Seite 1 von 2

Hyosung GT125R läuft nicht

Verfasst: 29.12.2019 22:52
von dimi
Hallo Gemeinde.
Für meinen Sohn habe ich eine echt nette 125er besorgt. In ktm orange.
Stand 10 Jahre. Teile dabei , aber musste noch etwas zusammengebaut werden usw.
Nun war’s soweit, alles zusammen, und, springt nicht an. Der Anschluss der Unterdruckschläuche vergaser/tank war schon „interessant“ und mir neu.
Kerzen sind nass, jedoch fehlt letztlich immer das „anspringen“.
Da ich kein Freund von Ultraschallbädern bin, hatte ich die vergaser nur „eingelegt“.
Evtl jemand eine Idee, was man noch versuchen kann...?!
Danke...

Bild

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Hyosung GT125R läuft nicht

Verfasst: 29.12.2019 23:09
von Trugschluss
Funken die Kerzen denn? Evtl auch mal Neue besorgen. Wenn die Kiste nicht einmal hustet, ists schon komisch. Sprit ist auch frisch? Nicht, dass iwo Wasser im Tank ist, bzw. sich abgesetzt hat.

Re: Hyosung GT125R läuft nicht

Verfasst: 29.12.2019 23:31
von dimi
Kerzen funken. Tank war pfurztrocken,rostfrei und neuer Sprit ist drin. Und doch, sie „hustet“ , geht aber nicht an...
Morgen wollte ich es noch mit einem vergaser-Reiniger-Zusatz und Starthilfe-Spray für den luffi versuchen...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Hyosung GT125R läuft nicht

Verfasst: 30.12.2019 7:22
von saihttaM
Wenn die Kerzen nass sind, fehlt Luft oder Funke.

Re: Hyosung GT125R läuft nicht

Verfasst: 30.12.2019 11:15
von hannes-neo
Vergaser ausbauen, komplett zerlegen (Einstellung der Gemischschrauben aufschreiben) und den ganzen Spaß in eine 1:1 Mischung aus frischem Benzin und ERC Vergaser Reiniger einlegen.

Nach 24-48h abwaschen und alles mit Druckluft ausblasen. Die Düsen müssen unbedingt frei sein, ebenso die ganzen kleinen Kanäle im Vergaser.

Danach sollte der Eimer laufen.

Re: Hyosung GT125R läuft nicht

Verfasst: 30.12.2019 14:35
von bigrick
Mein Beileid zu dem Haufen.
Mach es am besten wie Hannes gesagt hat. Überprüfe auch die Membrane auf Beschädigungen und Löcher indem du diese gegen das Licht hältst und diese leicht auseinander ziehst, Düsen kannst auch gegen das Licht kontrollieren wenn du keine Düsenleere zur Hand hast (und pass beim Zusammenbau auf, dass du die Membrane nicht verrückst, zerquetschst oder anderweitig beschädigst). Die Ansaugstutzen kannst auch noch auf Risse oder kaputte Gummis kontrollieren. Nach dem Zusammenbau musst du synchronisieren.

VG

Hyosung GT125R läuft nicht

Verfasst: 30.12.2019 14:41
von dimi
bigrick hat geschrieben:Mein Beileid zu dem Haufen.

VG
Bild
Also für eine 125er ansehnlich und für 300ocken/4500km Laufleistung schon ok...
Aber danke für die Tipps.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Hyosung GT125R läuft nicht

Verfasst: 30.12.2019 16:26
von vsrider
180 kg wiegt das Teil😯Da wird nicht viel Freude aufkommen. Bin mal die Kymco Quannon 125 Probe gefahren, die war schon ziemlich schwach, dagegen ist meine cbr 125 r ein echter Racer.
Trotzdem viel Spaß mit der Hyosung. 300 Euro ist ja echt fast geschenkt.

Re: Hyosung GT125R läuft nicht

Verfasst: 30.12.2019 17:27
von jubelroemer
dimi hat geschrieben:
30.12.2019 14:41
bigrick hat geschrieben:Mein Beileid zu dem Haufen.
Also für eine 125er ansehnlich und für 300ocken/4500km Laufleistung schon ok...
...... HopSing :?: - never ever.

Hoffe du bekommst den Bock zum Laufen.

Re: Hyosung GT125R läuft nicht

Verfasst: 30.12.2019 22:04
von dimi
Kurzer Zwischenbericht:
Nach Zugabe von Vergaserreiniger und Startpilot für den Start läuft sie schonmal im Stand...
Auf den Choke reagiert sie auch und dreht etwas auf.
Nach 10min stand hat sie aber kein Gas angenommen. Jetzt kann aber der Reiniger noch etwas einwirken. Die Tage neue Versuche.





Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Hyosung GT125R läuft nicht

Verfasst: 30.12.2019 22:07
von dimi
jubelroemer hat geschrieben:
dimi hat geschrieben:
30.12.2019 14:41
bigrick hat geschrieben:Mein Beileid zu dem Haufen.
Also für eine 125er ansehnlich und für 300ocken/4500km Laufleistung schon ok...
...... HopSing :?: - never ever.

Hoffe du bekommst den Bock zum Laufen.
ps.
Ich hab doch meine SV.
Die GT ist zum basteln und fürn Sohnemann für den Start Bild


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Hyosung GT125R läuft nicht

Verfasst: 31.12.2019 8:58
von jubelroemer
dimi hat geschrieben:
30.12.2019 22:07
Ich hab doch meine SV.
Die GT ist zum basteln und fürn Sohnemann für den Start
Das hab ich schon verstanden . Hoffentlich gibt das keinen Fehlstart :wink: .

So wie ich die Posts vom bigrick bisher kenne deute ich seine Aussage so, dass er mit HopSing schon so einschlägige Erfahrungen gemacht hat, dass er dir sein Beileid aussprechen musste.

Re: Hyosung GT125R läuft nicht

Verfasst: 31.12.2019 11:41
von hannes-neo
Meine Mutter hatte ne 125er Aquila von Hyosung. Da hab ich glaube 3x den Vergaser gereinigt. Und der ist da echt scheisse zugänglich. Ansonsten war die Karre halbwegs sinnvoll zu fahren. Ist als Chopper eben ne Wanderdüne gewesen.

Viel Erfolg mit deiner. Wird schon werden.

Re: Hyosung GT125R läuft nicht

Verfasst: 31.12.2019 16:13
von Trugschluss
hannes-neo hat geschrieben:
31.12.2019 11:41
Da hab ich glaube 3x den Vergaser gereinigt.
Woher kommt das? Ich meine verharzen durch zu langes Stehen ist ja eine Sache, aber ansonsten?? :?

Re: Hyosung GT125R läuft nicht

Verfasst: 31.12.2019 18:19
von hannes-neo
Japp, sauber gemacht und wurde dann nicht gefahren. 3/4 Jahr später war wieder alles zu spät. Die kleinen Vergaser (ein Vergaser je 62,5ccm Hubraum) sind schnell verharzt.