Seite 1 von 2

BMW - Diskussion

Verfasst: 28.02.2010 19:22
von Roughneck-Alpha
Chriss 82 hat geschrieben:Ich lese dieses Heft auch relativ häufig, nur sind mir die Testbedingungen etwas suspekt...

Motorschaden in den 50.000km bedeutet dort keineswegs, dass die Prüfung fehlgeschalgen ist. Da wird n neuer Motor reingesetzt und weiter geht es.
Wird also rein technisch nur ein Test des Rahmens.

Das passiert aber immer nur bei der BMW, daß die danach weiter gestestet wird.Bei der MV haben sie den Test abgebrochen.Irgenwie auch logisch bei einer BMW-Werkszeitung.


Anmerkung: Diskussion aus diesem Thread rausgeteilt: Klick

Re: Langstreckentest Gladius

Verfasst: 15.03.2010 23:13
von Michl_sK7
Roughneck-Alpha hat geschrieben:
Chriss 82 hat geschrieben:Ich lese dieses Heft auch relativ häufig, nur sind mir die Testbedingungen etwas suspekt...

Motorschaden in den 50.000km bedeutet dort keineswegs, dass die Prüfung fehlgeschalgen ist. Da wird n neuer Motor reingesetzt und weiter geht es.
Wird also rein technisch nur ein Test des Rahmens.

Das passiert aber immer nur bei der BMW, daß die danach weiter gestestet wird.Bei der MV haben sie den Test abgebrochen.Irgenwie auch logisch bei einer BMW-Werkszeitung.
naja, ham schon bei vielen motorrädern den test dann weiterlaufen lassen. z.b. bei der der erst vor kurzem ausgelaufenen ducati 1198...oder 1098? weiß nimma genau.

und das mit der bmw-werkszeitung find ich zum teil auch so...den die gewinnen ja jeden vergleich :evil: wobei sie ja wirklich gute motorräder haben. finde aber, das zum motorrad nicht nur fahrleistungen dazugehören. find da gehört schon vieles mehr dazu. z.b. optik, sound, spaßfaktor....

Re: Langstreckentest Gladius

Verfasst: 16.03.2010 11:50
von m4Dze
Michl_sK7 hat geschrieben:und das mit der bmw-werkszeitung find ich zum teil auch so...den die gewinnen ja jeden vergleich :evil: wobei sie ja wirklich gute motorräder haben. finde aber, das zum motorrad nicht nur fahrleistungen dazugehören. find da gehört schon vieles mehr dazu. z.b. optik, sound, spaßfaktor....
Das ist aber nicht objektiv messbar. In der aktuellen Motorrad werden 1000er Nakeds getestet, unter anderem die K1300R. Bereits im Vorwort des Tests steht ausdrücklich drin, dass eben die Faktoren Optik, Sound, Spaß etc. eben nicht in die Bewertungen einfließen, weil sie nicht messbar sind. Die K1300R gewinnt den Vergleich, aber die BMW sind nun einmal gute Motorräder. In der Leserwahl zum besten Motorrad der jeweiligen Kategorie ist in 5 Kategorien eine BMW auf Platz eins. Also nicht immer alles auf die Böse Zeitschrift schieben. Die anderen Motorräder werden ja nie schlecht gemacht, zumal auch immer vor Augen gehalten wird, dass die vermeintlich "besseren" BMWs auch mehr auf den Geldbeutel gehen.

Re: Langstreckentest Gladius

Verfasst: 16.03.2010 13:20
von chris-33-
Also das mit dem BMW-Werksmagazin geht mir ja schon etwas auf den Zeiger muss ich zugeben. Genauso wie die dementsprechenden Leserbriefe in den diversen Zeitungen. In JEDER Motorradzeitung muss ich von irgendwelchen Lesern grad immer lesen, das alle Magazine ja von BMW gesponsort werden usw. blablabla. Is doch kompletter Schmarrn! Ich bin sicher auch kein riesengroßer BMW Fan, aber die S1000RR (um die es ja hier momentan immer geht) ist einfach ein supergeiles Motorrad und verweist die R1 und die Fireblade völlig zu Recht auf die Plätze. Ich bin sie schonmal mal kurz gefahren und hab auch den Vergleich zu den o.g. Modellen. Warum kann man nicht einfach mal hinnehmen, das ein deutsches Motorrad die japanische Konkurrenz in diesem Fall wirklich herbrennt?
Sprach der Suzukifahrer, der hier mal für BMW eine Lanze brechen muss. :D
Cheers Chris

Re: Langstreckentest Gladius

Verfasst: 16.03.2010 14:10
von Michl_sK7
naja, mit 40 aufwärts könnts schon sein das ich auch mal bmw fahre. vielleicht ne k1300s oder r. oder richtig geil find ich ja die hp2 sport :) devil

Re: Langstreckentest Gladius

Verfasst: 16.03.2010 14:17
von Ati
Das die MO so "BMW-Freundlich" ist, liegt mit Sicherheit auch an der inzwischen stark polarisierten Leserschaft. Da haben sich viele Leser eben wegen der BMW-Geschichten abgewendet und im Umkehrschluss gerade die BMW-Fahrer zugewendet. Schmeicheleien über das eingene Möpp hört man ja gern. Und so würde es mich auch gar nicht wundern, wenn die Umfrage eine überwiegende BMW-Fahrer-Leserschaft zur Teilnahme bewegt hat. Und das da BMWs dann gewinnen dürfte ja klar sein. Eine Auswertung der Teilnehmer in Bezug auf das eigene Motorrad würde hier schon einen Aufschluss geben.

Die haben irgendwann mal zu parteilich der BMW gehuldigt. Das Ergebnis sieht man jetzt. :evil:

Re: Langstreckentest Gladius

Verfasst: 16.03.2010 15:32
von chris-33-
Ati, mal ehrlich, glaubst Du das der typische BMW Fahrer (ich seh da immer nen 60-jährigen mit grauem Bart, Klapphelm und GS vor mir und NEIN, ich hab absolut nix gegen die Leute, ein Freund von meinem Dad ist so einer und der ist 73 [!!!] und fährt mir regelmäßig davon 8O ) so unglaublich scharf auf drauf ist ob ein 1000er Supersportler irgendeinen Vergleichstest gewinnt? Mit dem Rest magst Du vielleicht Recht haben, aber auf den momentanen Krampf in den Leserbriefen bezieht sich das denk ich nicht. Hierfür gibts andere Gründe (Vorurteile en mas)
;) bier Leben un dleben lassen und dabei objektiv bleiben.

Re: BMW - Diskussion

Verfasst: 16.03.2010 18:09
von cjoeras
Das die MO so "BMW-Freundlich" ist,
Sind wir nicht eben noch bei der Motorrad gewesen? Die MO finde ich nämlich gar nicht so BMW freundlich. Vom allem Clemens Gleich zieht doch immer über die GS her. Alle müssen zugeben, dass es gute Motorraäder sind. Emotional sind sie (früher) oft nicht so polarisierend oder gradios gewesen. In der MO gibt es doch keine "punktetests" mehr weil sie auch kein Sinn machen bei Motorrädern.

Re: BMW - Diskussion

Verfasst: 16.03.2010 19:08
von dany3060
Die BMWs sehen auf den ersten Blick nicht schlecht aus,aber wenn man sich die einzelnen Modelle mal genauer anschaut dann ist das nicht mehr so.

Die GS und andere haben Optisch billige Plastiks und und und....... :evil:

Aber das ist halt alles Geschmackssache.

Gruß Dany

Re: BMW - Diskussion

Verfasst: 16.03.2010 19:43
von Teo
cjoeras hat geschrieben:Vom allem Clemens Gleich zieht doch immer über die GS her. Alle müssen zugeben, dass es gute Motorraäder sind. Emotional sind sie (früher) oft nicht so polarisierend oder gradios gewesen. In der MO gibt es doch keine "punktetests" mehr weil sie auch kein Sinn machen bei Motorrädern.
100%-ige Zustimmung! :top: Ist bereits seit Jahren mein Lieblingsblatt und mithin das einzige, welches ich wirklich aus Überzeugung und mit Genuss lese. Und Clemens Gleich ist der Oberschreiber! Ich kann mich schlapp lachen über seine Stories!

Das Abschaffen der Punktewertung - und die damit einhergehende Abkehr vom "höher - schneller - weiter" - finde ich bei diesem emotionalen Themenkreis sehr löblich!

Re: BMW - Diskussion

Verfasst: 16.03.2010 21:21
von Roughneck-Alpha
Also ich werde das Gefühl nicht los, daß "MOTORRAD" eine BMW-Werkszeitung ist, da es sehr oft einen Anlass gibt so zu denken.

Dauertest BMW K 1300 GT - 2 kapitale Motorschäden und es wird von Pechsträhne gesprochen?

Vergleichstest zwischen Yamaha XJ 600, SUZUKI GSF 600, Kawa Er-6n und BMW F 800 S - 3 Hubraumgleiche Mopeds und die 800er <--- was soll das?Die ganze Zeit über wird das Fahrwerk der Yamaha gelobt und am Ende steht in der Auswertung als Sieger im Fahrwerk die BMW?

Das sind jetzt nur 2 Beispiele aus der jüngsten Vergangenheit.Ich müßte meine älteren Zeitschriften raussuchen um noch mehr Beispiele aufzuzählen.

Re: BMW - Diskussion

Verfasst: 16.03.2010 22:11
von rennbär
Was wäre eigentlich, wenn diverse Zeitschriften in ihren Tests immer wieder die SV gewinnen lassen würden? Boah, was würden wir auf sie eindreschen, diese gottverdammten Suzuki-bezahlten Schreiberlinge! Jeden Vergleich gewinnen wollen, aber dann doch schnellstens relevante Teile vom Fahrwerk tauschen, Lenker modifizieren, Optik aufhübschen...is egal, wir haben ja das Hammer-Argument, aaaaber der Motooor.....
Ist doch völlig Banane, ob und wie oft welche Modelle irgendwelche Vergleiche gewinnen...kauft danach jemand sein Moped? Okay, die SV hat mal gegen die Hyosung gewonnen...aber sonst? Und dennoch fahren/fuhren wir das Teil. Ist doch schick, jeder darf sich gern sein eigenes Urteil bilden. Und ich persönlich find BMW in den letzten Jahren äußerst innovativ und freu mich drüber...weil es mir letztendlich schnurz ist, welches Emblem am Tank klebt...

Re: BMW - Diskussion

Verfasst: 16.03.2010 22:37
von ra.ven
Also, ich hatte vor der SV ne GS 1150 und wenn ein solches Motorrsad einen darauf spezialisierten Test gewinnt, dann völlig zurecht. Die Maschinen sind perfekte Ingenieurskunst bis in die letzte Schraube. Die GS ist natürlich absiolut nicht mit der SV vergleichbar. Die SV ist günstig und macht riesig Spaß, aber die BMW war ne ganz andere Liega, tut mir ja leid. Hat aber ja nun mal auch ne völlig andere Zielgruppe. Aber dafür kostet sie auch ne Menge. Mir persönlich zu viel für ein Hobby, von dem die Familie wenig hat.

...nun werft schon mit Tomaten... :mrgreen: :) Angel

Re: BMW - Diskussion

Verfasst: 16.03.2010 23:42
von motus
also mein Vater hatte auch mal ne 1150 GS. Nach 30.000 km war der Kardan im Arsch, dann doch lieber gleich ne Kette. Nur zum Vergleich, der Kardan meiner NTV650 hat bis jetzt 90.000km durchgehalten und hatte nie Probleme....

Zur "Motorrad" kann ich nur folgendes Beispiel bringen: In irgendso einem Tourenspezial hab ich letztens nen Vergleichstest gesehen. Verglichen wurden Aprilia Dorsoduro, Honda Transalp, Yamaha Tenere glaub ich und die BMW R1200GS. Was in dieser Reihe diese BMW zu suchen hat ist mir ein Rätsel. Und wenn dann noch Werte für die Beschleunigung von 0 auf 140 in die Bewertung einfließen, wundert es mich überhaupt nicht, dass die BMW den Vergleich gewinnt. Für mich völlig unverständlich...

Re: BMW - Diskussion

Verfasst: 16.03.2010 23:56
von rennbär
motus hat geschrieben:also mein Vater hatte auch mal ne 1150 GS. Nach 30.000 km war der Kardan im Arsch, dann doch lieber gleich ne Kette. Nur zum Vergleich, der Kardan meiner NTV650 hat bis jetzt 90.000km durchgehalten und hatte nie Probleme....

Zur "Motorrad" kann ich nur folgendes Beispiel bringen: In irgendso einem Tourenspezial hab ich letztens nen Vergleichstest gesehen. Verglichen wurden Aprilia Dorsoduro, Honda Transalp, Yamaha Tenere glaub ich und die BMW R1200GS. Was in dieser Reihe diese BMW zu suchen hat ist mir ein Rätsel. Und wenn dann noch Werte für die Beschleunigung von 0 auf 140 in die Bewertung einfließen, wundert es mich überhaupt nicht, dass die BMW den Vergleich gewinnt. Für mich völlig unverständlich...
Die Frage ist wohl eher, was die Aprilia in diesem Vergleich zu suchen hatte...grübelt