Seite 1 von 2
Elektrospielzeug - Surron Firefly youth
Verfasst: 06.11.2022 17:14
von Schraubär
Moin
Der nächste Untersatz soll elektrisch und leicht sein.
Bissl verknallt hab ich mich in folgendes Krad:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... 08&ref=srp
https://www.ktm-shop.at/sur-ron-firefly-youth
48kg (mit Akku) _Ständer Kotflügel Kettenschutz kann man abschrauben = -0,5kg
2000 Watt Leistung
Hat wer von euch sowas und kann was drüber sagen?
Bis auf:
Akku
Motor
Kette
ist die Kiste eig. ein DownhillBike (DH Bremse DH Gabel und Dämpfer)

Re: Elektrospielzeug - Surron Firefly youth
Verfasst: 06.11.2022 20:48
von Pat SP-1
Sieht nach einem Spielzeug für Kinder aus. Als ernstzunehmendes Gerät für kleine Kinder kenne ich die Husqvarna TC50 (die hätte ich gerne für unseren Junior anstatt der KTM SX50 gehabt. Gab es aber leider nur neu und damit zu teuer und wenn sie mal anfangen, etwas flotter zu fahren ist der Akku auch schnell leer) und für Jugendliche und Erwachsene die KTM Freeride.
Mal ernsthaft: wo willst Du mit dem Ding fahren? Für Cross- oder Endurostrecke ist es zu schwach, eine Trialmaschine ist es auch nicht, bleibt also nur der eigene Garten.
Re: Elektrospielzeug - Surron Firefly youth
Verfasst: 07.11.2022 13:55
von Schraubär
Pat SP-1 hat geschrieben: ↑06.11.2022 20:48
Mal ernsthaft: wo willst Du mit dem Ding fahren?
https://www.youtube.com/watch?v=vYxDLpLVUMA
https://www.youtube.com/watch?v=73lOnIgVgkE
Sowas zum Bleistift.
In unserem Ort fährt auch jem. ne Surron, allerdings mit Doppelbrückengabel. (Und meißtens aufm Hinterrad

(Ob ihrs glaubt oder nicht))
Kleines Nummernschild
Fahrradlampe.
Re: Elektrospielzeug - Surron Firefly youth
Verfasst: 07.11.2022 14:14
von Pat SP-1
Schraubär hat geschrieben: ↑07.11.2022 13:55
Sowas zum Bleistift.
Sind das abgesperrte Bike-Parks? Falls nicht bewegst Du Dich damit halt gleich im Straftatsbereich (ein nicht zugelassenes und daher nicht versichertes Kraftfahrzeug im öffentlichen Verkehrsraum zu bewegen kann mit bis zu einem Jahr Freiheitsstrafe bestraft werden). Falls ja, weis ich nicht, wie da die Rechtslage ist. Aber wahrscheinlich ist es OK, wenn es der Betreiber erlaubt (wobei dann wieder die Frage ist, ob die Genehmigung für seinen Park auch gestattet, dort mit motorisierten Fahrzeugen zu fahren).
Re: Elektrospielzeug - Surron Firefly youth
Verfasst: 07.11.2022 14:40
von tesechs
Nach kürzester Google Recherche gibt es zwei Versionen: Einmal legal mit 2kw und 45kmh Zulassung, zu fahren mit AM oder B Führerschein.
Und die Offroad Version mit 3KW und ca. 80kmh.
Entscheidend ist eh das Drehmoment und wenn man so einiges an Videos gesehen hat, alles andere als ein Kinderspielzeug.
Aber deutlich gesellschaftstauglicher als ein Zweitakter im Garten
Persönliche Erfahrungen habe ich aber nicht, die paar Wälder hier befahre ich lieber legal mitm MTB. Bikepark wird mit einer Surron sicher nicht gehen, ansonsten wohnen ja nicht überall in D soviele Menschen wie beim Pat

Privatgrundstücke soll es auch geben.
Re: Elektrospielzeug - Surron Firefly youth
Verfasst: 07.11.2022 14:56
von Pat SP-1
Laut dem Link war aber die 2kW (2,7PS) Version ohne Straßenzulassung. Und 80 wird die mit 3kW bestimmt auch nicht laufen...
tesechs hat geschrieben: ↑07.11.2022 14:40
Entscheidend ist eh das Drehmoment und wenn man so einiges an Videos gesehen hat, alles andere als ein Kinderspielzeug.
Bei der von mir genannten (besser gesagt gemeinte, ich hatte mich mit der Modelbezeichnung geirrt Husqvarna, also etwas für Kinder im Alter von 3-8 gibt es eine Variante für ganz kleine Kinder mit 10"-Rädern und 3.8kW (ist eine Alternative zur PW50) und eine für die, die nicht mehr ganz so winzig sind mit 5kW (die läuft in der 50er-Klasse, die als Zweitakter so um die 11PS haben) (
https://www.husqvarna-motorcycles.com/d ... ycles.html). Daher: ja, so etwas mit 2kW ist ein Kinderspielzeug. Wobei es von der Größe und der Bezeichnung (YOUTH) ja eher für jugendliche gedacht zu sein scheint. Das kommt dann auch mit der Radgröße hin (sie hat 17", 85er (also so ab etwa 10 Jahren, je nach Körpergröße und Fahrpraxis) gibt es mit 17" oder 19" Vorderrad (läuft unter Klein-/Großrad).
tesechs hat geschrieben: ↑07.11.2022 14:40
ansonsten wohnen ja nicht überall in D soviele Menschen wie beim Pat Privatgrundstücke soll es auch geben.
Bei mir selbst wohnt kaum jemand. Trotzdem bleibt halt legal nur die Möglichkeit des Privatgrundstücks (mein Nachbar hat sogar eine kleine Trainingsstrecke für seine Enduro im Garten). Und ich persönlich würde halt das Risiko nicht eingehen, damit irgendwo im öffentlichen Verkehrsraum zu fahren. Ist halt nicht nur eine Ordnungswidrigkeit wie zu schnell fahren oder im Überholverbot überholen und was man sonst so täglich mit dem Moped macht...
Re: Elektrospielzeug - Surron Firefly youth
Verfasst: 07.11.2022 15:02
von tesechs
Na okay, die youth Variante ist ja tatsächlich etwas kleiner,davon ist aber in den Videos keine Rede. Deswegen habe ich die normalen Varianten gemeint.
Wieso sollte man mit sowas denn im öffentlichen Verkehrsraum fahren?
Bei einer benzinbetriebenen MX Maschine warnt dich doch auch niemand,dass du damit nicht auf der Straße fahren darfst?
Und ich wiederhole mich, in diversen Videos sieht es nicht so aus, als könnten damit nur Kindern fahren.
Re: Elektrospielzeug - Surron Firefly youth
Verfasst: 07.11.2022 15:11
von Pat SP-1
tesechs hat geschrieben: ↑07.11.2022 15:02
Wieso sollte man mit sowas denn im öffentlichen Verkehrsraum fahren?
Meine Frage war ja, wo man -außer im eigenen Garten- sonst damit fahren kann:
Pat SP-1 hat geschrieben: ↑06.11.2022 20:48
Mal ernsthaft: wo willst Du mit dem Ding fahren? Für Cross- oder Endurostrecke ist es zu schwach, eine Trialmaschine ist es auch nicht, bleibt also nur der eigene Garten.
Dass Bike-Park wahrscheinlich nicht geht, hast Du ja noch ergänzt. Da werden die Möglichkeiten abseits des öffentlichen Verkehrsraums sehr knapp (Waldwege sind auch öffentlicher Verkehrsraum). Wenn man niemanden kennt, der ein wirklich interessantes Gelände hat, auf dem man fahren darf, wird es halt schnell langweilige, damit nur um den Grillplatz und zwischen den Obstbäumen rum zu fahren...
Re: Elektrospielzeug - Surron Firefly youth
Verfasst: 07.11.2022 15:41
von tesechs
Dann fahr ich halt neben dem Waldweg, dann findet es nur der Förster scheisse, ich begehe nur eine Ordnungswidrigkeit und keine Straftat..
Tut ja aber doch alles nichts zur Sache, weil der TE ja nicht gefragt hat, ob er damit durch den Wald heizen darf.
Re: Elektrospielzeug - Surron Firefly youth
Verfasst: 07.11.2022 16:53
von Pat SP-1
Er schien aber die Vorstellung zu haben, dass es OK sei, damit durchs Dorf zu fahren.
Re: Elektrospielzeug - Surron Firefly youth
Verfasst: 20.12.2022 8:20
von raptor
eben erst gesehen das ihr über sinn und unsinn der surron geschrieben habt.
ich fahre so ein ding seit 3 jahren.
für mich seit dem das 2-rad mit dem meisten spaßfaktor.
habe sogar meine enduro deswegen abgemeldet.
mittlerweile mit ca. 20 ps unterwegs.
.
.
gruß horst.
Re: Elektrospielzeug - Surron Firefly youth
Verfasst: 20.12.2022 8:33
von Pat SP-1
raptor hat geschrieben: ↑20.12.2022 8:20
mittlerweile mit ca. 20 ps unterwegs.
Ist der 48V, 20Ah Akku dann leer, bevor er durchbrennt

Re: Elektrospielzeug - Surron Firefly youth
Verfasst: 20.12.2022 8:49
von raptor
72 volt, 48 ah.
nicht org.
Re: Elektrospielzeug - Surron Firefly youth
Verfasst: 20.12.2022 20:10
von Schraubär
raptor hat geschrieben: ↑20.12.2022 8:20
eben erst gesehen das ihr über sinn und unsinn der surron geschrieben habt.
ich fahre so ein ding seit 3 jahren.
für mich seit dem das 2-rad mit dem meisten spaßfaktor.
habe sogar meine enduro deswegen abgemeldet.
mittlerweile mit ca. 20 ps unterwegs.
.
P1141445.JPG
.
gruß horst.
Läuft
Welche Surron issn das ?
Wie macht man die Kiste scharf ?
Ganz wichtig: Wieviel kost der Rost ?
Ist das ne Magura MT7 Bremse ?
DANKE
Re: Elektrospielzeug - Surron Firefly youth
Verfasst: 21.12.2022 7:07
von raptor
eine L1e, also zugelassen mit kleinem moped-nummernschild
als orginale ist der grundpreis ca. 4500,-
dann mit max. 5-6 kw und 60 volt 32 ah akku.
V-max gedrosselt (zulassungsvariante) 50 km/h
offen 75-80 km/h
und dann giebt es tuningzubehöhr ohne ende
leistungen bis zu 20 kw, durch andere controller und akkus (sehr teuer)
da fahrwerk und bremsen von downhiller sind auch unendlich zubehöhr.
auch da kann man tausende versenken !
wie zb mt07 bremsen wie bei mir.
aber das sprengt hier den rahmen.
ich finde das ding super geil !!!
alles darüber im elektroroller forum die haben eine surron sparte bei den elektro-crossern.
ich kann nicht verlinken, zu blöd
gruß