Seite 1 von 6

BMW S1000 RR zur Probe gefahren

Verfasst: 28.03.2010 19:47
von Hecktriebler
Mahlzeit Jungs und Mädels,

am Freitag lernte ich spontan die Neue im Supersportlager kennen- die BMW S1000 RR.
Ich hab meine bessere Hälfte mit Auto zur Arbeit gefahren und da etwas Zeit war, dachte ich mir, statte ich doch mal dem BMW-Händler einen Besuch ab. Gesagt getan.
Kaum auf dem Parkplatz angelangt stand sie auch schon da- die RR. Man allein optisch find ich sie ... naja wie nenne ich sie?

Eine geile Sau! :mrgreen:

Bild

Bild

Mit dem Verkäufer ein klein wenig gesprochen, er bot mir eine Probefahrt an. Da ich gerade 2 bis 3 Stunden Zeit hatte, die Maschine noch frei war, hieß es umziehen, Sachen in den Kofferraum und rauf auf die Kleene.
Ich war wahnsinnig nervös, bin ich doch seit mitte Oktober nicht mehr Motorrad gefahren, davor nur meine kleine SV und jetzt gleich über 200 PS?
Also- bloß nicht blamieren- nicht absaufen lassen, nicht zu holprig runter vom Hof und überhaupt- ich war halt nervös!

Nach kurzer Einführung die wichtigsten Schalter erklärt bekommen und nun ab dafür!

Meine Güte- die RR ist total einfach zu fahren. Gestartet bin ich im Rain-Modus, welcher "nur" 150 PS gestattet.
Sie ist total gutmütig, erlaubt auch einem Anfänger wie mir eine Schräglage, die ich mich mit meiner SV (noch) nicht traue.
Zum Motor:

erstmal die Kurzform: absolut geil! Klingt fett, zieht gut, schreit bei Bedarf und ist sparsam! Ich bin knapp 100 km gefahren und sollte nachtanken. Ich kriegte mit Müh und Not knapp über 2 Liter in den Tank- letztendlich hab ich für 5,61 € vollgetankt- Super, kein Super Plus.
Sicher dass sie schnell ist, war mir im Vorfeld klar- aber die Art und Weise war einfach nur herrlich!

Nach einer Stunde wechselte ich in den Sport-Modus... auf einmal ein ganz anderes Bike- noch bissiger, noch schneller, noch aggressiver im Spurt.
Auf einmal begegnete ich Höhenluft beim Beschleunigen :twisted:
Auch da wieder der Vergleich zu meiner SV- wenn die mit dem Vorderrad hochkam, für einen Anfänger fühlt es sich wesentlich unsicherer an, als auf der RR.

Ende vom Lied- ich brauchte einen kleinen Moment bis ich die Eindrücke verarbeitet habe, man ist halt nicht jeden Moment so schnell zu schnell!
Aber im Laufe des Tages verfestigte sich das "haben-will-Gefühl" ! Nur das Gehirn oder besser die Vernunft sagt:

Lieber Hecktriebler, du fährst diese Saison noch die SV, machst ein oder 2 Sicherheitstrainings und wenn du fleißig gespart hast, dir wirtschaftlich nichts die Beine weghaut, stellst du dir die Maschine vor die Tür!
Und nun hoffe ich, dass es so klappt wie ich es mir wünsche!

PS: seit gestern bin ich mit meiner SV endlich zweirädrig unterwegs :mrgreen: macht auch sehr viel Spass- aber es ist eine ganz andere Welt!
Ich hoffe der Fahrbericht stößt keinem negativ auf!
PPS: leider hatte ich die China-cam noch nicht. Fotos sind auch nur in aller Eile gemacht worden- ist halt ein Fahrzeug und kein Stehzeug!

Schönen Sonntag noch!

Re: BMW S1000 RR zur Probe gefahren

Verfasst: 28.03.2010 19:54
von Roughneck-Alpha
In schwarz sieht sie ja richtig fett aus.Nicht schlecht meine Herren.
Leider gehöre ich nicht zur Fraktion der Gebückten, ansonsten würde ich sie mir auch mal näher anschauen.

Wo warst du?
Bei Riller und Schnauck, in der Huttenstraße oder in der Rhinstraße?

P.S. Der Vollpfosten bei Riller und Schnauck ist eine dermaßen arrogante Drecksau, daß ich mich schon mal über den beschwert habe bei BMW.

Re: BMW S1000 RR zur Probe gefahren

Verfasst: 28.03.2010 19:57
von Hecktriebler
Ich war bei Riller&Schnauck...

Ich kann nichts Negatives berichten- alle waren nett und freundlich!

Re: BMW S1000 RR zur Probe gefahren

Verfasst: 28.03.2010 19:58
von heikchen007
Die kann man hier in Berlin einfach so Probe fahren? 8O Goil, dass werde ich auch mal machen...

Re: BMW S1000 RR zur Probe gefahren

Verfasst: 28.03.2010 20:03
von Roughneck-Alpha
Hecktriebler hat geschrieben:Ich war bei Riller&Schnauck...

Ich kann nichts Negatives berichten- alle waren nett und freundlich!
Warst du bei dem Glatzkopp mit dem Walter-Ulbricht-Bart?

Re: BMW S1000 RR zur Probe gefahren

Verfasst: 28.03.2010 20:05
von Hecktriebler
Roughneck-Alpha hat geschrieben:
Hecktriebler hat geschrieben:Ich war bei Riller&Schnauck...

Ich kann nichts Negatives berichten- alle waren nett und freundlich!
Warst du bei dem Glatzkopp mit dem Walter-Ulbricht-Bart?
der sitzt, wenn man reinkommt rechts oder?
Nee, ich war bei dem jungen Union-Fan. Der andere wa mir nicht sooo sympathisch- aber mit dem hatte ich ja nichts zu tun :mrgreen:

Re: BMW S1000 RR zur Probe gefahren

Verfasst: 28.03.2010 20:06
von Roughneck-Alpha
Na dann hast ja alles richtig gemacht ;) bier

Re: BMW S1000 RR zur Probe gefahren

Verfasst: 28.03.2010 20:10
von Playground
Hecktriebler hat geschrieben:Klingt fett, zieht gut, schreit bei Bedarf und ist sparsam! Ich bin knapp 100 km gefahren und sollte nachtanken. Ich kriegte mit Müh und Not knapp über 2 Liter in den Tank- letztendlich hab ich für 5,61 € vollgetankt- Super, kein Super Plus.
das glaub ich ja wohl kaum das das ding mit nem 50ccm roller im verbrauch mithalten kann

Re: BMW S1000 RR zur Probe gefahren

Verfasst: 28.03.2010 20:14
von Hecktriebler
Playground hat geschrieben:
Hecktriebler hat geschrieben:Klingt fett, zieht gut, schreit bei Bedarf und ist sparsam! Ich bin knapp 100 km gefahren und sollte nachtanken. Ich kriegte mit Müh und Not knapp über 2 Liter in den Tank- letztendlich hab ich für 5,61 € vollgetankt- Super, kein Super Plus.
das glaub ich ja wohl kaum das das ding mit nem 50ccm roller im verbrauch mithalten kann
und es ist mir voll egal, ob du es mir glaubst oder nicht :wink:
ich weiß nur, was ich reintanken konnte- ich kann ja auch noch die Rechnung raussuchen, einscnannen und hochladen...

Re: BMW S1000 RR zur Probe gefahren

Verfasst: 28.03.2010 20:26
von Jonny
Hecktriebler hat geschrieben:
Playground hat geschrieben:
Hecktriebler hat geschrieben:Klingt fett, zieht gut, schreit bei Bedarf und ist sparsam! Ich bin knapp 100 km gefahren und sollte nachtanken. Ich kriegte mit Müh und Not knapp über 2 Liter in den Tank- letztendlich hab ich für 5,61 € vollgetankt- Super, kein Super Plus.
das glaub ich ja wohl kaum das das ding mit nem 50ccm roller im verbrauch mithalten kann
und es ist mir voll egal, ob du es mir glaubst oder nicht :wink:
ich weiß nur, was ich reintanken konnte- ich kann ja auch noch die Rechnung raussuchen, einscnannen und hochladen...
Damit beweist du aber immer noch nicht den tatsächlichen Verbrauch der Maschine, außer du bist nur im Standgas gefahren :rofl:

MFG Jonny

Re: BMW S1000 RR zur Probe gefahren

Verfasst: 28.03.2010 20:31
von Playground
vielleicht das bike 20km gefahren und 80km geschoben?

sorry, aber spass muss sein.

ich glaub dir schon dass da nich mehr reinging. aber realistisch ist das sicher nicht. das musst du glaube ich auch zugeben.

Re: BMW S1000 RR zur Probe gefahren

Verfasst: 28.03.2010 20:36
von felix2k6
der gute mann hat bestimmt aufm ständer getankt. wenn ich voll tanke dann im sitzen und immer schön schütteln

Re: BMW S1000 RR zur Probe gefahren

Verfasst: 28.03.2010 20:38
von Hecktriebler
Man sollte sich vielleicht auch vor Augen halten, dass ich mit der Maschine nicht mit Vollgas durch die Gegend gejagt bin.
Ich hab sie wahrscheinlich nicht mal "artgerecht" bewegt, dass geht leider auch nicht, ohne sich in der Stadt oder andere zu gefährden.

Zumindest trau ich mir nicht zu, schneller zu fahren. Was die beim echten Rasen nimmt- ist damit also noch offen. :wink:

Re: BMW S1000 RR zur Probe gefahren

Verfasst: 28.03.2010 20:39
von Jonny
Trotz allem sollten dann mindestens 4 Liter durchfließen ;). Das is ne 1000'er, die wohl schon bei 4000RPM 70PS stämmt!

Aber egal, der Wille zählt ;)

MFG Jonny

Re: BMW S1000 RR zur Probe gefahren

Verfasst: 28.03.2010 20:41
von Hecktriebler
dann war entweder die RR oder die Zapfsäule kaputt ;)

oder die verschenken heimlich Sprit :mrgreen:
Wahrscheinlich haben die Tankstellenbetreiber ein schlechtes Gewissen wegen der zu hohen Spritpreise :) Angel