Moto Morini Corsaro 1200 Veloce
Verfasst: 04.03.2023 22:11
Hallo meine lieben SVler,
nachdem die SV zu zuverlässig ist und die Ducati 1100 Evo wieder von meinem Bruder gefahren wird,
habe ich mich nach einem neuen Motorrad umgesehen.
Wichtig war mir, dass es etwas besonderes sein sollte, auf 4 Zylinder hatte ich keine Lust, sonst wäre es wohl eine Honda CB1000R geworden.
Dann hat mich eine Street Triple 765 angelacht, aber irgendwie bin ich nicht ganz warm mit ihr geworden.
Noch eine Monster 1100 Evo? Kenne ich ja schon, geiles Eisen aber das gleiche Moped wie mein Bruder fahren? Lieber nicht
Dann bin ich über die Corsaro gestolpert, habe etliche Test gelesen und mir Videos angesehen.
Also am letzten Samstag kurzer Hand in die Eifel gefahren und die billigste Corsaro 1200 im Internet abgeholt.
13000km und dann ist es auch noch eine Veloce, mit den Termis und dem besseren Fahrwerk.
Absolut schockverliebt in dieses Motorrad und den Motor und dann fährt sie auch noch gut
Tja und wie es eben so kommen musste, die Standuhr, die seit etwas mehr seit 1,5 Jahren steht, ist nicht ganz dicht nach dem ersten mal richtig warmlaufen lassen.
Irgendwo zwischen den Zylindern tropft es Kühlwasser. Ich tippe auf das Thermostatgehäuse, auf dem Bild sieht man eindeutige Rückstände an der Schraube. Also erstmal Airbox und Drosselklappen abgenommen.
Jetzt hat man natürlich auch einen guten Blick auf die Einlassventile, und siehe da, die Ventile des hinteren Zylinders sind schwer verkokt.
Weiß ehrlich gesagt noch nicht was ich davon halten sollte. stimmt die Laufleistung nicht? Sind die Ventilschaftdichtungen schon hinüber?
Naja, ich werde das ganze jetzt irgendwie sauber machen, Ultimate 102 fahren und dann dieses Jahr das Motorrad einfach mal genießen.
Ein paar Verbesserungen und optische Leckereien sind auch schon geplant.
Habt ihr schon Erfahrungen mit der Corsaro gemacht?
Grüße Maxl!
nachdem die SV zu zuverlässig ist und die Ducati 1100 Evo wieder von meinem Bruder gefahren wird,
habe ich mich nach einem neuen Motorrad umgesehen.

Wichtig war mir, dass es etwas besonderes sein sollte, auf 4 Zylinder hatte ich keine Lust, sonst wäre es wohl eine Honda CB1000R geworden.
Dann hat mich eine Street Triple 765 angelacht, aber irgendwie bin ich nicht ganz warm mit ihr geworden.
Noch eine Monster 1100 Evo? Kenne ich ja schon, geiles Eisen aber das gleiche Moped wie mein Bruder fahren? Lieber nicht

Dann bin ich über die Corsaro gestolpert, habe etliche Test gelesen und mir Videos angesehen.
Also am letzten Samstag kurzer Hand in die Eifel gefahren und die billigste Corsaro 1200 im Internet abgeholt.
13000km und dann ist es auch noch eine Veloce, mit den Termis und dem besseren Fahrwerk.
Absolut schockverliebt in dieses Motorrad und den Motor und dann fährt sie auch noch gut

Irgendwo zwischen den Zylindern tropft es Kühlwasser. Ich tippe auf das Thermostatgehäuse, auf dem Bild sieht man eindeutige Rückstände an der Schraube. Also erstmal Airbox und Drosselklappen abgenommen.

Weiß ehrlich gesagt noch nicht was ich davon halten sollte. stimmt die Laufleistung nicht? Sind die Ventilschaftdichtungen schon hinüber?


Ein paar Verbesserungen und optische Leckereien sind auch schon geplant.
Habt ihr schon Erfahrungen mit der Corsaro gemacht?
Grüße Maxl!
