Steuerkettenspanner GSX-R1000 K5
Verfasst: 06.08.2020 16:11
Ich habe gerade etwas Ärger mit meiner Gixxer. Die zeigte im heißen Zustand im Standgas ein Steuerkettenklackern. Ist bei der Laufleistung (~50000km) nichts ungewöhnliches, auch soll der Kopf des SKS (der auf die Spannschiene drückt) bei der Gixxer gern mal ausgeschlagen sein. Also nicht lange gefackelt und einen Neuen besorgt.
Nach dem Einbau war dann das Klackern/Schlackern im heißen Zustand quasi weg, dafür ist ein deutlich lauteres Geräusch dazugekommen. Im Kalten sehr laut, im Heißen gegenüber den sonstigen Laufgeräuschen kaum vernehmbar. Ebbt sehr langsam und nicht plötzlich ab.
Hört sich auf der rechten Motorseite (da ist die Steuerkette) ungefähr so an wie eine Kette die über ein verschlissenes Ritzel läuft, synchron zur Drehzahl.
Während des Tausches wurde der Motor nicht gedreht, die Spannschiene scheint, soweit man das durch das Loch beurteilen kann, zu funktionieren. Auch ist der SKS nicht übermäßig ausgefahren.
Zurücktauschen brachte leider keine Verbesserung, Geräusch bleibt auch beim alten SKS so.
Der SKS ist federbelastet und Öldruck-unterstützt, Öl scheint aber anzukommen, auch schon nach nur kurzem Lauf.
Jemand schon mal so etwas gehabt, woran kann das liegen?
Nächster Schritt ist klar die Kontrolle des Ventiltriebs und der Steuerzeiten, erklären kann ich mir das aber momentan nicht so wirklich.
Nach dem Einbau war dann das Klackern/Schlackern im heißen Zustand quasi weg, dafür ist ein deutlich lauteres Geräusch dazugekommen. Im Kalten sehr laut, im Heißen gegenüber den sonstigen Laufgeräuschen kaum vernehmbar. Ebbt sehr langsam und nicht plötzlich ab.
Hört sich auf der rechten Motorseite (da ist die Steuerkette) ungefähr so an wie eine Kette die über ein verschlissenes Ritzel läuft, synchron zur Drehzahl.
Während des Tausches wurde der Motor nicht gedreht, die Spannschiene scheint, soweit man das durch das Loch beurteilen kann, zu funktionieren. Auch ist der SKS nicht übermäßig ausgefahren.
Zurücktauschen brachte leider keine Verbesserung, Geräusch bleibt auch beim alten SKS so.
Der SKS ist federbelastet und Öldruck-unterstützt, Öl scheint aber anzukommen, auch schon nach nur kurzem Lauf.
Jemand schon mal so etwas gehabt, woran kann das liegen?
Nächster Schritt ist klar die Kontrolle des Ventiltriebs und der Steuerzeiten, erklären kann ich mir das aber momentan nicht so wirklich.