fachfrage zur suzuki gsx750 f
fachfrage zur suzuki gsx750 f
Hallo liebe SV-Freunde!
ich (SV1000S-Fahrer) habe die Ehrenvolle Aufgabe einem guten Freund ein Motorrad zu besorgen... und zwar am besten für einen schmalen Kurs!!!
und da is mir die Suzuki GSX 750 F aufgefallen, diese wird bei Mobile unterschiedlich gehandelt zwischen 1200- 2000 Euro je nach Laufleistung usw.
nun hab ich Eine gefunden die einen sogenannten "KBR-Shark-Umbau" hat.
Kennt jemand von euch diese Umbauten bzw. die Umbau-Firma?!?
Gibts was genaueres bei dem Modell zu beachten, wie Verschleißteile, Macken oder andere Krankheiten???
für eure Hilfe möchte ich mich schon jetzt bedanken!
			
			
									
									
						ich (SV1000S-Fahrer) habe die Ehrenvolle Aufgabe einem guten Freund ein Motorrad zu besorgen... und zwar am besten für einen schmalen Kurs!!!
und da is mir die Suzuki GSX 750 F aufgefallen, diese wird bei Mobile unterschiedlich gehandelt zwischen 1200- 2000 Euro je nach Laufleistung usw.
nun hab ich Eine gefunden die einen sogenannten "KBR-Shark-Umbau" hat.
Kennt jemand von euch diese Umbauten bzw. die Umbau-Firma?!?
Gibts was genaueres bei dem Modell zu beachten, wie Verschleißteile, Macken oder andere Krankheiten???
für eure Hilfe möchte ich mich schon jetzt bedanken!
- VOODOO
- SV-Rider
- Beiträge: 8494
- Registriert: 05.09.2010 21:34
- Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen 
- 
	SVrider:
            
			                        
Re: fachfrage zur suzuki gsx750 f
Schonmal bei http://gsx750f.com nachgefragt ?
Hab leider nur ne GSX600F/GN72B.
Wichtig wäre noch zu wissen obs ne GR78A oder AJ/AK ist. Macht einen großen Unterschied.
			
			
									
									Hab leider nur ne GSX600F/GN72B.
Wichtig wäre noch zu wissen obs ne GR78A oder AJ/AK ist. Macht einen großen Unterschied.
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER
						The TRANSPORTER
- 
				rennbär 
									
						
		
						
						
		
Re: fachfrage zur suzuki gsx750 f
Na hoffentlich ist es nicht dieses Teil: http://www.deheijo.de.vu/ ..unter Susi`s schauen...Andre1985 hat geschrieben:Hallo liebe SV-Freunde!
ich (SV1000S-Fahrer) habe die Ehrenvolle Aufgabe einem guten Freund ein Motorrad zu besorgen... und zwar am besten für einen schmalen Kurs!!!
und da is mir die Suzuki GSX 750 F aufgefallen, diese wird bei Mobile unterschiedlich gehandelt zwischen 1200- 2000 Euro je nach Laufleistung usw.
nun hab ich Eine gefunden die einen sogenannten "KBR-Shark-Umbau" hat.
Kennt jemand von euch diese Umbauten bzw. die Umbau-Firma?!?
Gibts was genaueres bei dem Modell zu beachten, wie Verschleißteile, Macken oder andere Krankheiten???
für eure Hilfe möchte ich mich schon jetzt bedanken!

Re: fachfrage zur suzuki gsx750 f
hier mal der link:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
keine ahnung ob GR78A oder AJ/AK ist!?!?
was bedeutet was?
			
			
									
									
						http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
keine ahnung ob GR78A oder AJ/AK ist!?!?
was bedeutet was?
Re: fachfrage zur suzuki gsx750 f
@ rennbär : so ähnlich sieht die aus... aber nich ganz so schlimm... 
			
			
									
									
						
- VOODOO
- SV-Rider
- Beiträge: 8494
- Registriert: 05.09.2010 21:34
- Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen 
- 
	SVrider:
            
			                        
Re: fachfrage zur suzuki gsx750 f
Nach Motor/Ori-Auspuff isset ne GR78A. Sieht ja grottig aus!
			
			
									
									BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER
						The TRANSPORTER
- 
				rennbär 
									
						
		
						
						
		
Re: fachfrage zur suzuki gsx750 f
Die Farbwahl ist sicher...na sagen wir mal...Geschmackssache. Aber irgendwie find ich es schon wieder lustig. Auf jeden Fall hast Du damit mehr Hingucker als mit 80% der hier rumfahrenden 08/15-SV-Umbauten, meine Ex eingeschlossen. In der Fahrschule hatte ich ne GSX-750, nicht wirklich spektakulär, aber mir gefiel das Teil.
Für kleines Geld könnte man sich das Teil zulegen, paar Modifikationen wie Blinker und Farbe, schon sieht das ganz anders aus. Oder eben Mut zur Lücke, die 80-er Jahre-Kombi rausgekramt, das Bike so lassen und dann der wirkliche Abräumer an jedem Mopped-Treff. Wenn man dann noch richtig fahren kann und Kreise um die "wahren" Spezies fährt...umso besser.
			
			
									
									
						Für kleines Geld könnte man sich das Teil zulegen, paar Modifikationen wie Blinker und Farbe, schon sieht das ganz anders aus. Oder eben Mut zur Lücke, die 80-er Jahre-Kombi rausgekramt, das Bike so lassen und dann der wirkliche Abräumer an jedem Mopped-Treff. Wenn man dann noch richtig fahren kann und Kreise um die "wahren" Spezies fährt...umso besser.
Re: fachfrage zur suzuki gsx750 f
ja, vor allem der Rahmen is ne katastrophe...
aber es liegt im budget und hat ne recht ordentliche leistung bei wenigen km!
			
			
									
									
						aber es liegt im budget und hat ne recht ordentliche leistung bei wenigen km!
- VOODOO
- SV-Rider
- Beiträge: 8494
- Registriert: 05.09.2010 21:34
- Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen 
- 
	SVrider:
            
			                        
Re: fachfrage zur suzuki gsx750 f
Eigentlich ein solides Moped, 94/95 sollte es auch kaum noch Probs mit den Nockenwellen geben, die hatten anfangs öfters mal Karies wegen etwas geringem Ölstand. 
Ventildeckelschraubengewinde in den Lagerböcken sollten möglichst alle intakt sein, Helicoils findet man ab und an.
			
			
									
									Ventildeckelschraubengewinde in den Lagerböcken sollten möglichst alle intakt sein, Helicoils findet man ab und an.
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER
						The TRANSPORTER
Re: fachfrage zur suzuki gsx750 f
tja so richtig wißt ihr es auch nich... 
naja meinem bekannten gefällt das moppedchen auch nich (ich hätte se genommen... als Fahranfänger)
also jetzt ein neuer Aufruf: habt ihr nen Tipp für nen schmalen Kurs (1.000,- bis 1.400,- €)
was solides, haltbares, schickes, mit 98PS oder mehr...
der erste gedanke der mir bei dem obigen Angaben kam, war: er sollte ne SV 1000 nehmen und den "schmalen Kurs" als Anzahlung ansetzen! 
 
also laßt mal was hören!!!
			
			
									
									
						naja meinem bekannten gefällt das moppedchen auch nich (ich hätte se genommen... als Fahranfänger)
also jetzt ein neuer Aufruf: habt ihr nen Tipp für nen schmalen Kurs (1.000,- bis 1.400,- €)
was solides, haltbares, schickes, mit 98PS oder mehr...
der erste gedanke der mir bei dem obigen Angaben kam, war: er sollte ne SV 1000 nehmen und den "schmalen Kurs" als Anzahlung ansetzen!
 
 also laßt mal was hören!!!
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9420
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen 
- 
	SVrider:
            
			                        
Re: fachfrage zur suzuki gsx750 f
also auf Anhieb fällt mir die XJ900S Diversion ein.
bei Mobile de ab 1550,-€, aber es gibt bestimmt noch was anderes...
			
			
									
									bei Mobile de ab 1550,-€, aber es gibt bestimmt noch was anderes...
Gruß Jürgen
						- 
				rennbär 
									
						
		
						
						
		
Re: fachfrage zur suzuki gsx750 f
Also ich glaube, für das Budget bekommst Du im Bereich 98 PS "oder mehr" wirklich nur Gurken. Da würde ich wahrscheinlich wirklich die GSX vorziehen, ist dann wenigstens optisch der Hingucker. Aber wenn die Kohle schon so knapp ist, dann wird der angestrebte Leistungsbereich wahrscheinlich eh der Falsche sein.
			
			
									
									
						Re: fachfrage zur suzuki gsx750 f
@andre: ich denke mal, dass dein Kumpel Anfänger ist und sich nicht genug mit Motorrädern auskennt weshalb du ihm ein Motorrad besorgen sollst. Meine folgende Aussage beruht auf dieser Annahme:
Wenn dein Kumpel sich nicht gut genug mit Motorrädern auskennt, sollte er mMn. die Finger von Motorrädern mit 98PS+ lassen. Der Onkel von nem Kumpel wollte damals auch unbedingt viel PS und hat sich als erstes Bike gleich ne große Ninja geholt (eine von denen die damals nach der Busa rausgekommen sind und auch mit als erstes über 300km/h gelaufen sind). Er ist die Maschine vielleicht 2-3 Monate gefahren, dann war sie Totalschaden und er hatte verdammtes Glück...
Gab schon mehrere sone Fälle und ich persönlich halte davon gar nix. Auch die Tatsache, dass so wenig Kohle zur Verfügung steht und es trotzdem mind. 98 PS sein sollen, deutet für mich stark darauf hin, dass es einfach nur ums schnell sein geht. Lieber nen kleinen Twin mit weniger PS, der hat auch untenrum genug zu bieten, um Spaß zu haben. Aber jedem das Seine.
			
			
									
									Wenn dein Kumpel sich nicht gut genug mit Motorrädern auskennt, sollte er mMn. die Finger von Motorrädern mit 98PS+ lassen. Der Onkel von nem Kumpel wollte damals auch unbedingt viel PS und hat sich als erstes Bike gleich ne große Ninja geholt (eine von denen die damals nach der Busa rausgekommen sind und auch mit als erstes über 300km/h gelaufen sind). Er ist die Maschine vielleicht 2-3 Monate gefahren, dann war sie Totalschaden und er hatte verdammtes Glück...
Gab schon mehrere sone Fälle und ich persönlich halte davon gar nix. Auch die Tatsache, dass so wenig Kohle zur Verfügung steht und es trotzdem mind. 98 PS sein sollen, deutet für mich stark darauf hin, dass es einfach nur ums schnell sein geht. Lieber nen kleinen Twin mit weniger PS, der hat auch untenrum genug zu bieten, um Spaß zu haben. Aber jedem das Seine.
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
						'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
Re: fachfrage zur suzuki gsx750 f
@ motus: er kennt sich natürlich kein stück mit moppeds aus! die leistungsgrenze sitzt natürlich deshalb bei 98pferdchen, weil er weiß, dass meine sv 120 ps hat und er ja auch schließlich hinterher kommen will... die diskusion hatte ich auch schon mit ihm! von der vernunft her wird er sicherlich mit der stärke zurecht kommen!
aber für nen preis von 1.500 kann man nun mal kein tau frisches motorrad mit wenig laufleistung usw. erwarten... irgerndwo muss man abstriche machen, denn es endet ja nich beim kauf... es müssen ja auch verschleißteile, durchsichten und versicherungen bezahlt werden... da bin ich ganz bei euch...
meine erste wahl wäre nach wie vor die "hässliche" gsxf 750 scheint ein ehrliches mopped zum fairen einstiegspreis zu sein...
kann man ggf. was an der front ändern?! vllt. problemlos nen rundscheinwerfer montieren oder ne andere halbschale bei 123... ?!
ansonsten, wenn alle stränge reißen, mach ich ihm nächstes jahr wieder ne lange nase, wenn ich ne runde fahre und er noch nich ma nen hässliches bike hat!
			
			
									
									
						aber für nen preis von 1.500 kann man nun mal kein tau frisches motorrad mit wenig laufleistung usw. erwarten... irgerndwo muss man abstriche machen, denn es endet ja nich beim kauf... es müssen ja auch verschleißteile, durchsichten und versicherungen bezahlt werden... da bin ich ganz bei euch...
meine erste wahl wäre nach wie vor die "hässliche" gsxf 750 scheint ein ehrliches mopped zum fairen einstiegspreis zu sein...
kann man ggf. was an der front ändern?! vllt. problemlos nen rundscheinwerfer montieren oder ne andere halbschale bei 123... ?!
ansonsten, wenn alle stränge reißen, mach ich ihm nächstes jahr wieder ne lange nase, wenn ich ne runde fahre und er noch nich ma nen hässliches bike hat!

- 
				rennbär 
									
						
		
						
						
		
Re: fachfrage zur suzuki gsx750 f
Mach ihm mal rechtzeitig klar, daß nominelle PS-Zahlen so gar nichts mit "Hinterherkommen können" zu tun haben. Und wenn man keine Ahnung vom Motorrad und vom Fahren hat, behindern die mehr PS eher, als sie helfen. Und wenn ihr so dicke miteinander seid, dann wär ich an Deiner Stelle ganz vorsichtig mit gemeinsamen Ausfahrten, das klingt eher nach potentiellem Crash, weil er unbedingt dran bleiben wollte. Ich würd ihm eher zu einer ehrlichen Maschine mit übersichtlicher Leistung raten. Für die PS auf dem Papier kann er sich schlichtweg gar nix kaufen...
			
			
									
									
						 
	


