ich würde hier gerne eine Frage über eine GSR 600 stellen (gehört meinem Schwager).
Die Antworten aus "seinem" Forum scheinen mir nicht logisch... Ich hoffe einfach mal,
dass SV-Fahrer mal ein Auge zudrücken und noch nicht "konvertierten" den rechten Weg weisen...

Also:
Seine Mühle geht beim kuppeln einfach aus, läuft im Standgas nicht sehr lange und klingt echt seltsam...
Und zwar ungefähr so, wie der B-Kadett meines Nachbarn mit 200.000 auf der Uhr (gut... Kindheitserinnerungen).
"Seine" Leute schreiben, er solle einfach den "Kupplungs-Schalter" überbrücken, das würde das Problem lösen.
Ich sehe den Zusammenhang aber nicht...
Für mich (als mechanisch denkender Mensch deutlich über 30) ist das Geräusch das Problem, und das Absterben
nur eine Auswirkung...
Mein Schwager und "sein" Forum sieht das aber genau andersrum und da hätte ich einfach Angst, dass
z.B. die evtl. gebrochenen Kolbenringe in aller Ruhe einen Zylinder zerlegen, während ich nach Ausbau o.g. Schalters immer wieder starte und das seltsame Geräusch höre...
Als wir im letzten Sommer seinen Luftfilter gewechselt haben, stand eine nicht unerhebliche Menge
Benzin im Luftfilterkasten. Das war für meinen Geschmack deutlich zu viel des Guten, vielleicht drückt die
Benzinpumpe das falsch da rein?
Mir ist klar, Ferndiagnosen sind immer schlecht...
Aber ich glaube, der Altersdurchschnitt und damit der Erfahrungsschatz bei SV-Fahrern ist doch etwas höher,
als bei diesen neumodischen GSR-Treibern...
Schonmal vielen Dank für das Interesse
Jrööße uss Bonn am Ring