Hypersensibles ABS an VStrom 650 2007
Verfasst: 30.05.2025 22:25
Hallo zusammen
Bin gerade mit meiner 2006er VStrom( 2007er Modell mit ABS und Doppelzündung) in Schottland.
Diese dürfte ja vermutlich dieselbe Brems/ABS Hardware verbaut haben wie eine Kante.
Habe die Strom letzten Herbst gekauft, bißchen gefahren und auch im April noch ein Sicherheitstraining mit ihr gemacht. ABS hat immer unauffällig agiert. War bißchen konservativ, aber das ist für ein Motorrad mit dem Baujahr auch okay. Regelintervalle sind für den heutigen Stand sicher etwas grob, Bremswirkung war zumindest vorne trotzdem okay mit revidierten Sätteln und ordentlichen Belägen.
Nur fahre ich seit ein paar Tagen in Schottland rum und bin kurz davor, die entsprechende Sicherung zu ziehen...
In folgender Situation regelt das ABS viel zu vorschnell und macht unnötig die Bremse auf, so dass mindestens immer ein schöner Schreck die Folge ist:
Mit leicht angelegter Bremse fährt man über eine Unebenheit/Kante und das ABS regelt so ein/zwei Intervalle.
Typisch beispielsweise kurz vorm Abbiegen. Keine große Bremswirkung, aber die Hand ist am Hebel um etwas die Geschwindigkeit zu regeln.
Negativfederweg ist vorhanden, man ist auch weit weg vom normalen ABS Regelbereich. In der Situation ist der Reifen immer meilenweit vom Rutschen entfernt.
Vorher nie Probleme gehabt, aber vor der Tour ist ein Conti Trail Attack neu raufgekommen, vorher Avon.
Reifengröße passt zumindest laut Angaben, nachgemessen habe ich den Umfang nicht.
Jemand schonmal sowas gehabt? Gefühlt macht die Bremse bei leichter Betätigung beim kleinsten Schlag auf, funktioniert sonst aber gut. Bei starkem Bremsen bisher keine Probleme, aber das Vertrauen ist bißchen weg.
Bin gerade mit meiner 2006er VStrom( 2007er Modell mit ABS und Doppelzündung) in Schottland.
Diese dürfte ja vermutlich dieselbe Brems/ABS Hardware verbaut haben wie eine Kante.
Habe die Strom letzten Herbst gekauft, bißchen gefahren und auch im April noch ein Sicherheitstraining mit ihr gemacht. ABS hat immer unauffällig agiert. War bißchen konservativ, aber das ist für ein Motorrad mit dem Baujahr auch okay. Regelintervalle sind für den heutigen Stand sicher etwas grob, Bremswirkung war zumindest vorne trotzdem okay mit revidierten Sätteln und ordentlichen Belägen.
Nur fahre ich seit ein paar Tagen in Schottland rum und bin kurz davor, die entsprechende Sicherung zu ziehen...
In folgender Situation regelt das ABS viel zu vorschnell und macht unnötig die Bremse auf, so dass mindestens immer ein schöner Schreck die Folge ist:
Mit leicht angelegter Bremse fährt man über eine Unebenheit/Kante und das ABS regelt so ein/zwei Intervalle.
Typisch beispielsweise kurz vorm Abbiegen. Keine große Bremswirkung, aber die Hand ist am Hebel um etwas die Geschwindigkeit zu regeln.
Negativfederweg ist vorhanden, man ist auch weit weg vom normalen ABS Regelbereich. In der Situation ist der Reifen immer meilenweit vom Rutschen entfernt.
Vorher nie Probleme gehabt, aber vor der Tour ist ein Conti Trail Attack neu raufgekommen, vorher Avon.
Reifengröße passt zumindest laut Angaben, nachgemessen habe ich den Umfang nicht.
Jemand schonmal sowas gehabt? Gefühlt macht die Bremse bei leichter Betätigung beim kleinsten Schlag auf, funktioniert sonst aber gut. Bei starkem Bremsen bisher keine Probleme, aber das Vertrauen ist bißchen weg.