Seite 1 von 4

Horex "das neue Motorrad"

Verfasst: 07.05.2010 17:50
von SimonSan
Eigentlich mag ich ja solche Marketingstrategien gar nicht aber irgendwie muss ich es trotzdem posten:

http://www.das-neue-motorrad.de

Weiß noch gar nicht genau ob das überhaupt ernst gemeint ist. Angeblich kein Motorradherstellter.
Um mal die Gerüchteküche anzuheizen: Von der Wortwahl her würde ich auf Wiesmann tippen, und das fände ich mal echt geschmeidig - ein Wiesmann Motorrad :D (Wenn auch unbezahlbar)

Re: "das neue Motorrad"

Verfasst: 07.05.2010 18:06
von purzel7505
Wahrscheinlich bringt Porsche in Zusammenarbeit mit VW und technischen Details von Suzuki ein Bike auf den Markt...!?!?!?!

Re: "das neue Motorrad"

Verfasst: 07.05.2010 18:39
von Jonny
purzel7505 hat geschrieben:Wahrscheinlich bringt Porsche in Zusammenarbeit mit VW und technischen Details von Suzuki ein Bike auf den Markt...!?!?!?!
Oder Audi kooperiert mit Lamborghini und bringt das erste Motorrad mit Traktormotor heraus :rofl:

Hier was ich herausgefunden hab nach kurzer Recherche:

Die Seite ist registriert auf:
Type: PERSON
Name: Christoph Harlinghausen
Organisation: ediso - systemhaus fuer digitale praesentationsloesungen Inh. Christoph Harlinghausen
Address: Dieselstr. 9
Pcode: 70794
City: Filderstadt
Country: DE
Phone: +49.7117070850
Fax: +49.71170708519
Email: christoph.harlinghausen@ediso.de

Hoster ist 1und1.de

Die Wortwerkstatt (aus dem Impressum) hat bereits Homepages von namhaften Herstellern wie Pirelli, Nolan und Volvo aufgebaut:

Aral Aktiengesellschaft
BVMed Bundesverband Medizintechnologie e.V.
Emil Frey Gruppe Deutschland
EurotaxSchwacke GmbH
IMOT Messe- und Veranstaltungs GmbH
Keiper GmbH & Co. KG
Keiper Recaro Group
Nolangroup Deutschland
MBtech Group
Pirelli Deutschland AG
Recaro GmbH & Co. KG
Recaro Aircraft Seating GmbH & Co. KG
Schwabengarage AG
Sikkens GmbH
Volvo Car Germany GmbH
W.E.T. Automotive Systems AG
ZF Friedrichshafen AG

Was das nun aber genau ist, kann man dann halt nur erahnen...

Aber so wies ausschaut, wirds wieder nur irgend nen Nischenprodukt, was nicht wirklich großen Umsatz macht, weil es einfach viel zu teuer ist und wohl auch mit keiner guten PS/Liter-Leistung daherkommt. Das Design wird wohl, wie immer bei solchen Projekten, ausgefallen sein.

MFG Jonny

Re: "das neue Motorrad"

Verfasst: 09.05.2010 11:11
von Gelöschter Benutzer 10919
im hintergrund sind auch ein paar skizzen zu sehen und die lassen ein nakedbike erahnen.
schade, hatte schon fast die ersten tagträume eines vw-porsch-suzuki-supersportlers :D

Re: "das neue Motorrad"

Verfasst: 10.05.2010 23:26
von OttmarX
Nos2a2 hat geschrieben:im hintergrund sind auch ein paar skizzen zu sehen und die lassen ein nakedbike erahnen.
schade, hatte schon fast die ersten tagträume eines vw-porsch-suzuki-supersportlers :D
Warum nicht? :D
Wenn Porsche mitmacht, wirds grosses Theater und für viele unbezahlbar.
Siehe Harley. Das Teil ist selbst für Harley-Fahrer nicht so ganz in Greifnähe.

Re: "das neue Motorrad"

Verfasst: 10.05.2010 23:35
von Gehtscho
Ich komme ursprünglich aus Filderstadt. In der Nähe der Dieselstraße ist erstens Triumph Stuttgart,
zweitens Limbächer und Limbächer (einer der größten Motorradhäuser Europas) drittens VW Autohaus Leypoldt , viertens ein Porsche Autohaus................

Mal sehen was da kommt.

Re: "das neue Motorrad"

Verfasst: 11.05.2010 0:34
von Jonny
Ein wirklich bekanntes Fahrzeug hätte schon LÄNGST die Runde gemacht! Es gibt auch genauso kein Automodell, welches nicht schon im Vorfeld von Erlkönig-Fotografen entdeckt wird. Wenn nun einer dieser bekannten Hersteller was auf den Motorrad-Markt schmeißen würde, hätten wir schon vor Wochen/Monaten davon gehört.

Ich bleib bei meiner Theorie, dass es wohl mal wieder einfach ein viel zu teures, relativ seltenes und total nischenartikes Produkt sein wird...

MFG Jonny

Re: "das neue Motorrad"

Verfasst: 14.05.2010 12:05
von littleBigBike
Zitat "motorradonline.de":
"Als Projektleiter zeigt die Website einen Herrn mit den Initialien C. N. Die mit der Öffentlichkeitsarbeit betraute Wortwerkstatt, auf welche auch die Domain registriert ist, schwört Stein und Bein, dass es diesen Herrn tatsächlich gebe, dass er das geheime Motorradprojekt leite, und die Initialien seien auch echt.

Die heißesten Spuren laufen in Chemnitz zusammen: Dort sitzt die Hörmann-Rawema GmbH, die vom Design über den Prototypenbau bis hin zur Anlagenfertigung als Zulieferer der Fahrzeugindustrie tätig ist; am legendären BMW C1 war sie beispielsweise beteiligt. Außerdem hat sie ungefähr vor einem Jahr alle Rechte an der Marke "Horex" erworben, die 1960 von der Daimler-Benz AG übernommen und eingestellt wurde.
Sollten etwa ein paar professionelle Enthusiasten eine Neuauflage der kultigen luftgekühlten Langhuber à la Regina, Imperator & Co. planen? Das wären ja großartige Aussichten.

Um ein bisschen mehr Licht in diesen Industrie-Krimi bringen zu können, bittet MOTORRADonline die Öffentlichkeit um Mithilfe: Kennen Sie den oben abgebildeten Herrn? Konstruktive Beiträge nimmt Ralf Schneider (rschneider@motorpresse.de) unter dem Betreff Fahndung entgegen......"


Hier der ganze Artikel.

Hier eine Horex Regina.

Re: "das neue Motorrad"

Verfasst: 14.05.2010 12:13
von Jonny
Also doch ein Retro-Design bzw. die Auferlebung einer alten Motorradmarke! Kommt mir auch am sinnvollsten vor, wenn sich die Recherchen als nachvollziehbar erklären lassen - das Design auf der Page weißt schon so in etwa in diese Richtung.

MFG Jonny

Re: "das neue Motorrad"

Verfasst: 14.05.2010 17:57
von Quicksilver86
Jonny hat geschrieben:
purzel7505 hat geschrieben:Wahrscheinlich bringt Porsche in Zusammenarbeit mit VW und technischen Details von Suzuki ein Bike auf den Markt...!?!?!?!
Oder Audi kooperiert mit Lamborghini und bringt das erste Motorrad mit Traktormotor heraus :rofl:

Hier was ich herausgefunden hab nach kurzer Recherche:

Die Seite ist registriert auf:
Type: PERSON
Name: Christoph Harlinghausen
Organisation: ediso - systemhaus fuer digitale praesentationsloesungen Inh. Christoph Harlinghausen
Address: Dieselstr. 9
Pcode: 70794
City: Filderstadt
Country: DE
Phone: +49.7117070850
Fax: +49.71170708519
Email: christoph.harlinghausen@ediso.de

Hoster ist 1und1.de

Die Wortwerkstatt (aus dem Impressum) hat bereits Homepages von namhaften Herstellern wie Pirelli, Nolan und Volvo aufgebaut:

Aral Aktiengesellschaft
BVMed Bundesverband Medizintechnologie e.V.
Emil Frey Gruppe Deutschland
EurotaxSchwacke GmbH
IMOT Messe- und Veranstaltungs GmbH
Keiper GmbH & Co. KG
Keiper Recaro Group
Nolangroup Deutschland
MBtech Group
Pirelli Deutschland AG
Recaro GmbH & Co. KG
Recaro Aircraft Seating GmbH & Co. KG
Schwabengarage AG
Sikkens GmbH
Volvo Car Germany GmbH
W.E.T. Automotive Systems AG
ZF Friedrichshafen AG

Was das nun aber genau ist, kann man dann halt nur erahnen...

Aber so wies ausschaut, wirds wieder nur irgend nen Nischenprodukt, was nicht wirklich großen Umsatz macht, weil es einfach viel zu teuer ist und wohl auch mit keiner guten PS/Liter-Leistung daherkommt. Das Design wird wohl, wie immer bei solchen Projekten, ausgefallen sein.

MFG Jonny
oO...der hockt ja bei mir in der Gegend...xD

Re: "das neue Motorrad"

Verfasst: 19.05.2010 10:45
von jubelroemer

Re: "das neue Motorrad"

Verfasst: 19.05.2010 11:09
von SimonSan
Interessantes Konzept aber ich finde 6 Zylinder irgendwie zuviel. Passt auch gar nicht zu Horex, von dem was man so hört.

Re: "das neue Motorrad"

Verfasst: 19.05.2010 12:13
von Jonny
6 Zylinder kann man in der W bzw. V-Form deutlich kleiner bauen, siehe W12-Motor bzw. W16 von Bugatti. Bin gespannt :)

MFG Jonny

Re: "das neue Motorrad"

Verfasst: 19.05.2010 12:19
von SimonSan
Klar, aber was ist der große Vorteil davon 1 Liter Hubraum auf 6 anstatt auf 2 oder 4 Zylinder zu verteilen ?

Re: "das neue Motorrad"

Verfasst: 19.05.2010 12:23
von Gelöschter Benutzer 10919
laufruhe!!