Seite 1 von 8
Ducati Monster 696
Verfasst: 15.05.2010 16:46
von folkmusic
Hallo,
ich wollte mal wissen, was ihr von diesem Bike haltet?
http://ducati.com/bikes/monster/696/index.do
Für mich ist die Monster 696 momentan das absolut schönste Naked-Bike im noch erschwinglichen Preissegment, da sie ja ca. auf einem Preisniveau mit Honda Hornet 600 und Suzuki GSR 600 liegt, bzw. nicht wesentlich teurer als eine Gladius ist.
Ich konnte neulich eine in natura bestaunen und probesitzen und war wirklich begeistert. Wunderbare Optik, tolles Fahrwerk und unheimlich kompakt das Bike. Leider war das Wetter mies, sonst hätte ich die Ducati sogar ausprobieren dürfen (war kein Händler, sondern ein Kumpel eines Kumpels).
Am allerschönsten finde ich sie in Perlweiß. Ich bin derart angetan von dem Motorrad, das ich mir fast zu 100% sicher bin, dass das mein nächstes Bike sein wird

Leider wird daraus höchstens nächstes, womöglich aber auch nur übernächstes Jahr etwas
Außerdem sollen die aktuellen Ducati Modelle auch schon recht zuverlässig sein. Da die Monster 696 bereits 2008 auf dem Markt kam, sollten auch schon diverse Kinderkrankheiten aussortiert sein.
Da ich zu 90% nur die Serpentinen der in meiner Nähe gelegenen Hausstrecke fahre, sollte die Ducati ideal für mich sein.
Leider bietet Suzuki (und auch die anderen Japaner) z.Zt. nichts an, was mich auch nur annähernd so mitreißen würde, wie die kleine Monster.
Gruß aus Ungarn
Peter
P.S.: Das Wetter ist bei uns schon seit ca. 2 Wochen derart sch..., dass man halt in derart Gedanken verfällt

Es regnet jeden Tag und dieses Wochenende soll so viel Niederschlag fallen, wie normalerweise in einem Monat.
Re: Ducati Monster 696
Verfasst: 15.05.2010 16:58
von Roughneck-Alpha
Dir sollte aber auch klar sein, daß mit der desmodromischen Ventilsteuerung erhebliche Wartungskosten auf dich zukommen, sofern du immer alle Ø-Sichten bei Ducati machen läßt.
Re: Ducati Monster 696
Verfasst: 15.05.2010 17:28
von folkmusic
Roughneck-Alpha hat geschrieben:Dir sollte aber auch klar sein, daß mit der desmodromischen Ventilsteuerung erhebliche Wartungskosten auf dich zukommen, sofern du immer alle Ø-Sichten bei Ducati machen läßt.
Ja, das ist mir schon klar, aber das braucht man nur alle 12t Km. Das ist bei mir schätzungsweise 1 Saison, also praktisch einmal im Jahr muss ich das machen lassen. Den Rest, wie Öl-, Filter- und Kerzenwechsel kann ich wie bei der SV selber zu Hause erledigen.
Das muss man beim Kauf einer Ducati halt in Kauf nehmen.
Ach, wenn ich bloß schon dort wäre, dass ich diese Last in Kauf nehmen müsste
Aber was hältst du eigentlich vom Design und Konzept (leicht und agil) der kleinen Monster?
Gruß
Peter
Re: Ducati Monster 696
Verfasst: 15.05.2010 17:57
von Roughneck-Alpha
Die 696er sagt mir nicht so zu, zumal der Sprung von der SV hin zur 696er nicht sehr groß ist.Zumindest aus der Motorsicht betrachtet.Die 796er ist da schon was besser.Zumal sie im Preis/Leistungsverhältnis 'ne wirklich feine Maschine ist.Ganz wichtig bei Ducati ist, daß du eine wirklich gute Werkstatt in der Nähe hast.Außerdem solltest du auch bei den Ersatzteilen Lieferzeiten von 4 Wochen und mehr mit einplanen.
Re: Ducati Monster 696
Verfasst: 15.05.2010 20:39
von Chrissiboy
N Kumpel von mir hat die 696.
Schoenes Teil, und faehrt sich auch super. Vorallem der Sound aus der Airbox macht suechtig
Ausserdem geile Bremse und super Fahrwerk.
Jedoch: Wie hier schon erwaehnt, alle 12tkm Ventilspiel kontrollieren, alle 24tkm neue Zahnriemen drauf! Denke, dass das sehr kostspielig ist.
Kupplung is auch sehr gewoehungsbeduerftig, kommt sehr spaet.
Find sie auch recht lang uebersetzt, man muss sie in hoeheren Drehzahlen halten als die SV. Untenrum macht die SV, finde ich, mehr Spass. Beschleunigung und Durchzug ist aehnlich, wuerde der SV aber da etwas staerker einschaetzen.
Sitzposition find ich geil agressiv, aber die Sitzbank, bzw. der Uebergang zum Tank hin sind ein Eierquetscher!
Am Anfang haben sich einige Teile verselbststaendigt an dem Bike. Sprich Spiegel hat sich unterwegs geloest, und die Rueckholfeder des Fussbremshebels hat sich verabschiedet. Bis eine neuer kam, sind ein paar Wochen verstrichen und die neue ist auch schon wieder total angegammelt. Unfall hat er auch schon gehabt. Bis endlich mal alle Teile da waren, vergeht auch ne halbe Ewigkeit.
Der originale Auspuff klingt sehr bescheiden. Aber da hilft z.b. nen LEO Vince. Klingt nun wie ne "echte" Duc

Re: Ducati Monster 696
Verfasst: 15.05.2010 22:30
von folkmusic
Chrissiboy hat geschrieben:N Kumpel von mir hat die 696.
Schoenes Teil, und faehrt sich auch super. Vorallem der Sound aus der Airbox macht suechtig
Ausserdem geile Bremse und super Fahrwerk.
Jedoch: Wie hier schon erwaehnt, alle 12tkm Ventilspiel kontrollieren, alle 24tkm neue Zahnriemen drauf! Denke, dass das sehr kostspielig ist.
Kupplung is auch sehr gewoehungsbeduerftig, kommt sehr spaet.
Find sie auch recht lang uebersetzt, man muss sie in hoeheren Drehzahlen halten als die SV. Untenrum macht die SV, finde ich, mehr Spass. Beschleunigung und Durchzug ist aehnlich, wuerde der SV aber da etwas staerker einschaetzen.
Sitzposition find ich geil agressiv, aber die Sitzbank, bzw. der Uebergang zum Tank hin sind ein Eierquetscher!
Am Anfang haben sich einige Teile verselbststaendigt an dem Bike. Sprich Spiegel hat sich unterwegs geloest, und die Rueckholfeder des Fussbremshebels hat sich verabschiedet. Bis eine neuer kam, sind ein paar Wochen verstrichen und die neue ist auch schon wieder total angegammelt. Unfall hat er auch schon gehabt. Bis endlich mal alle Teile da waren, vergeht auch ne halbe Ewigkeit.
Der originale Auspuff klingt sehr bescheiden. Aber da hilft z.b. nen LEO Vince. Klingt nun wie ne "echte" Duc

Nette Infos, dank dir dafür
Dass die 696 Leistungsmäßig kein Schritt nach vorne im Vergleich zur SV ist, ist mir schon klar. Was mich aber anzieht, sind - wie von dir schon erwähnt - die aggressive Sitzposition, das tolle Fahrwerk und die guten Bremsen.
Dort, wo ich fahre brauche ich nicht mehr Leistung als was die SV bietet. In den vorhin schon erwähnten Punkten bietet die Ducati aber doch mehr, das Design finde ich auch wesentlich schöner als das der SV und auch ist die Monster viel seltener auf den Straßen zu finden.
Am allermeisten würde mich freuen, wenn die Japaner auch ein so attraktives Bike in ihrem Sortiment hätten. Am gescheitesten scheint mir z.Zt. - in diesem Segment - noch die Honda Hornet zu sein. Die GSR 600 ist sicher auch nicht schlecht, aber sie gefällt mir einfach nicht.
Re: Ducati Monster 696
Verfasst: 16.05.2010 10:22
von lenkbob
Hallo..
bin auch ein totaler Ducati-Fan!! Mein nächstes Bike wrd ws auch eine Monster sein, jedoch noch eine mit dem alten Design...
Finde die S2R oder S4R einfach unglaublich schön...
Würde an deiner Stelle doch nach der 796er schauen, da haste auch einen Leistungssprung und eine Ducati-würdige Einarmschwinge!!!
MfG Lenkbob
Re: Ducati Monster 696
Verfasst: 16.05.2010 11:48
von folkmusic
lenkbob hat geschrieben:Hallo..
bin auch ein totaler Ducati-Fan!! Mein nächstes Bike wrd ws auch eine Monster sein, jedoch noch eine mit dem alten Design...
Finde die S2R oder S4R einfach unglaublich schön...
Würde an deiner Stelle doch nach der 796er schauen, da haste auch einen Leistungssprung und eine Ducati-würdige Einarmschwinge!!!
MfG Lenkbob
Klar, die gefällt mir auch sehr gut, nur ist die dann wiederum ein gutes Stück teurer und ich möchte keinen bzw. so wenig Kredit wie nur möglich aufnehmen. Die Einarmschwinge ist schön, aber meinen Motorradheber kann ich dann wieder vergessen
Die 796 wäre natürlich noch besser, muss dann halt schauen was geht.
Gruß
Peter
Re: Ducati Monster 696
Verfasst: 17.05.2010 12:51
von catering
Hallo,
würde mir an Deiner Stelle eher eine gebrauchte 1000er holen. ist einfach was Anderes.
Ansonsten sind die Bellas wenn gewartet sehr zuverlässig und mache Spass.
In dieser Klasse geht meiner Meinung nach an einer Street Triple nichts vorbei.
Viel Spass!!
Re: Ducati Monster 696
Verfasst: 19.05.2010 15:47
von folkmusic
catering hat geschrieben:Hallo,
würde mir an Deiner Stelle eher eine gebrauchte 1000er holen. ist einfach was Anderes.
Ansonsten sind die Bellas wenn gewartet sehr zuverlässig und mache Spass.
In dieser Klasse geht meiner Meinung nach an einer Street Triple nichts vorbei.
Viel Spass!!
Ja, die Steet Triple steht bei mir auch ganz oben auf meiner imaginären Liste der Wunschmotorräder. Vom Design her gefällt mir die Monster 696 am besten, aber die Street Triple ist (was das ganze Paket angeht) sicher noch ein Stück besser.
Re: Ducati Monster 696
Verfasst: 20.05.2010 6:49
von svleo
Da ich schon eine Monster 695 hatte und momentan eine Street Triple als Nachfolger würde ich mich sofort wieder für die Street Triple entscheiden.
Die spielt in einer ganz anderen Liga. Wie es zur 696 im Vergleich aussieht kann ich nicht beurteilen aber ich denke das die 695 und 696 nicht allzu unterschiedlich sind.
Probleme hatte ich nie mit der Ducati und Zahnriemenwechsel hat 80 € gekostet. Inspektion mit Ventilspiel kontrolle lag bei 220 € bei Ducati Frankfurt.
Inspektion alle 12000km.
Re: Ducati Monster 696
Verfasst: 20.05.2010 20:26
von Vision
Dann ist der Unterhalt der Duc ja nicht wirklich teurer als bei der SV bzw Suzuki allgemein (mit ihren dämlichen 6tkm Intervallen). Hätte ich ja nicht gedacht.
Die Street Triple ist einfach richtig genial, allein die Sitzposition, und der Motor... hach *schwärm*

Re: Ducati Monster 696
Verfasst: 23.05.2010 21:17
von Twinkie
Die "Neue" ist designtechnisch das hässlichste, was man aus der überaus hübschen Monster hätte machen können.
Vor allem der Heckrahmen ist unschön.
Fahren wird sie sich traumhaft, wartungstechnisch ist sie eben teuer - typisch.
Nichts für mich.
Re: Ducati Monster 696
Verfasst: 24.05.2010 10:53
von Hasenfuß
Die Monster ist schon hübsch. Aber so selten wie ihr tut, sind die auch nemmer. Genauso wie die Street Triple im übrigen. Ich glaub, ich hab gestern bald genauso viele Streety wie BMWs allgemein gesehen
Was mich von Ducati aber richtig anmacht, ist die Streetfighter. Die hab ich mir gestern beim Tanken mal aus der Nähe eingehend angeschaut. Der Klang mit den Termignoni-Pötten treibt einem die Gänsehaut unters Leder...
Back to topic: Es stimmt schon, dass bei der Monster emotional wesentlich mehr los ist als bei den Japanern, die in der Richtung wenig am Start haben...
Re: Ducati Monster 696
Verfasst: 25.05.2010 14:34
von 2takt-Stefan
Hallo,
Samstag hab ich mir die 796er Monster gekauft! Nach der Probefahrt mit der 1100er Monster, bin ich auf meine SV gestiegen und dachte irgendwas ist kaputt. Die SV ist im direkten Vergleich ne Luftpumpe. Aber um das zu relativieren. Die 1100er ist wirklich ne Macht, 194kg voll und 95PS ist nicht von schlechten Eltern.
796 wiegt nochmal 10kg weniger und hat 87 PS. Kostet grad mal 800€ mehr, als die 696!
Also ran an die Buletten.