MV Agusta Brutale 910r mit Schaden
- 
				Black_Rider 
									
						
		
						
						
		
MV Agusta Brutale 910r mit Schaden
Hallo zusammen,
ich habe die Möglichkeit eine MV Agusta Brutale 910r mit 4400 km Laufleistung und neuen Reifen von meinem Nachbarn zu erwerben. Dass sie viel Echtcarbon (incl. Heck) und die Corse Titananlage hat sei mal außer Acht gelassen. Aufgerufen werden 8000€, für vergleichbare Fahrzeuge werden bei mobile 10.000-11.000 verlangt. Verkauft wird sie, da der Besitzer nur noch mit seinem Rennstreckenmoped auf der Strecke unterwegs ist und auf der Straße nicht mehr fährt.
Der Haken: Die Mühle hat er auf dem Hockenheimring abgelegt. Erneuert wurden laut ihm der Bremshebel, Lenkergewicht und Motordeckel. Der Auspuff war durch die Soziusfußraste geschützt und hat nichts abbekommen. Ebenso ist die Gabel top in Schuss. Bei welcher Geschwindigkeit er abgeflogen ist kann ich nicht sagen.
Folgende Schäden sind vorhanden: (siehe auch Bild unten)
- Leichte Körnungen des Lacks durch Kies am hinteren Rahmenstück und am Stahlrohrrahmen (nur von unten zu sehen) < unrelevant.
- Anschürfung am Auge des Stahlrahmens, welches durch eine Schraube mit dem Zylinderkopf verbunden ist. Stärke ca. 1-2mm schräg zum Auge.
- Anschürfung am unteren Kurbelwellen- Gehäuse. Stärke ca. 3mm in spitzem Winkel.
Ich bin die Brutale Probe gefahren und konnte in keiner Fahrsitutation etwas Negatives feststellen. Freihändig fahren war in jedem Geschwindigkeitsbereich (bis 140 km/h getestet) ohne die geringsten Beeinträchtigungen möglich. Die Brembo Monobloc Radialbremszangen gehen äußerst brachial zu Werke. Aber auch bei starker Verzögerung kam keine Unruhe ins Fahrwerk.
Nun sind 8000€ ja kein Pappenstiel und ich will sicher gehen, dass an Motor, Rahmen, Lenkkopf, Felgen, Schwinge etc. wirklich keine Schäden durch den Sturz entstanden sind. Weiß jemand, wo man einen ausführlichen Check incl. Spur machen lassen kann und was der Spaß kostet?
Letzter Punkt: Wie ist eure Meinung dazu?
MfG
B_R
			
							ich habe die Möglichkeit eine MV Agusta Brutale 910r mit 4400 km Laufleistung und neuen Reifen von meinem Nachbarn zu erwerben. Dass sie viel Echtcarbon (incl. Heck) und die Corse Titananlage hat sei mal außer Acht gelassen. Aufgerufen werden 8000€, für vergleichbare Fahrzeuge werden bei mobile 10.000-11.000 verlangt. Verkauft wird sie, da der Besitzer nur noch mit seinem Rennstreckenmoped auf der Strecke unterwegs ist und auf der Straße nicht mehr fährt.
Der Haken: Die Mühle hat er auf dem Hockenheimring abgelegt. Erneuert wurden laut ihm der Bremshebel, Lenkergewicht und Motordeckel. Der Auspuff war durch die Soziusfußraste geschützt und hat nichts abbekommen. Ebenso ist die Gabel top in Schuss. Bei welcher Geschwindigkeit er abgeflogen ist kann ich nicht sagen.
Folgende Schäden sind vorhanden: (siehe auch Bild unten)
- Leichte Körnungen des Lacks durch Kies am hinteren Rahmenstück und am Stahlrohrrahmen (nur von unten zu sehen) < unrelevant.
- Anschürfung am Auge des Stahlrahmens, welches durch eine Schraube mit dem Zylinderkopf verbunden ist. Stärke ca. 1-2mm schräg zum Auge.
- Anschürfung am unteren Kurbelwellen- Gehäuse. Stärke ca. 3mm in spitzem Winkel.
Ich bin die Brutale Probe gefahren und konnte in keiner Fahrsitutation etwas Negatives feststellen. Freihändig fahren war in jedem Geschwindigkeitsbereich (bis 140 km/h getestet) ohne die geringsten Beeinträchtigungen möglich. Die Brembo Monobloc Radialbremszangen gehen äußerst brachial zu Werke. Aber auch bei starker Verzögerung kam keine Unruhe ins Fahrwerk.
Nun sind 8000€ ja kein Pappenstiel und ich will sicher gehen, dass an Motor, Rahmen, Lenkkopf, Felgen, Schwinge etc. wirklich keine Schäden durch den Sturz entstanden sind. Weiß jemand, wo man einen ausführlichen Check incl. Spur machen lassen kann und was der Spaß kostet?
Letzter Punkt: Wie ist eure Meinung dazu?
MfG
B_R
- Dateianhänge
- 
			
		
				- Die Abschürfungen sind im Bild rot dargestellt, die Körnungen des Lacks blau. Das ist ein Bild eines baugleichen Fahrzeugs und zeigt die Schäden nicht tatsächlich.
- 910motor2.jpg (413.63 KiB) 6815 mal betrachtet
 
- 
				HerrBert 
									
						
		
						
						
		
Re: MV Agusta Brutale 910r mit Schaden
Wie viel müsstest Du denn noch investieren? 
In der Bucht wird eine neue 989R für 9499, - Euro angeboten.
Das sind zwar rund 1500 Euro mehr, dafür lag sie aber noch nicht auf der Seite und Du hast noch Garantie!!
Bis dann....
HerrBert
			
			
									
									
						In der Bucht wird eine neue 989R für 9499, - Euro angeboten.
Das sind zwar rund 1500 Euro mehr, dafür lag sie aber noch nicht auf der Seite und Du hast noch Garantie!!
Bis dann....
HerrBert
- 
				Black_Rider 
									
						
		
						
						
		
Re: MV Agusta Brutale 910r mit Schaden
Zu investieren wären 0€. Allenfalls müssten am Kurbelwellen- Gehäuse die Schrammen beseitigt werden. Es geht mir primär darum, funktionsrelevante Schäden ausschließen zu können. Ich bin nicht auf das Moped fixiert, habe ja noch die SV und würde mir ggf. wie geplant im Winter eine neue Maschine zulegen.
Nur habe ich bei der Sache kein reines Gewissen. Es ist ja nicht so, dass die Brutale im Garten vom Ständer gerutscht wäre. 
 
MfG
B_R
			
			
									
									
						Nur habe ich bei der Sache kein reines Gewissen. Es ist ja nicht so, dass die Brutale im Garten vom Ständer gerutscht wäre.
 
 MfG
B_R
- catering
- SV-Rider
- Beiträge: 668
- Registriert: 02.06.2008 18:20
- Wohnort: Löwensteiner Berge 
- 
	SVrider:
            
			                  
Re: MV Agusta Brutale 910r mit Schaden
Kann Dir Dein Nachbar sagen wie viele der 4400 km auf der Renstrecke gefahren worden sind?
Was für ein Baujahr?
Schau mal wo der nächste Händler ist und frag nach den Kosten für eine große Inspektion.
Ich würde mir keinen Exoten wie MV in die Garage stellen, obwohl die Brutale sehr geil ist.
			
			
									
									Was für ein Baujahr?
Schau mal wo der nächste Händler ist und frag nach den Kosten für eine große Inspektion.
Ich würde mir keinen Exoten wie MV in die Garage stellen, obwohl die Brutale sehr geil ist.
History: 
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
						1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
Re: MV Agusta Brutale 910r mit Schaden
großartige schäden wird sie wohl keine haben. da würde ich mir weniger gedanken machen. 
vielmehr ist es so: hast du ein schlechtes gewissen von anfang an, wirst du es nie mehr losbekommen.
ein bike ist meistens ein hobby, und da lieber ein paar euro mehr und große freude beim kauf, als ein schnäppchen und sorgen.
bist du überzeugt, kauf sie, warum nicht?
bist du nicht überzeugt, lass es und schau weiter. 
 
lg philipp
			
			
									
									vielmehr ist es so: hast du ein schlechtes gewissen von anfang an, wirst du es nie mehr losbekommen.
ein bike ist meistens ein hobby, und da lieber ein paar euro mehr und große freude beim kauf, als ein schnäppchen und sorgen.
bist du überzeugt, kauf sie, warum nicht?
bist du nicht überzeugt, lass es und schau weiter.
 
 lg philipp
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
						SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
- 
				Black_Rider 
									
						
		
						
						
		
Re: MV Agusta Brutale 910r mit Schaden
Tja, ein gutes Gewissen habe ich bei der Sache nicht. Mein Nachbar ist auch nicht gerade der bummelnde Tourenfahrer. Wie oft die MV auf der Renne bewegt wurde kann ich nicht sagen.
Er hat leider schon bei der Tüv Frage geknausert. Der Tüv ist abgelaufen, die Reifen runter gefahren (4400km!), das letzte Mal hatte er Tüv bei MV machen lassen und wollte ihn jetzt zunächst nicht neu machen. Das machte mich schon stutzig. Es hat ihn garnicht so gefreut, dass ich die neuen Reifen aufgezogen und Tüv neu wollte. Er habe ja auch so wenig Zeit... .
Fakt ist: Ich verlange ein plausibles Gutachten, dass an allen relavanten Teilen keine ernsthaften Beschädigungen durch den Sturz entstanden sin. Ebenso die Rechnungen für die Instandsetzung. Immerhin reden wir hier von 8000€, da kann ich mir die Sache mit "weniger Gedanken drum machen" nicht so einfach schön reden. Ansonsten ist mir das alles zu verschleiert und er kann die Mühle behalten. Es nutzt mir herzlich wenig für 8000€ ein tolles Moped zu kaufen, wo ich später feststellen muss, dass der Lenkkopf einen Haarriss- und der Motor beim Abflug einen Schlag bekommen hat. Das würde bei MV sicher kein Hartgelteinkauf. Allein der Rahmen liegt bei mindestens 2500€
Eine intakte Ducati 999 S von 2005 bekommt man auch für den Kurs 
 
MfG
B_R
			
			
									
									
						Er hat leider schon bei der Tüv Frage geknausert. Der Tüv ist abgelaufen, die Reifen runter gefahren (4400km!), das letzte Mal hatte er Tüv bei MV machen lassen und wollte ihn jetzt zunächst nicht neu machen. Das machte mich schon stutzig. Es hat ihn garnicht so gefreut, dass ich die neuen Reifen aufgezogen und Tüv neu wollte. Er habe ja auch so wenig Zeit... .
Fakt ist: Ich verlange ein plausibles Gutachten, dass an allen relavanten Teilen keine ernsthaften Beschädigungen durch den Sturz entstanden sin. Ebenso die Rechnungen für die Instandsetzung. Immerhin reden wir hier von 8000€, da kann ich mir die Sache mit "weniger Gedanken drum machen" nicht so einfach schön reden. Ansonsten ist mir das alles zu verschleiert und er kann die Mühle behalten. Es nutzt mir herzlich wenig für 8000€ ein tolles Moped zu kaufen, wo ich später feststellen muss, dass der Lenkkopf einen Haarriss- und der Motor beim Abflug einen Schlag bekommen hat. Das würde bei MV sicher kein Hartgelteinkauf. Allein der Rahmen liegt bei mindestens 2500€
Eine intakte Ducati 999 S von 2005 bekommt man auch für den Kurs
 
 MfG
B_R
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten: 
- 
	SVrider:
            
			                          
Re: MV Agusta Brutale 910r mit Schaden
STOP!Black_Rider hat geschrieben:Es hat ihn garnicht so gefreut, dass ich die neuen Reifen aufgezogen und Tüv neu wollte. Er habe ja auch so wenig Zeit...
Das reicht schon.
Vergiss den Haufen, auch wenn er zum Verlieben aussieht, aber der Verkäufer scheint hier
nicht ganz astrein.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
						Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: MV Agusta Brutale 910r mit Schaden
ist zwar ein tolles motorrad aber leider die un-ducati unter den ducatis.Black_Rider hat geschrieben: Eine intakte Ducati 999 S von 2005 bekommt man auch für den Kurs
dafür preisgünstig.

Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
						SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten: 
- 
	SVrider:
            
			                          
Re: MV Agusta Brutale 910r mit Schaden
War die 999er nicht der Grund, weshalb man bei Duc wieder zu geraden Zahlen zurückgekehrt ist 
Schon ordentlich abergläubisch die Jungs in Bologna
			
			
									
									
Schon ordentlich abergläubisch die Jungs in Bologna

Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
						Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- catering
- SV-Rider
- Beiträge: 668
- Registriert: 02.06.2008 18:20
- Wohnort: Löwensteiner Berge 
- 
	SVrider:
            
			                  
Re: MV Agusta Brutale 910r mit Schaden
Die Brutale ist ein Naked Bike
Überleg mal was Du für 8K an fast neuen Naked Bikes bekommst:
Speed / Street Triple
CB 1000 R
Monster
Superduke
Ich denke da an unfallfreie Bikes mit einem Alter von 2-3 Jahren und evtl. Händler Gewährleistung von 12 Monaten.
Die Brutale ist ein Sturzmotorrad von dem unklar ist ob sie ein Rennstreckenhobel ist. Da relativiert sich auch die Kilometerzahl
Edit, habe ich gerade im Tripleforum gesehen (sieht endgeil aus, 8600 Eur). Auf sowas sitzt man normalerweise drauf und fährt eine sorgenfreie Saison ohne Umbaustress.
Speed Triple EZ. 08/08
ca. 6500 km
kein Un- oder Umfaller
Blazing Orange
Vorderreifen neu
Hinterreifen fast neu
Kellermannblinker vorne und hinten (hinten mit Rück- und Bremslicht)
Flyscreen
Bugspoiler
Sitzbankabdeckung
kurzes Heck
SC-Project Carbonauspuff
Lenkererhöhung
Lenkerspiegel
Bremsflüssigkeitsbehälter aus dem Tiumph Zubehör
Crash Pads
letzte Inspektion 12/10
			
			
									
									Überleg mal was Du für 8K an fast neuen Naked Bikes bekommst:
Speed / Street Triple
CB 1000 R
Monster
Superduke
Ich denke da an unfallfreie Bikes mit einem Alter von 2-3 Jahren und evtl. Händler Gewährleistung von 12 Monaten.
Die Brutale ist ein Sturzmotorrad von dem unklar ist ob sie ein Rennstreckenhobel ist. Da relativiert sich auch die Kilometerzahl
Edit, habe ich gerade im Tripleforum gesehen (sieht endgeil aus, 8600 Eur). Auf sowas sitzt man normalerweise drauf und fährt eine sorgenfreie Saison ohne Umbaustress.
Speed Triple EZ. 08/08
ca. 6500 km
kein Un- oder Umfaller
Blazing Orange
Vorderreifen neu
Hinterreifen fast neu
Kellermannblinker vorne und hinten (hinten mit Rück- und Bremslicht)
Flyscreen
Bugspoiler
Sitzbankabdeckung
kurzes Heck
SC-Project Carbonauspuff
Lenkererhöhung
Lenkerspiegel
Bremsflüssigkeitsbehälter aus dem Tiumph Zubehör
Crash Pads
letzte Inspektion 12/10
History: 
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
						1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
- 
				Black_Rider 
									
						
		
						
						
		
Re: MV Agusta Brutale 910r mit Schaden
Ihr habt schon Recht. Mir is auch net wohl bei der MV. 
Am Samstag schaue ich mir eine Ducati 848 an und kann sie auch fahren. Ist derzeit ausser Reichweite, aber ich muss nicht im Sommer kaufen. Wenn ich nächsten Winter kaufe, wäre die eine Option. Ich muss einfach ma ein paar Mopeds fahren, vielleicht muss es doch nicht Naked sein
Triple...hm, müsste ich mal fahren. Habe noch Bedenken, dass der Motor nicht so frei ausdreht, wie ich das gern hätte.
MfG
B_R
			
			
									
									
						Am Samstag schaue ich mir eine Ducati 848 an und kann sie auch fahren. Ist derzeit ausser Reichweite, aber ich muss nicht im Sommer kaufen. Wenn ich nächsten Winter kaufe, wäre die eine Option. Ich muss einfach ma ein paar Mopeds fahren, vielleicht muss es doch nicht Naked sein

Triple...hm, müsste ich mal fahren. Habe noch Bedenken, dass der Motor nicht so frei ausdreht, wie ich das gern hätte.
MfG
B_R
- 
				2takt-Stefan 
									
						
		
						
						
		
Re: MV Agusta Brutale 910r mit Schaden
Ducati- Probefahren ist gefährlich.
Ich hab meine SV danach sofort verkauft und noch am gleichen Tag den Kaufvertrag für eine 796 Monster unterschrieben.
7000km problemlose Kilometer und immer wieder schön.
			
			
									
									
						Ich hab meine SV danach sofort verkauft und noch am gleichen Tag den Kaufvertrag für eine 796 Monster unterschrieben.
7000km problemlose Kilometer und immer wieder schön.
- 
				Black_Rider 
									
						
		
						
						
		
Re: MV Agusta Brutale 910r mit Schaden
Haha, das kann ich mir denken. Ich werde am Samstag aber ganz sicher keine Ducati kaufen  (hoffe ich für mein Konto)
 (hoffe ich für mein Konto)
Momentan ist das Rennen wieder offen. Was aber ziemlich sicher ist: Es soll kein japanisches Moped werden. Gsx-r und co. sehen doch alle gleich aus- Charakter muss her. Ich fahre mittlerweile ziemlich wenig km pro Jahr und würde mir die "exklusiven" Inspektionen von Ducati und co. leisten.
Aktuell im Köcher:
- Ducati Monster S4R
- Ducati 999 S
- Ducati 848
- MV Agusta Brutale 910s/r
- Mv Agusta Brutale 750s
MfG
B_R
			
			
									
									
						 (hoffe ich für mein Konto)
 (hoffe ich für mein Konto)Momentan ist das Rennen wieder offen. Was aber ziemlich sicher ist: Es soll kein japanisches Moped werden. Gsx-r und co. sehen doch alle gleich aus- Charakter muss her. Ich fahre mittlerweile ziemlich wenig km pro Jahr und würde mir die "exklusiven" Inspektionen von Ducati und co. leisten.
Aktuell im Köcher:
- Ducati Monster S4R
- Ducati 999 S
- Ducati 848
- MV Agusta Brutale 910s/r
- Mv Agusta Brutale 750s
MfG
B_R
- 
				2takt-Stefan 
									
						
		
						
						
		
Re: MV Agusta Brutale 910r mit Schaden
Als "erfahrener" Ducatisti kann ich Dir sagen, dass die Inspektionen nicht viel teurer sind. In Relation gesehen sogar günstiger. Die neuen Ducs haben 12tkm-Wartungsintervalle. Eine SV muss alle 6000km zum Service. Also zweimal innerhalb von 12000km.
Die von Dir aufgezählten Modelle sind allesamt vierventiler mit Wasserkühlung. Da ist der Wartungsaufwand höher und damit teurer.
Die aktuelle Monsterreihe sind alle 2Ventiler luft/öl gekühlt und somit weniger aufwändig. Mein Händler ruft für ne große Inspektion (Zahnriemenwechsel,Ventile einstellen usw.) bei 12tkm ca. 450 € auf.
Und den Betrag für 12000km Spaß find ich in Ordnung.
Bei dem Preisrahmen der Dir vorschwebt würd ich Dir zur neuen Monster 1100 evo raten. 180kg 100PS ABS DTC 2Ventiler Einstellbares Fahrwerk.Reicht
Was will man mehr?
Gruß
Stefan
			
			
									
									
						Die von Dir aufgezählten Modelle sind allesamt vierventiler mit Wasserkühlung. Da ist der Wartungsaufwand höher und damit teurer.
Die aktuelle Monsterreihe sind alle 2Ventiler luft/öl gekühlt und somit weniger aufwändig. Mein Händler ruft für ne große Inspektion (Zahnriemenwechsel,Ventile einstellen usw.) bei 12tkm ca. 450 € auf.
Und den Betrag für 12000km Spaß find ich in Ordnung.
Bei dem Preisrahmen der Dir vorschwebt würd ich Dir zur neuen Monster 1100 evo raten. 180kg 100PS ABS DTC 2Ventiler Einstellbares Fahrwerk.Reicht
Was will man mehr?
Gruß
Stefan
- 
				folkmusic 
									
						
		
						
						
		
Re: MV Agusta Brutale 910r mit Schaden
Mein Favorit wäre auch die Monster 1100 EVO. Überhaupt gefallen mir die neuen Monster am besten. Über Zuverlässigkeit, etc. kann ich nichts sagen, aber grundsätzlich sprechen mich emotional die Ducatis und Triumphs am meisten an. Warum, weiß ich auch nicht?
Gruß
Peter
			
			
									
									
						Gruß
Peter
 
	

