Yamaha R6 Turbo mit Allrad
Yamaha R6 Turbo mit Allrad
Moin!
Sehr interessantes Bike, ein dicker Turbolader, 620 Kubik und ein hydraulischer Zweiradantrieb!
http://emtes.se/news.htm
Wie das allerdings mit der Hydraulik funktionieren soll, ist mir überaus fraglich, weil man bei Youtube nur Zahnradtechnik sieht, welche vom Motorantrieb zur Vorderachse geleitet wird. Bei der Yamaha sollen bis zu 162Nm und 25kW übertragen werden. An sich sehr zukunftsweisend und auch fast nötig bei so viel Power. Bin gespannt, wie sich so etwas entwickeln wird und ob sich auch endlich mal ein größerer Hersteller an so etwas herantraut, denn bei Cross-Bikes oder zumindest halbwegs Geländetauglichen Modellen wäre so etwas überaus hilfreich. Auch im Rennstreckenbereich könnten bessere Beschleunigungswerte aus engen Kurven möglich sein - ich würds begrüßen!
MFG Jonny
Sehr interessantes Bike, ein dicker Turbolader, 620 Kubik und ein hydraulischer Zweiradantrieb!
http://emtes.se/news.htm
Wie das allerdings mit der Hydraulik funktionieren soll, ist mir überaus fraglich, weil man bei Youtube nur Zahnradtechnik sieht, welche vom Motorantrieb zur Vorderachse geleitet wird. Bei der Yamaha sollen bis zu 162Nm und 25kW übertragen werden. An sich sehr zukunftsweisend und auch fast nötig bei so viel Power. Bin gespannt, wie sich so etwas entwickeln wird und ob sich auch endlich mal ein größerer Hersteller an so etwas herantraut, denn bei Cross-Bikes oder zumindest halbwegs Geländetauglichen Modellen wäre so etwas überaus hilfreich. Auch im Rennstreckenbereich könnten bessere Beschleunigungswerte aus engen Kurven möglich sein - ich würds begrüßen!
MFG Jonny
- foobar423
- SV-Rider
- Beiträge: 997
- Registriert: 22.04.2007 18:55
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Yamaha R6 Turbo mit Allrad
Ich nehme mal an eine Pumpe pumpt Hydraulikflüssigkeit über einen Schlauch zum Vorderrad und mit einem anderen vom Vorderrad zur Pumpe. Die Flüssigkeit treibt dann eine "Turbine" an die mit der Achse des Vorderrades gekoppelt ist.
Sowas gab es schonmal bei einem Dieselmotorrad aus Holland, weiss nicht mehr wie das hiess.
Sowas gab es schonmal bei einem Dieselmotorrad aus Holland, weiss nicht mehr wie das hiess.
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
Re: Yamaha R6 Turbo mit Allrad
Stimmt, ist mir vorhin auch in den Sinn gekommen. Aber bestimmt net so effektiv, wie ein Zahnradantrieb, wobei dabei auch viel Verlustleistung durch die verschiedenen Glieder aufkommt...
Sowas gibts bei Fahrrädern ja auch schon, da wird am hinteren Rad ein Zahnrad angetrieben, wobei die Welle dann durch den kompletten Rahmen geht und nur vorne an der Federgabel sichtbar ist. Sowas wäre ja an sich die beste Lösung und auch wartungsfrei, da verschont durch äußere Einflüsse.
MFG Jonny
Sowas gibts bei Fahrrädern ja auch schon, da wird am hinteren Rad ein Zahnrad angetrieben, wobei die Welle dann durch den kompletten Rahmen geht und nur vorne an der Federgabel sichtbar ist. Sowas wäre ja an sich die beste Lösung und auch wartungsfrei, da verschont durch äußere Einflüsse.
MFG Jonny
Re: Yamaha R6 Turbo mit Allrad
Hab Ich auch gesehen, war in der letzten Fighter-Ausgabe!!! Bestimmt unbezahlbar! Aber vieles ist machbar, wenn der Geldfluß nicht versiegt!!!
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..
...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz
...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz
Re: Yamaha R6 Turbo mit Allrad
geil mopped mit allrad, da würde ich aufjedenfall ein ganzjahres kennzeichen drauf machen 

Re: Yamaha R6 Turbo mit Allrad
Die Idee ist nicht neu, gibts immermal wieder das Individualisten sich sowas bauen, auch in Crossern.
Mich wundern viel mehr die 162Nm oO Das Sind immerhin 100Nm mehr als eine standart 600er.
Mich wundern viel mehr die 162Nm oO Das Sind immerhin 100Nm mehr als eine standart 600er.
- Bl00Dy
- SV-Rider
- Beiträge: 285
- Registriert: 19.09.2007 18:04
- Wohnort: Möhrendorf
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Yamaha R6 Turbo mit Allrad
Es ist vielleicht nicht so effizient wie Zahnrad, nur dadurch das es Hydraulikflüssigkeit ist isses eben entkoppelt.
Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung, aber er hat keinen Anspruch darauf, dass andere sie teilen.
Re: Yamaha R6 Turbo mit Allrad
Du bist gutJonny hat geschrieben:
Bin gespannt, wie sich so etwas entwickeln wird und ob sich auch endlich mal ein größerer Hersteller an so etwas herantraut, denn bei Cross-Bikes oder zumindest halbwegs Geländetauglichen Modellen wäre so etwas überaus hilfreich. Auch im Rennstreckenbereich könnten bessere Beschleunigungswerte aus engen Kurven möglich sein - ich würds begrüßen!
MFG Jonny

1. Unbezahlbar in Serie
2. Geht bei jeder etwas stärkeren Maschine das Vorderrad beim Beschleunigen in die Luft
Innovative Technik mit Zukunft ist meines Erachtens ein DSG im Motorrad so etwas bringt viele Vorteile und ist technisch deutlich weniger aufwendig zu realisieren.
Re: Yamaha R6 Turbo mit Allrad
Das ist das Drehmoment am Rad! Das ist bei einer Standart R6 im 1. Gang auch am Hinterrad wesentlich höher.niklas hat geschrieben:Mich wundern viel mehr die 162Nm oO Das Sind immerhin 100Nm mehr als eine standart 600er.
Motormoment * i.primär * i.sekundär= Moment am Rad
60Nm*2.583*2.813=435.95874Nm
Re: Yamaha R6 Turbo mit Allrad
Zudem sollte beachtet werden, dass MAXIMAL 162Nm übertragen werden können, was real rüberkommt ist was anderes
. Nicht umsonst wurde die Leistung vorne auf 25kW begrenzt.
@ Ugly: Bei einer Verteilung der Leistung liegt logischerweise hinten weniger an, als zuvor, weil ja ein Teil davon nach vorne geht. Durch Anlehnen nach vorne kannst du ja auch einiges gutmachen und vor allem bei Beschleunigungen aus Kurven eine deutlich bessere Traktion bzw. Stabilität erzeugen.
MFG Jonny

@ Ugly: Bei einer Verteilung der Leistung liegt logischerweise hinten weniger an, als zuvor, weil ja ein Teil davon nach vorne geht. Durch Anlehnen nach vorne kannst du ja auch einiges gutmachen und vor allem bei Beschleunigungen aus Kurven eine deutlich bessere Traktion bzw. Stabilität erzeugen.
MFG Jonny
Re: Yamaha R6 Turbo mit Allrad
hier eine R1 mit 2WD
http://www.youtube.com/watch?v=5TrvXwoG ... re=channel
http://www.youtube.com/watch?v=5TrvXwoG ... re=channel
Re: Yamaha R6 Turbo mit Allrad
Die R1 ist nett aber mehr als eine technische Spielerei ist das nicht. Vor allem an der R6 ist es sinnlos. In Anbetracht der ständig weiter steigenden Motorleistungen z.B. die BMW K1000RS gibt es so etwas doch vielleicht nochmal. Aber die ganzen Vorderreifen sind auch nicht darauf ausgelegt zusätzliche Antriebsmomente zu übertragen. Ich denke auch das es sich am Kurven Aus- und Eingang nicht so gut auf den Grip am Vorderrad aus wirkt wenn da zusätzliche Kräfte wirken. Off-Road sieht das anders aus, aber durch gesetzt hat es sich ja auch nicht.