Seite 1 von 2

Kreidler Street 125 Dd

Verfasst: 08.12.2009 16:21
von cjoeras
Hallo Leute,

für meinen Vater suchen wir ein schönes klassisches Nakedbike, dass mit dem Alten Autoführerschein gefahren werden darf (Also inkl. 125cc).

Honda Cbr ect. sehen alle zu futuristisch aus und die Ybf 125 ist nicht wirklich schön. Da bin ich auf die neue Kreidler 125 Street festoßen, die wirklich toll aussieht. Genau in die Richtung soll es gehen. Zudem soll die Qualität, die bei der 125 SM an einigen Stellen nicht so dolle war, ausgebessert worden sein.

Hauptsächlich soll das Motorrad im Sommer den Weg zur Arbeit verrichten oder sonstige kleine Strecken, evt. mal einen Abstecher über die Landstraße schaffen.

Ich wollte mal fragen, ob schon jemand Erfahrung mit dem Leichtkraftrad gemacht hat. Kreidler Händler sollte es ja an jeder Ecke geben denke ich.

http://mot.kreidler.net/Street_172.html

Re: Kreidler Street 125 Dd

Verfasst: 08.12.2009 16:40
von Black Jack
das ist wohl eher ein Einsteigerbike für 16 jährige mit 11,5 PS und 80 km/h!
Da steht nichts von einer offenen Version...

Wir vertreiben u.A. dieses Bike mit etwas mehr Leistung

Hyusong GT 125 mit ca.11 Kw (das sind fast 15 PS) und 110 km/h

ich kenn ja deinen Vater nicht, aber man will ja schließlich vorwärts kommen und nicht den Verkehr behindern.

Re: Kreidler Street 125 Dd

Verfasst: 08.12.2009 16:47
von opladener
Wie isses denn mit der Varadero ?
Ist jetzt kein klassisches Naked Bike, aber IMHO die "erwachsenste" unter den 125ern
Auch was Gepäckoptionen, SItzposition etc angeht
Ist aber nicht gerade ein Leichtgewicht, da sind andere bestimmt flotter unterwegs

Re: Kreidler Street 125 Dd

Verfasst: 08.12.2009 17:45
von cjoeras
Varadero sieht... ähm. bescheidenaus.

Die Hyosung sieht super aus. Das wäre auch schön.

Aber wie sieht es da mit der Qualität aus. Die 650 soll ja nicht so toll gewesen sein.

Die Kreidler gibt es auch Offen. Nicht nur mit 80er Drossel. Trotzdem nur 11,6ps. Da sieht es mit der Hyosung doch viel besser aus.

Re: Kreidler Street 125 Dd

Verfasst: 09.12.2009 20:50
von AnRo96
Black Jack hat geschrieben:das ist wohl eher ein Einsteigerbike für 16 jährige mit 11,5 PS und 80 km/h!
Da steht nichts von einer offenen Version...

...
Hi,

die mit 11,5 ps is die offene Version laut Homepage. Die Version die die 16jährigen dann fahren dürfen hat 7,5 ps.

Vom optischen gefällt dir mir ;)


Lg Andi

Re: Kreidler Street 125 Dd

Verfasst: 09.12.2009 21:29
von Ralph
Mir fiele da noch die MZ 125 rt mit vollen 15 ps ;)

Re: Kreidler Street 125 Dd

Verfasst: 09.12.2009 22:43
von Gelöschter Benutzer 9128
Ralph hat geschrieben:Mir fiele da noch die MZ 125 rt mit vollen 15 ps ;)
Die wollte ich auch erwähnen :lol: Hatte die mal zum Reifen wechseln da... fährt sich erwachsen und der Motor ist für einen 125er 4-Takt recht kräftig, da kann man nicht meckern.

Re: Kreidler Street 125 Dd

Verfasst: 10.12.2009 0:18
von rennbär
Hareu1986 hat geschrieben:
Ralph hat geschrieben:Mir fiele da noch die MZ 125 rt mit vollen 15 ps ;)
Die wollte ich auch erwähnen :lol: Hatte die mal zum Reifen wechseln da... fährt sich erwachsen und der Motor ist für einen 125er 4-Takt recht kräftig, da kann man nicht meckern.
Dann aber lieber die SM-Variante...agiler durch Sitzposition und besseren Lenker...nicht zu vergessen die Optik.

Re: Kreidler Street 125 Dd

Verfasst: 10.12.2009 1:05
von cjoeras
Wird die nochgebaut und Neu angeboten?

Re: Kreidler Street 125 Dd

Verfasst: 10.12.2009 9:49
von Black Jack
wenn ich das richtig sehe, gibt es bei MZ zur Zeit nur Elektroroller...

Re: Kreidler Street 125 Dd

Verfasst: 10.12.2009 13:09
von cjoeras
Sollte aber schonmal was sein, was neu im Laden zu haben ist...

Die Hyosung wird bei MOTORRAD völlig zerrissen. Schlechter Motor, erst bei sehr hohen Drehzahlen Bums. Schlechte Bremsen, Gabel verwindet sich und hinteres Federbein quasi nicht zu gebrauchen ist der Tenor.

Re: Kreidler Street 125 Dd

Verfasst: 10.12.2009 18:53
von Gelöschter Benutzer 9128
rennbär hat geschrieben:
Hareu1986 hat geschrieben:
Ralph hat geschrieben:Mir fiele da noch die MZ 125 rt mit vollen 15 ps ;)
Die wollte ich auch erwähnen :lol: Hatte die mal zum Reifen wechseln da... fährt sich erwachsen und der Motor ist für einen 125er 4-Takt recht kräftig, da kann man nicht meckern.
Dann aber lieber die SM-Variante...agiler durch Sitzposition und besseren Lenker...nicht zu vergessen die Optik.
Wenn SM würde ich dann aber gleich die Husqvarna nehmen wollen.... und dann gleich mit Racing-Kit, wie ich´s hab´ :twisted: Aber es soll ja eher klassisch aussehen und da macht die MZ denke ich schon was her...


cjoeras hat geschrieben:Wird die nochgebaut und Neu angeboten?
Bei Mobile sind noch welche drin, weiß nur nicht ob auch was in der Nähe von Hannover ist...

Re: Kreidler Street 125 Dd

Verfasst: 10.12.2009 19:44
von Yajirobi
klassisch im eigentlichen sinne ist wohl die Sachs Roadster 125 V2

dann hätten wir noch die Cagiva Raptor 125, oder die Daelim Raodwin 125.

alle bikes auf dieser seite zu sehen http://www.youngbiker.de/index.php?id=29

Re: Kreidler Street 125 Dd

Verfasst: 10.12.2009 23:58
von cjoeras
Leute.. Das Ding soll für meinen 56 jahre alten Vater sein.. Der wird sich keine Supermoto kaufen um damit zur Arbeit zu gondeln und Sonntag mal zur Eisdiele fahren.

Cagiva Raptor 125 ist auch klasse, aber 4400 Euro sind übertrieben. Die Kreidler kostet gerade mal die Hälfte.

Die Seite http://www.youngbiker.de/index.php?id=29 ist aber ganz nett, vielen Dank.

Bisher finde ich preis-leistung und klassische Optik die Kreidler am besten. Die Hyosung müsste man erst mal Probefahren ob der Motor wirklich so ausgelegt ist, dass man mit 7000rpm losfahren muss.

Re: Kreidler Street 125 Dd

Verfasst: 11.12.2009 12:25
von Jonny
cjoeras hat geschrieben: Die Hyosung müsste man erst mal Probefahren ob der Motor wirklich so ausgelegt ist, dass man mit 7000rpm losfahren muss.
Wenn du deinem Vater nen Gefallen tun willst, lass die Finger von Hyosung! Da verbrennst du dir mehr, als dass du dir gutes tun willst... Letztens erst ne Hyosung GT650 gesehn, OMG, in was für nem Zustand... ÜBERALL Rost (ich mein wirklich überall), Auspuff fällt ab, weils schon halb durchgefackelt ist, Motor macht ständig Zicken, mussten Pleuel gewechselt werden usw. usf...

Da würde ich lieber auf altbewährtes setzen. Ne Honda Shadow 125 wäre glaub was richtiges für deinen Vater! Ist ne nette Cruisermaschine, schaut auch teilweise auch aus wie ne große, hat nen V2-Motor drin und schaut auch net schlecht aus.

MFG Jonny