ungenau.
Mag sein, daß das bei Gewöhnung einem nicht so heftig vorkommt.
Jedenfalls Thema Buell war abgehakt. Schade.
Aber diese Motor-Charakteristik ist halt einfach mein Ding.
Also habe ich weiter geschaut, was es in der Art noch so gibt.
andere V2 wie Tuono oder Shiver, sowie Honda SP sprechen mich irgendwie nicht an.
Also blieb ich bei Yamaha hängen.
Die MT01 ist sicherlich ein tolles Bike, jedoch faszinierte mich die BT1100 Bulldog noch mehr, insbesondere finde ich den wartungsfreien Kardan-Antrieb toll.
DAß sie schwächer, aber schwerer als meine Knubbel ist, ist mir bekannt.
Allerdings haben viele BT Fahrer eine geänderte Vergasereinstellung, so daß die BT dann ca. 70-73 PS hat.
Dann allerdings immernoch 50 KG mehr.....
Ich schaue mir morgen eine in natura an. Leider kann ich sie nicht probefahren, da sie nicht angemeldet ist

Ansonstne hat sie:
-Vergasermodifikation
-sportlichere Endtöpfe
-nur 1 Vorbesitzer
-anderen Lenker
-K+N Luftfilter
-modif. Fahrwerk
-leider schon über 50tsd km auf der Uhr
Gibt es hier ehemalige BT Fahrer, oder auch welche, die aktuell noch eine haben und mir mal einen Tipp geben können zu dem Modell?
Ich haber mich zwar schon im entsprechenden Forum eingelesen, jedoch finde ich hier das SVR Forum immernoch "sympathischer" und dachte ich frage mal erst euch

Eine weitere Alternative, die in mein Beuteschema paßt habe ich bis jetzt nicht entdeckt und eine richtige Harley ist mir einfach viel zu teuer.
Mir ist halt der Blubbercharakter und viel Drehmoment unten raus wichtiger als ein hohes Endtempo.
Komisch ist, daß obwohl sich das Modell nicht gut verkaufte, die die eine haben, sie nicht hergeben würden. Es gibt also schon eine eingeschworene Fangemeinde.
Klar hat das Bike einen gewissen OPA-Charakter. Im BT Forum ist kaum jemand unter 50. Ich werde nächstes Jahr 40

Danke für eure Meinungen!