Zweitmoped, Was für eine?


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
hoffi 01


Zweitmoped, Was für eine?

#1

Beitrag von hoffi 01 » 05.12.2009 0:17

Hallo leute,
mein Freund fährt eine 7,5 SRAD als Fighter und ich SV650 S aus 01, und jetzt überlegen wir was wir uns als Zweitmoped kaufen sollen.Mein freund würde sehr gern eine RSV Mille haben (weil er sehr gern einen 2 Zylinder fahren würde, aber es soll keine SV 1000 S (leider) sondern eher ein Supersportler) und ich möchte daß,das Moped nicht zu hoch ist wir haben schon einige probiert R 1 ,ZX 7 R aber eine R 1 RN12 ist uns noch etwas zu teuer und die Vorläufer sollen böse Leistungsentfaltung haben.
Uns reichen schon rund 125PS plus minus, Weil mein Freund hat Anfang dieser Saison eine GSXR 1000 probegefahren und das war ihm etwas zu heftig (da ist der Lappen ständig in Gefahr), damit kannst du eigentlich nicht langsam fahren sagte er obwohl wir schon über 40 sind.
Also was schlagt ihr denn so vor ( Budget 3000€).
Gruß hoffi 01

monnemajung


Re: Zweitmoped, Was für eine?

#2

Beitrag von monnemajung » 05.12.2009 9:50

TL 1000 S / TL 1000 R

draufsetzen, dranngewöhnen, und der rest :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

hoffi 01


Re: Zweitmoped, Was für eine?

#3

Beitrag von hoffi 01 » 05.12.2009 16:28

monnemajung hat geschrieben:TL 1000 S / TL 1000 R

draufsetzen, dranngewöhnen, und der rest :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Hallo ,
hat mein Freund schon probegefahren und sagte sehr schwerfällig in die Kurven zu bekommen (dieses Exemplar jedenfalls) und für mich dann wahrscheinlich aus diesem Grund aufgrund meines Gewichtes 48kg nichts für mich .
Gruß hoffi 01

littleBigBike


Re: Zweitmoped, Was für eine?

#4

Beitrag von littleBigBike » 05.12.2009 16:46

Honda VTR
Yamaha TRX (fährt der "Bluebird" hier >>klick hier<< )

Benutzeravatar
Yajirobi
SV-Rider
Beiträge: 541
Registriert: 20.03.2008 14:09


Re: Zweitmoped, Was für eine?

#5

Beitrag von Yajirobi » 05.12.2009 17:25

Honda VTR
"... you see what happens when you fuck a stranger in the ass... thats when you entering the world of pain" The Big Lebowski

...und ja meine shift-taste scheint kaputt zu sein!

Benutzeravatar
Macks
SV-Rider
Beiträge: 226
Registriert: 12.03.2004 20:15
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Zweitmoped, Was für eine?

#6

Beitrag von Macks » 05.12.2009 18:18

Hallo,

ein Zweitmotorraad sollte schon eine andere Charakteristik als das Erstmotorrad haben, sonst wird es doch langweilig oder?

Mit Deinem Gewicht und der Bein-Problematik (Dittsche lässt grüßen!) solltest Du mal sowas wie die 675er Triumph Street Triple probieren.
Ich hab eine als "Drittmotorrad", die ist sehr leicht und fährt sich wie ein Mountainbike. Der Motor ist herrlich elastisch, so dass man auch mal langsam hinter einem LKW etc. herfahren kann, und wenn die Kuh fliegen soll, dann kannst Du sie bis in die höchsten Töne drehen.

Nur mal so als Tipp

von MACKS :alleswisser:
Endlich wieder analog fahren!

SV1000R


Re: Zweitmoped, Was für eine?

#7

Beitrag von SV1000R » 05.12.2009 18:44

Hm....mein Vorschlag wär ne Triumph Truxton, ne SuMo oder ne alte Ducati 600/750ss.....

bin der Meinung das es auf Motorleistung nicht hauptsächlich ankommt (erst recht nicht beim zweitmopped) sondern darauf das man immer noch basteln und verbessern kann!
Nen "aktueller" Reihenvierzylinder wär mir zu Seelenlos( ok, die 2009er R1 jetzt mal rausgenommen), bin im Sommer mal den B-King Vorführer vom Händler gefahren und das Ding funktioniert perfekt nur klingt halt nach Waschmaschine.....

War heut auf der Custombike-Messe bei mir umme Ecke und muss sagen das mich son klassischer Cafe-Racer schon echt anbockt, aber halt nur als Zweitmaschine.... 8)

http://www.lsl-motorradtechnik.de/php/u ... g.php?ID=3

Hüni


Re: Zweitmoped, Was für eine?

#8

Beitrag von Hüni » 05.12.2009 20:16

Hi,

ich habe eine 1250er Bandit und eine SV1000S.

Die erste ist der Tourer, die zweite eher der Sportler.

Zwei Motorräder, die ich schon recht gegensätzlich finde und daraus den Reiz ziehe.

Wenn ich auf die eine keinen Bock mehr habe, nehme ich was vollkommen gegensätzliches.

Bequeme Sitzposition mit Superbike-Lenker gegen sportlichere mit Stummellenker.

Reihenvierer gegen Vauzweiher.....

So ungefähr stelle ich mir die Sache vor, wobei ihr ja schon sowas in der Garage habt.

Die Idee mit der VTR finde ich übrigens auch sehr gut.....

Grüße, Hüni

svleo


Re: Zweitmoped, Was für eine?

#9

Beitrag von svleo » 06.12.2009 11:30

Macks hat geschrieben: ......solltest Du mal sowas wie die 675er Triumph Street Triple probieren.
Aber bei dem Budget nicht drin. Ansonsten hätte ich mehr wie eine :wink:

Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Zweitmoped, Was für eine?

#10

Beitrag von Karbuk » 06.12.2009 12:35

Ne KTM 690SMC. Is ma was ganz anderes als son "langweiliger" Reihenvierer.

Könnt ich mir gut als 2. Mopped vorstellen^^

monnemajung


Re: Zweitmoped, Was für eine?

#11

Beitrag von monnemajung » 06.12.2009 17:14

das mit der unhandlichkeit ist allein schon urch die richtige wahl der gummies relativ schnell gegessen.
wenn man sich erstmal mit dem charakter angefreundet hat, ist es liebe für immer! :D

rennbär


Re: Zweitmoped, Was für eine?

#12

Beitrag von rennbär » 06.12.2009 17:36

Karbuk hat geschrieben:Ne KTM 690SMC. Is ma was ganz anderes als son "langweiliger" Reihenvierer.

Könnt ich mir gut als 2. Mopped vorstellen^^
Cooler Tip...mit ner Sitzhöhe von 900mm für jemanden, der ein nicht so hohes Moped will...
Wenn die Finanzen nicht so das Limit setzen würden, ich würde die MZ 1000 SF für ne gute Alternative halten. Zweizylinder, Klasse Fahrwerk, Leistung paßt, gutes Handling, nicht zu hoch, feine Verarbeitung...nur wird es wohl schwierig, so ein Teil für 3000,- zu finden....

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Zweitmoped, Was für eine?

#13

Beitrag von IMSword » 06.12.2009 19:00

rennbär hat geschrieben:
Karbuk hat geschrieben:Ne KTM 690SMC. Is ma was ganz anderes als son "langweiliger" Reihenvierer.

Könnt ich mir gut als 2. Mopped vorstellen^^
Cooler Tip...mit ner Sitzhöhe von 900mm für jemanden, der ein nicht so hohes Moped will...
Wenn die Finanzen nicht so das Limit setzen würden, ich würde die MZ 1000 SF für ne gute Alternative halten. Zweizylinder, Klasse Fahrwerk, Leistung paßt, gutes Handling, nicht zu hoch, feine Verarbeitung...nur wird es wohl schwierig, so ein Teil für 3000,- zu finden....
Mein Händler hat noch ne NigelNagelNeue Stehen .
Ich glaube ne limitierte Tourenversion lackiert in nem Ähnlichem Lack, wie dem uns bekanntem YC2. Gar nicht verkehrt das Gerät.
Allerdings nicht für 3000 ....
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

rennbär


Re: Zweitmoped, Was für eine?

#14

Beitrag von rennbär » 06.12.2009 19:25

IMSword hat geschrieben:
rennbär hat geschrieben:
Karbuk hat geschrieben:Ne KTM 690SMC. Is ma was ganz anderes als son "langweiliger" Reihenvierer.

Könnt ich mir gut als 2. Mopped vorstellen^^
Cooler Tip...mit ner Sitzhöhe von 900mm für jemanden, der ein nicht so hohes Moped will...
Wenn die Finanzen nicht so das Limit setzen würden, ich würde die MZ 1000 SF für ne gute Alternative halten. Zweizylinder, Klasse Fahrwerk, Leistung paßt, gutes Handling, nicht zu hoch, feine Verarbeitung...nur wird es wohl schwierig, so ein Teil für 3000,- zu finden....
Mein Händler hat noch ne NigelNagelNeue Stehen .
Ich glaube ne limitierte Tourenversion lackiert in nem Ähnlichem Lack, wie dem uns bekanntem YC2. Gar nicht verkehrt das Gerät.
Allerdings nicht für 3000 ....
Als Tourer fand ich die nicht so toll, mit all dem Koffer-und Plastikkram. Die SF hatte ich ein paar mal zum Testen, das war das absolute Spaßgerät. Schade drum, daß es die nicht mehr gibt...Selbstironie, ein Sack Reis ist umgefallen..ich weiß :D

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Zweitmoped, Was für eine?

#15

Beitrag von IMSword » 06.12.2009 19:33

Dann spar noch ein wenig, kauf sie und schmeiß das Tourengedöns runter :mrgreen:
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Antworten