Seite 1 von 3

Minderwertiges Material bei BMW

Verfasst: 15.01.2010 9:45
von Lion666
Auch BMW muss sparen, aber DAS darf einfach nicht passieren:

http://www.sr-online.de/fernsehen/453/1006186-3.html


8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O

Re: Minderwertiges Material bei BMW

Verfasst: 15.01.2010 10:08
von monnemajung
das ist echt übel, darf so einem hersteller eigentlich nicht passieren!!!

Re: Minderwertiges Material bei BMW

Verfasst: 15.01.2010 10:16
von Jonny
Selbst WENN er zuerst den Unfall gehabt hätte, dürfte so ne Schwinge niemals so leicht brechen. Ich mein, wie soll das denn gehen?! Er müsste mit 50 zuerst mit dem Heckrad auf irgendetwas knallen, als dass das so leicht bricht...

Aber schon krass :?

MFG Jonny

Re: Minderwertiges Material bei BMW

Verfasst: 15.01.2010 10:19
von frankenbub883
denke ich auch. wenn er vorher nen unfall gehabt hätte der so heftig war das die schwinge angebrochen ist....

wie kann er dann noch großartig rumfahren und zwar so das dem zeugen nix von nem so gravierenden unfall auffällt?

meiner meinung nach einfach ne frechheit von BMW.

Re: Minderwertiges Material bei BMW

Verfasst: 15.01.2010 10:23
von Lion666
Jonny hat geschrieben: Er müsste mit 50 zuerst mit dem Heckrad auf irgendetwas knallen, als dass das so leicht bricht...
Selbst dann dürfte die Schwinge nicht brechen!

Als mich jemand auf der Landstrasse von meine Kawa ZZR600 geholt hat ist die Kleine mit knapp 100 Sachen mit dem Hinterrad in einem Baum eingeschlagen. Das Hinterrad sah aus wie eine Brezel, die 24mm Achse war verbogen und die Schwinge war ebenfalls verbogen, aber nicht gebrochen!

Re: Minderwertiges Material bei BMW

Verfasst: 15.01.2010 14:59
von Roughneck-Alpha
Ist ist letzter Zeit häufiger der Fall, daß BMW minderwertiges Material verbaut.Ich hab kürzlich was über gerissene Ketten gelesen bei der F 800 R.Und das auch nach erst wenigen Kilometern.

Re: Minderwertiges Material bei BMW

Verfasst: 15.01.2010 20:12
von svblau
Ich würde mir als BMW Fahrer (-in) die Schwinge röntgen lassen. :|

Re: Minderwertiges Material bei BMW

Verfasst: 17.01.2010 9:03
von SV Taz
Naja ich hoffe mal dass diese schwerwiegenden Mängel nur Ausnahmeerscheinungen sind :?

Beunruhigen tuts mich schon irgendwie :schwitz:

Re: Minderwertiges Material bei BMW

Verfasst: 17.01.2010 16:20
von SVblue
Wundert mich nicht. Die Zulieferindustrie wird von den großen Herstellen dermaßen unter Druck gesetzt... da können kaum noch vernünftige Teile bei rauskommen. Besonders jetzt in der Krisenzeit werden Kosten reduziert wo es eigentlich nicht denkbar ist... also ich werde mir später definitiv kein Fahrzeug kaufen was in der gegenwärtigen Zeit entwickelt wurde.

Re: Minderwertiges Material bei BMW

Verfasst: 17.01.2010 21:10
von Berni
BMW becklekert sich da in Sachen Qualität in letzter Zeit nicht mit Ruhm. Die neuen Maschinen sind zwar wirklich schick, und auch technisch super gemacht, die Qualität hat aber gelitten. Wir ham in der Familie 2 BMW Maschienen an denen man das deutlich sieht.
1x BMW R 850R Bj 99 Knapp 100tkm, nie was größeres gewesen, optisch in einem super zustand für die vielen Kilometer.
1x R 1200 GS Bj 08 15tkm, alle Schrauben am Motor nach einem Jahr wegen massiven Rostbefall gewechselt (wenigstens auf Garantie), Korrossionsspuren an diversen blanken Metallteilen (insb. an den Bremsleitungsanschlüssen), insgesamt eher nachlässige Verarbeitung (Rücklicht wackelt, Verkleidung sehr wabbelig), Elektronikfehler am Bordcomputer.
Zugegeben, der 1200er Boxer ist ein toller Motor, und das Fahrwerk ist super abgestimmt. Aber Qualitätsmäßig ist das Motorrad eine Enttäuschung.

Re: Minderwertiges Material bei BMW

Verfasst: 17.01.2010 23:20
von Gelöschter Benutzer 9128
Mit brechen/reissen haben die ja auch schon bei Auto´s ihre Erfahrungen http://www.auto-motor-und-sport.de/news ... 88441.html

Wenn das bei einem Japaner oder sonst einem passieren würde würde der Bär tanzen.

BTW: Die >angeblich< früher so schlechte Qualität bei Husqvarna sollte nach der Übernahme durch BMW ja eigentlich steigen... naja, ich sag´mal so, es sieht vieleicht alles etwas besser aus, aber ob das unbedingt stabiler ist :roll:

Re: Minderwertiges Material bei BMW

Verfasst: 18.01.2010 0:03
von rennbär
Mal ehrlich, wieviel Schwingen genau sind bis jetzt gebrochen? Von einem Einzelfall solch generelle Einschätzungen von mieser Qualität zu treffen, ich weiß nicht...wir hatten hier doch auch schon gerissene Rahmennähte an der SV, passiert eben, wenn auch äußerst ärgerlich. Im Zweifelsfall müßte man halt mal die Statistik bemühen. Und das BMW versucht, das nicht an die große Glocke zu hängen...who cares? Machen alle so. Oder hat sich irgendwer aufgeregt, als bei Testfahrten an italienischen Wetzhobeln reihenweise die Motoren geplatzt sind? Oder fällt das unter die vielgerühmte und verzeihbare Divenhaftigkeit solcher Modelle? Kurz mal zum Grübeln in den Keller geht....

Re: Minderwertiges Material bei BMW

Verfasst: 18.01.2010 0:34
von Gehtscho
War ja einiges in der letzten Zeit bei BMW. Brechende Schwingen und Vorderachsen platzende Kupplungen usw.

Hab vorkurzem auf ner Messe mal ne S1000RR unter die Lupe genommen.....das Bike sollte 17000€ kosten,
die Verarbeitung war Stellenweise unter aller Sau. Z.B. die billigen Plastikteile an den Seiten die total zerbrechlich wirken und zu dem noch so scharfkantig sind dass ich mir beim Drüberfahren mit dem Finger n kleinen Schnitt zugezogen hab, die Spaltmaße oder die blanken Muttern der Verkleidungsscheibe etc.
Stellt man die neue Aprillia RSV4 daneben sieht die BMW in Sachen Verarbeitungsqualität alt aus!!!!
Noch ein Grund mehr kein BMW-Motorrad zu kaufen :x :evil:

Re: Minderwertiges Material bei BMW

Verfasst: 18.01.2010 2:14
von Jonny
Tja, je mehr gefertigt wird, desto mehr muss man anfangen zu sparen, sonst kann keine Massenware mit guter Qualität produziert werden. Ich meine, BMW hat in den vergangenen Jahren so unglaublich viel Absatz, dass man das durch die Werke in DE kaum bewerkstelligen könnte. Und auch die Preispolitik muss ja irgendwo gegenüber der Konkurrenz halbwegs stimmen und da muss man halt mit Einbußen rechnen.

Die reißenden Ketten scheinen ja bei der F800 auch nicht gerade selten zu passieren, zumindest bei den Ketten, welche bei der Erstauslieferung dabei sind.

MFG Jonny

Re: Minderwertiges Material bei BMW

Verfasst: 18.01.2010 3:46
von Roughneck-Alpha
Ich hab 'nen Kumpel, der früher BMW-Prediger war.Letztes Jahr hat er sich die R 1200 GS für schlappe 17'000 Ocken geholt und nur Ärger mit dem Teil.

- Batterie 2 mal getauscht
- Sitzbanknähte gerissen
- Schrauben rosten an allen möglichen Stellen
- defektes Pleuellager

mir fällt nicht mehr alles ein.Aber das Moped ist ein richtiges Armutszeugnis.Und dann auch noch für den Preis :evil: