GSXR SRAD Bj. 99 Bremse schleift
GSXR SRAD Bj. 99 Bremse schleift
Tach auch,
Mein Bruder hat bei og Mopped vor ca 500km neue Bremsbeläge eingebaut. Dass sie anfangs schleifen ist ja normal, aber hier ist das anders. Man merkt (und hört) es schon beim schieben, auch ohne zu bremsen werden die Scheiben warm (rechts) und so heiß, dass man sie nur ganz kurz anfassen kann (links).
Ich habe dann die Sättel demontiert, die Beläge entfernt, die Kolben etwas raus gepumpt und dann nochmal einmal sauber gemacht, das hat er nicht ganz so genau gemacht.
Dann habe ich den Bremsbelägen auf der Rückseite und den Führungsstiften noch "Kupferpaste" und dem ganzen System neue Bremsflüssigkeit spendiert.
Sie ist außerdem auf Stahlflex umgerüstet.
Zur Bremspumpe muss ich noch sagen, dass sie bei Geschwindigkeiten bis ca. 70km/h anfangs schwergängig ist (nicht der Hebel!) bis man einen Widerstand überwunden hat und sie dann auch fein dosierbar ist. Bei hohen Geschwindigkeiten (kurz bei ca. 180 getestet) tritt das auch auf, nur sehr viel schwächer. Meinen Bruder hat das scheinbar nie gestört, richtig ist es so aber trotzdem nicht.
Meine Vermutung ist und war es früher schon, dass die Bremspumpe einfach mal überholt werden muss.
Das ist jedenfalls die günstigste Variante mit der wir anfangen können.
Er meint, zuerst den Sattel.
Was meint ihr?
Mein Bruder hat bei og Mopped vor ca 500km neue Bremsbeläge eingebaut. Dass sie anfangs schleifen ist ja normal, aber hier ist das anders. Man merkt (und hört) es schon beim schieben, auch ohne zu bremsen werden die Scheiben warm (rechts) und so heiß, dass man sie nur ganz kurz anfassen kann (links).
Ich habe dann die Sättel demontiert, die Beläge entfernt, die Kolben etwas raus gepumpt und dann nochmal einmal sauber gemacht, das hat er nicht ganz so genau gemacht.
Dann habe ich den Bremsbelägen auf der Rückseite und den Führungsstiften noch "Kupferpaste" und dem ganzen System neue Bremsflüssigkeit spendiert.
Sie ist außerdem auf Stahlflex umgerüstet.
Zur Bremspumpe muss ich noch sagen, dass sie bei Geschwindigkeiten bis ca. 70km/h anfangs schwergängig ist (nicht der Hebel!) bis man einen Widerstand überwunden hat und sie dann auch fein dosierbar ist. Bei hohen Geschwindigkeiten (kurz bei ca. 180 getestet) tritt das auch auf, nur sehr viel schwächer. Meinen Bruder hat das scheinbar nie gestört, richtig ist es so aber trotzdem nicht.
Meine Vermutung ist und war es früher schon, dass die Bremspumpe einfach mal überholt werden muss.
Das ist jedenfalls die günstigste Variante mit der wir anfangen können.
Er meint, zuerst den Sattel.
Was meint ihr?
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: GSXR SRAD Bj. 99 Bremse schleift
Ich meine beides ist Quark!
Die Pumpe darf nicht klemmen, und der Sattel Muss die Beläge zurück holen!
Der Sattel macht das durch die Dichtringe.
Deren quadratischer Querschnitt durch Verformung und Rückformung holt die Beläge minimal zurück.
Sind die Dichtringe alt und hart tun sie das nicht mehr...
Die Pumpe darf nicht klemmen, und der Sattel Muss die Beläge zurück holen!
Der Sattel macht das durch die Dichtringe.
Deren quadratischer Querschnitt durch Verformung und Rückformung holt die Beläge minimal zurück.
Sind die Dichtringe alt und hart tun sie das nicht mehr...
Gruß Jürgen
Re: GSXR SRAD Bj. 99 Bremse schleift
Da hast du natürlich Recht mit.
Aber die Dichtungen härten ja nicht beim Belagwechsel aus. Vorher hat sie ja nicht geschliffen.
Als ich die Kolben zum putzen ohne eingebaute Beläge raus gepumpt habe, sind sie jedes Mal wieder ein gutes Stück zurück gegangen. Das spricht zumindest für gut und richtig arbeitende Dichtungen.
Aber die Dichtungen härten ja nicht beim Belagwechsel aus. Vorher hat sie ja nicht geschliffen.
Als ich die Kolben zum putzen ohne eingebaute Beläge raus gepumpt habe, sind sie jedes Mal wieder ein gutes Stück zurück gegangen. Das spricht zumindest für gut und richtig arbeitende Dichtungen.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: GSXR SRAD Bj. 99 Bremse schleift
Meist hast Du aber einen "Drecksansatz" wo der Kolben normalerweise sitzt - wenn du über den "drüberweg" den Kolben rausgepumpt hast - dann hat er mit ziemlicher Sicherheit auch Dreck beim wieder reindrücken "mitgenommen" und macht nun Probleme...
Dieses "etwas weiter rausdrücken ist nicht so sinnvoll, weil zum Reinigen kommst auch dann nicht an die besagten Stellen.
Wenn rausdrücken - dann ganz - und richtig sauber machen....
In Summe würde ich bei der von Dir geschilderten Situation auch die Pumpe machen (einfach weil es dann "richtig" ist
) denke aber - wie Jürgen - das die eigentliche Problematik bei den Sätteln liegt - bzw. Sättel überholen inkl. neuer Dichtungen und reinigen/polieren der Kolben ansteht.
Natürlich ist die Pumpe der geringere Aufwand - wird dich aber vermutlich nicht in deiner Problematik signifikant weiterbringen, ohne die andere Massnahme.
Dieses "etwas weiter rausdrücken ist nicht so sinnvoll, weil zum Reinigen kommst auch dann nicht an die besagten Stellen.
Wenn rausdrücken - dann ganz - und richtig sauber machen....
In Summe würde ich bei der von Dir geschilderten Situation auch die Pumpe machen (einfach weil es dann "richtig" ist

Natürlich ist die Pumpe der geringere Aufwand - wird dich aber vermutlich nicht in deiner Problematik signifikant weiterbringen, ohne die andere Massnahme.
Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: GSXR SRAD Bj. 99 Bremse schleift
Mach das alles richtig gut sauber, nachdem alles zerlegt wurde. Die Dichtringe solltest du prüfen, wenn die noch gut aussehen und kein "ich nenn es mal Pitting" haben, bau sie wieder ein. Unbedingt Lage und Positionsrichtig!
Danach sollte das wieder ordentlich sein. Kannst auch neue Dichtungen nehmen. Bremskolben solltest du polieren.
Danach sollte das wieder ordentlich sein. Kannst auch neue Dichtungen nehmen. Bremskolben solltest du polieren.
Re: GSXR SRAD Bj. 99 Bremse schleift
Die Sättel sind schon zerlegt und baden schon 
Die Kolben werde ich, so wie 2blue, auch mit Autosol polieren. Die werden aber schnell sauber sein, weil da wirklich nur ganz wenig Bremsstaubkruste drauf ist.
Die Dichtungen habe ich so hingelegt, wie ich sie rausgenommen habe, muss sie aber noch genau angucken. Wenn gut, versuche ich es glaube erstmal so. Ich wollte sie ja eig nächste Woche fahren. Wenns klappt, super. Wenn nicht, bestellt er neue Dichtungen.
Ich melde mich dann wieder

Die Kolben werde ich, so wie 2blue, auch mit Autosol polieren. Die werden aber schnell sauber sein, weil da wirklich nur ganz wenig Bremsstaubkruste drauf ist.
Die Dichtungen habe ich so hingelegt, wie ich sie rausgenommen habe, muss sie aber noch genau angucken. Wenn gut, versuche ich es glaube erstmal so. Ich wollte sie ja eig nächste Woche fahren. Wenns klappt, super. Wenn nicht, bestellt er neue Dichtungen.
Ich melde mich dann wieder

Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: GSXR SRAD Bj. 99 Bremse schleift
Revidier die Pumpe gleich mit. Das bringt auch viel.
- freeyourminds
- SV-Rider
- Beiträge: 963
- Registriert: 06.04.2017 7:20
-
SVrider:
Re: GSXR SRAD Bj. 99 Bremse schleift
Und schau mal ob sich die Beläge in den Sätteln gut bewegen lassen, ich hatte mal welche die waren so dick lackiert, dass sie sich nur schwer bewegen ließen. Da hat es gereicht die seitlichen Auflageflächen an zu schleifen. Aber das hat man schon beim Einbau gemerkt.
Re: GSXR SRAD Bj. 99 Bremse schleift
Auf gut Glück und weil die Dichtungen noch so gut aussehen, habe ich jetzt alles wieder mit den alten Dichtungen zusammen gebaut. Entlüften ging echt super, ich habe erst mit einer großen Spritze am linken Bremssattel (dessen Leitung vom rechten Sattel abgeht) gesaugt, bis BF ankam. Dann gepumpt, bis erstmal die Beläge an den Scheiben anlagen, weiter pumpen und öffnen, pumpen, öffnen etc. Nach einer kurzen Fahrt nochmal ein paar Bläschen raus geholt. Stabiler Druckpunkt ist auch da.
Sie schleifen jetzt nur noch minimal, da werde ich morgen früh aber nach ein paar 100 Metern erfühlen, ob die Scheiben noch heiß werden.
Sie schleifen jetzt nur noch minimal, da werde ich morgen früh aber nach ein paar 100 Metern erfühlen, ob die Scheiben noch heiß werden.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼