Seite 1 von 5

SV verkauft, was nun? Eine Husky!!

Verfasst: 30.10.2010 21:48
von Pepe Machete
Hallo liebe Gemeinde!
Ich habe mich heute Mittag von meiner SV getrennt. Kamen einfach nicht so ganz zusammen... :( Aber so ist das nunmal, muss halt schnell was anderes her :lol:

Ich hoffe Ihr seid nicht allzu böse! Evtl könnt Ihr mir helfen bei meiner neuen Moppenwahl...? Mir schwebt da (eigtl. schon vor dem Kauf der SV) eine Supermoto vor. Die Sitzposition sagt mir da mit einer Schraube im Handgelenk eher zu, als die der Sv. Nur welche???? Ich liste mal ein paar auf und schreib was dazu... also:


Suzuki Drz400sm -> Schickes Ding, preislich in meinem Rahmen nur bin ich 1,90m und dazu zu groß dafür denke ich. Oder?

KTM LC 4 -> Keinerlei Erfahrung damit machen können da ich niemanden kenne, bei dem man mal testen könnte. Schickes dickes Ding! Erschwinglich!

Husqvarna SM610 (ab Bj.07): Mein Traum! The Händler told me: Längere Wartungsintervalle und einigermaßen Stadttauglich trotz Einzylinder...jedoch zu teuer!!!! Leider!


Was meint Ihr? Oder kennt ihr wen der eine SUMO verkauft? Falls Ihr was hört, bitte denkt an den Pepe :) Über Posts würde ich mich freuen und wünsche noch ein schönes WE!

Pepe

Re: SV verkauft, was nun????????

Verfasst: 31.10.2010 3:27
von stevenluet
Moin

ohne dir zu nahe treten zu wollen...aber warum in aller welt kauft man sich ne sv wenn man sich eh schon in eine SUMO verliebt hat..

unverständlich
aber naha sei es drum.

Also zu gross bist du mit 190cm bestimmt nicht was die Beinlänge anbetrifft.(Ich hab schonmal auf ner DR400 draufgesessen-ich fand das schon arg hoch)
Die Susi dürfte von den 3 genannten noch die billigste sein würd ich mal so sagen.

OFFTOPIC ON:
Irgendwo hab ich schonmal nen video gesehen wo jemand leider seinen Unterarm bei einem Unfall verloren hat. Nach diversen Anpassungen seiner Prothese hat er an seiner neuen SUMO einen Adapter wo er sich fest einklinken kann.
OFFTOPIC OFF:

Wenn du eine Schraube im Handgelenk? hast dürfte die aufrechte Sitzposition einer SUMO für dich wohl am besten passen.
Ich würd wenn möglich den Händler deines Vertrauens aufsuchen und mal eine Probefahrt vereinbaren bzw.machen denn nur so wirst du herausfinden welcher der 3 Hobel für dich am ehesten Sinn macht.
Blind kaufen-haste ja schon gemerkt-bringt nix.

PS: Mal sehen wielang dieser Beitrag von mir online ist bevor er wieder gelöscht wird ;) bier

Re: SV verkauft, was nun????????

Verfasst: 31.10.2010 7:50
von jubelroemer
Pepe Machete hat geschrieben:Evtl könnt Ihr mir helfen bei meiner neuen Moppenwahl...?
Wie wärs mit einer CBF600/1000?
Schön aufrechte Sitzposition und das Handgelenk wird geschont (beim Ankern mit einer Supermoto wird es stark belastet). Und falls du längere Strecken fährst schmerzt das Hinterteil auf den spartanischen Sitzbänken einer SuMo doch auch sehr schnell!

Re: SV verkauft, was nun????????

Verfasst: 31.10.2010 9:20
von bullit006
ich überlege grad auch ob nich vllt die Vibrationen ein Problem für dein Handgelenkt darstellen. sonst würde ich zur Ktm raten :)

Re: SV verkauft, was nun????????

Verfasst: 31.10.2010 12:21
von Jida1009
Hallo meinKumpel hat eine lc4 und ich bin die gefahren geht wie sau das ding aber fahrkomfort gleich null und die vibrationen wie ein trecker aber für dein Handgelenk nicht das ware denke ich. :D

Re: SV verkauft, was nun????????

Verfasst: 31.10.2010 12:26
von Jida1009
ich nochmal wie ist es mit denen hier.
BANDIT
CBF 600/1000
BMW f800r
Z1000
SV1000 mit SBL :lol:
Hornet 600
CB 1000 R
Street Triple
Speed Triple
Usw..........

Re: SV verkauft, was nun????????

Verfasst: 31.10.2010 13:05
von Yajirobi
was für ne lc4 meinst du denn? könnte dir noch ne husaberg fs 650 ans herz legen. wobei die ktm nicht so wartungsintesiv ist. wenn ktm dann die mit einspritzung. noch saftiger als die lc4 geht die ktm 540exc

Re: SV verkauft, was nun????????

Verfasst: 31.10.2010 20:24
von Pepe Machete
Ola!
Habe die SV damals beim Händler gesehen und mich verguckt:-) Jetzt hab ich genug Lehrgeld gezahlt und muss noch was sparen für ne Husqvarna...Habe bisschen bei Mobile gestöbert. Findet so einiges. Ich weiss, das hier ist kein SUMO-Forum aber kennt einer von euch den Unterschied zwischen der SM610 und SMR570? Habe gefunden dass die 570 eher das Spassmobil sei und die 610er alltagstauglicher sein soll...

Hornet, Bandit, CBF und Co evtl mal wenn man was älter ist;-)

So schlimm ists auch nicht mit dem Handgelenk! Nur die Kombination aus Handgelenk, SV mit Macken und einem (dem) beschissensten Händler aus meiner Nähe machte es mir schwer mich mit Ihr so richtig anzufreunden :| Und ne SV mit SBL sieht meiner Meinung mehr als bescheiden aus :lol:

Da ich auch nicht soo der Bastler bin (not yet) würde ich halt ne SUMO wollen bei der nicht nach jeder 10km Fahrt nach losen Schrauben und Öl etc pp geguckt werden muss wenn Ihr versteht. Gibt sicherlich welche die sich jetzt denken : Wat is dat dann für ener, der fährt doch moppet und muss sowat mache^^ JA, aber nicht nach jeder kleinen Tour;-)

Kein Plan wie da so ne KTM zu passt?!

Lg, der Pepe aus Köln

Re: SV verkauft, was nun????????

Verfasst: 31.10.2010 21:26
von rennbär
Pepe Machete hat geschrieben:Ola!
Habe die SV damals beim Händler gesehen und mich verguckt:-) Jetzt hab ich genug Lehrgeld gezahlt und muss noch was sparen für ne Husqvarna...Habe bisschen bei Mobile gestöbert. Findet so einiges. Ich weiss, das hier ist kein SUMO-Forum aber kennt einer von euch den Unterschied zwischen der SM610 und SMR570? Habe gefunden dass die 570 eher das Spassmobil sei und die 610er alltagstauglicher sein soll...

Hornet, Bandit, CBF und Co evtl mal wenn man was älter ist;-)

So schlimm ists auch nicht mit dem Handgelenk! Nur die Kombination aus Handgelenk, SV mit Macken und einem (dem) beschissensten Händler aus meiner Nähe machte es mir schwer mich mit Ihr so richtig anzufreunden :| Und ne SV mit SBL sieht meiner Meinung mehr als bescheiden aus :lol:

Da ich auch nicht soo der Bastler bin (not yet) würde ich halt ne SUMO wollen bei der nicht nach jeder 10km Fahrt nach losen Schrauben und Öl etc pp geguckt werden muss wenn Ihr versteht. Gibt sicherlich welche die sich jetzt denken : Wat is dat dann für ener, der fährt doch moppet und muss sowat mache^^ JA, aber nicht nach jeder kleinen Tour;-)

Kein Plan wie da so ne KTM zu passt?!


Lg, der Pepe aus Köln
Nun ja...da biste aber auf der komplett falschen Baustelle, jedenfalls im Vergleich zu einer SV.

Re: SV verkauft, was nun????????

Verfasst: 01.11.2010 11:56
von stevenluet
Hast du es denn schonmal mit ner Nackten SV probiert?
Die sieht mit SBL nich so scheiße aus. :mrgreen:

Re: SV verkauft, was nun????????

Verfasst: 01.11.2010 14:10
von Hasenfuß
Pepe Machete hat geschrieben:Da ich auch nicht soo der Bastler bin (not yet) würde ich halt ne SUMO wollen bei der nicht nach jeder 10km Fahrt nach losen Schrauben und Öl etc pp geguckt werden muss wenn Ihr versteht. Gibt sicherlich welche die sich jetzt denken : Wat is dat dann für ener, der fährt doch moppet und muss sowat mache^^ JA, aber nicht nach jeder kleinen Tour;-)
Nunja, abgesehen von einer abvibrierten Nummerschildschraube ist/war an meiner SV noch gar nichts... Und sonderlich viel gelaufen hat deine SV ja auch nicht gehabt.

Auf ner SuMo sitzt du halt aufrechter und deine SV hatte halt Stummel, wo man schon recht nach vorn gebeugt drauf hockt. Da sich SuMos aber noch heftiger schütteln, ist das wohl genauso wenig für dein Handgelenk, wie der Stummellenker. Ich empfehle dir ein Naked-Bike. Die sind a) alltagstauglicher als SuMos und b) wohl auch längerfristig was für dich...

Ansonsten rate ich dir ein ausgiebiges Probefahren...

Re: SV verkauft, was nun????????

Verfasst: 01.11.2010 14:22
von felix2k6
kawasaki el 252 :twisted:

Re: SV verkauft, was nun????????

Verfasst: 02.11.2010 16:08
von Pepe Machete
Ich lach mich schlapp...

Re: SV verkauft, was nun????????

Verfasst: 02.11.2010 16:56
von Timmi
Ne SuMo von Suzi ist sicherlich am problemlosesten weil halt Japaner...tanken...Öl...fahren.....
Berg oder Hussy haben schon Ihre Eigenheiten und bedürfen Wartung....
KTM wäre als LC 4 n Kompromiss weill natürlcih mehr bumms als die Suzi

Bei Hussy wenn, dann nach den DUAL - Modellen schauen...alles andere ist eigtl Wettbewerb it Strassenzulassung und somit sehr wartungsintensiv....( sage nur alle paar Betriebsstunden das Öl wechseln etc. )

Re: SV verkauft, was nun????????

Verfasst: 02.11.2010 18:24
von niklas
Ich würd nach ner LC4 mit High Flow Kopf und den verbesserten KW-Lagern ausschau halten. Glaube ab 2003 oder 2004 gab es die so.