GSX-R vs R1 vs Z1000


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
Antworten
SV 850


GSX-R vs R1 vs Z1000

#1

Beitrag von SV 850 » 30.04.2011 19:18

Hallo,

so aus Langeweile schau ich grad Motorräder bei mobile an.
Da ich mir nächstes jahr wahrscheinlich ein neues kaufen möchte, stellt sich die Frage was es werden soll...
In der engeren Wahl sind:
Suzuki GSX-R 750 2006-2007
Yamaha R1 2004-2006
Kawasaki Z1000 ab 2007
Klar müsste ich alle erst mal Probefahren aber das werd ich dann ja eh tun...
Optisch find ich alle Mega...
Meine Pro und Kontras:

Z1000:
pro: Drehmoment, längere Fahrten da sitzposition aufrechter, ABS.
Kontra: Auspuff sehr Hässlich, nicht ganz so toll für die Rennstrecke..(fahr aber auch nur ein mal im Jahr auf der Rennstrecke)...

R1:
Pro: Drehmoment, Leistung
Kontra: vielleicht zu viel Leistung, hohe Unterhaltskosten( hab ich gehört..)

GSX-R:
Pro: nicht zu schnell, aber mehr Power als ne 600
Kontra: angeblich keine echten 150ps...?

Vom Prinzip kann ich mich nicht entscheiden ob ich ne Rennmaschine oder ein naked Bike will.
Wie seht ihr das ganze?
für welches Bike würdet ihr euch entscheiden und warum?

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: GSX-R vs R1 vs Z1000

#2

Beitrag von Hasenfuß » 30.04.2011 19:42

ad 1 falsches Forum ;)

ad 2: Supersportler finde ich nicht so prall auf der Landstraße. Kumpel hat ne Saison lang eine R1 gehabt, hat sie verkauft, weil er meinte, dass er zu selten auf den Rennstrecke ist, und die R1 erst im hochgradig illegalen Geschwindigkeitsbereich anfängt Spaß zu machen. Also riskiert er auf Dauer entweder sein Leben oder den Führerschein.
Die Z gefällt mir aber auch nicht. Da finde ich die CB1000R schöner... Aber das ist geschmackssache. Letzten Endes ist aber auch müßig, was das Forum meint, du musst mit glücklich werden
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9232
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: GSX-R vs R1 vs Z1000

#3

Beitrag von Black Jack » 30.04.2011 19:55

ganz klar die SV1000s!

Sie läßt sich wunderbar im Drehzahlbereich zwischen 2500 - 5000 U/min bewegen.
Dabei läßt es sich ruhig fahren, oder auch recht flott.

Und wenn ich es mal richtig krachen lassen will, stehen weitere 6000 U/min zur Verfügung.
Also cruisen, flott, oder krachen lassen! Drei Sachen auf einmal, das gibt es sonst nur im Ü-Ei...
Gruß Jürgen

lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: GSX-R vs R1 vs Z1000

#4

Beitrag von lumpiiie » 30.04.2011 20:02

Mein Cousin hat ne 07er R1...
Ich kenne sie nur vom Mitfahren und auch nur vom fahren auf der Landstraße.
Das Teil ist so unfassbar schnell!
Kurz am Hahn gezogen schon stand vorne auf dem dreistelligen Tacho eine 2...
Ich wüsste nicht, ob ich mit soviel Power fahren will, denn wie Hasenfuß schon sagt, ist man mit der richtig schnell jenseits von gut und böse!

Aber von der Optik her :top:
Und auch der Klang schon mit der Serienanlage ist echt fies!

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: GSX-R vs R1 vs Z1000

#5

Beitrag von utzibbg » 30.04.2011 20:29

Die Drei unterscheiden sich eigentlich alle so sehr, daß man sie nicht vergleichen kann, bzw. dann geschmacksabhängig entscheiden muss.
Qualitativ nehmen die sich alle nichts.

Wenn Du was ähnliches suchst, was in Richtung der SV geht, dann schau Die vielleicht mal die Z1000SX an.
Geht in Richtung der Z - nur mit Verkleidung. Hat einen bärenstarken Motor und insgesamt ein formschönes Mopped.
Mir war allerdings die Position schon wieder zu aufrecht und zwei Zyl. zuviel.
Der Auspuff ist allerdings auch hässlich :cry:
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Dingo


Re: GSX-R vs R1 vs Z1000

#6

Beitrag von Dingo » 30.04.2011 21:38

:?
wenn schon, ne 1000RR.................

abgesehen davon.... Wie seht ihr das ganze?

kannst du dir echt keine eigene meinung bilden??? was nutzt es dir was ander denken? du hockst auf dem Hobel. und du fragst ja auch nicht deine Mami was für nen Toillettenpapier du nehmen sollst??! oder doch? :mrgreen:

SV 850


Re: GSX-R vs R1 vs Z1000

#7

Beitrag von SV 850 » 30.04.2011 21:50

Das Rennmaschinen erst schnell Spaß machen ist schon so ein Problem, welches ich bei meiner SV schon oft genug hab. Aber mit 110PS mehr wird s bestimmt nicht besser...
Darum denk ich an die Z die gefällt mir richtig gut...
SV 1000 auch nicht schlecht!
Sollte schon naked sein steh zwar mehr auf Verkleidung aber mit ner Naked fährt man vielleicht nicht so schnell schnell. Oder seh ich das falsch?
Ausserdem die Sitzposition ist halt auch so ne Sache.
Da wird s auf ner Rennmaschine schnell unbequem.

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: GSX-R vs R1 vs Z1000

#8

Beitrag von Zero Fast » 30.04.2011 22:10

So zur Z und 750 GSXR.
Mein Kumpel /Händler, führt auch Kawasaki, sind letzte Saison auf ne flotte Tour gegegangen.
Meine GSXR Srad hat ca 136 PS, die Z1000 von ihm mit ca 138 PS.
Also mir ist er nicht weg gefahren!!
Kumpel mit der RSV Mille (ist auch an dem Tag mitgefahren) ist da schon viel gefährlicher, da er nicht die Umdrehungen parat haben muss.
Also meine Srad hat noch keine echten 150 PS und wird der Z1000 schon gefährlich.
Aber den dritten Gang schaffe ich normal nicht im öffentlichen Strassenverkehr auszudrehen. Da stehen 200km/h auf der Uhr und bist gerade mal bei 9.000-10.000U/min
grüsse zero


edit:
da war ja noch ein Frage:
ich würde mich für die RC8 oder RC8R entscheiden, 1098 etc auch geil, genauso wie die RSV4.
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Benutzeravatar
Schwarzwälder
SV-Rider
Beiträge: 580
Registriert: 23.05.2010 22:20
Wohnort: CW

SVrider:

Re: GSX-R vs R1 vs Z1000

#9

Beitrag von Schwarzwälder » 30.04.2011 22:38

RC8R ist aber auch ein abartiges Biest. :mrgreen: Bin letztens Super Duke und RC8R probefahren. RC8R auf 2 spuriger Schnellstraße mal locker bei 292 Tacho gehabt...dann bin ich vom Gas....aber das lag so schnell an...

und das ist wie Zero fast schreibt. 3 bzw. bei der schon 2ter Gang ausdrehen und dein Punktekonto ins Flensburg platzt.

Aber wenn du dich beherschen kannst. kauf RC8R. Top-Teil

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: GSX-R vs R1 vs Z1000

#10

Beitrag von Roughneck-Alpha » 30.04.2011 22:48

Schwarzwälder hat geschrieben:RC8R ist aber auch ein abartiges Biest. :mrgreen: Bin letztens Super Duke und RC8R probefahren. RC8R auf 2 spuriger Schnellstraße mal locker bei 292 Tacho gehabt...dann bin ich vom Gas....aber das lag so schnell an...

und das ist wie Zero fast schreibt. 3 bzw. bei der schon 2ter Gang ausdrehen und dein Punktekonto ins Flensburg platzt.

Aber wenn du dich beherschen kannst. kauf RC8R. Top-Teil
Dem Langzeittest der Zeitschrift Motorrad zu urteilen nach der hinterletzte Mist.

2! Pleuellagerschäden, den ersten nach 1700 Kilometern und der nächste nach 25000.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: GSX-R vs R1 vs Z1000

#11

Beitrag von Zero Fast » 30.04.2011 22:55

Roughneck-Alpha hat geschrieben:
Schwarzwälder hat geschrieben:RC8R ist aber auch ein abartiges Biest. :mrgreen: Bin letztens Super Duke und RC8R probefahren. RC8R auf 2 spuriger Schnellstraße mal locker bei 292 Tacho gehabt...dann bin ich vom Gas....aber das lag so schnell an...

und das ist wie Zero fast schreibt. 3 bzw. bei der schon 2ter Gang ausdrehen und dein Punktekonto ins Flensburg platzt.

Aber wenn du dich beherschen kannst. kauf RC8R. Top-Teil
Dem Langzeittest der Zeitschrift Motorrad zu urteilen nach der hinterletzte Mist.

2! Pleuellagerschäden, den ersten nach 1700 Kilometern und der nächste nach 25000.
Echt??
So ein Shit!!
Sollte eigentlich mal mein nächstes Bike werden.
Naja, hat ja noch ein wenig Zeit und wirklich informiert habe ich mich seit erscheinen der RC8 nicht mehr so sehr.
grüsse zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: GSX-R vs R1 vs Z1000

#12

Beitrag von Roughneck-Alpha » 30.04.2011 23:00

Kam noch mehr dazu.
2 mal abgerissner Kennzeichenhalter, Kette gerissen, Bremsanlagenprobleme, Tacho usw. :(

Nachtrag: Ach ja und die Ventilsitze waren dermaßen verschlissen, daß das Team von Motorrad seine Bedenken hatte.
Überhaupt machte das Moped keinen guten Qualitätseindruck.

Was folgt?

Letzter Platz :(
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: GSX-R vs R1 vs Z1000

#13

Beitrag von Zero Fast » 01.05.2011 9:48

Roughneck-Alpha hat geschrieben:Kam noch mehr dazu.
2 mal abgerissner Kennzeichenhalter, Kette gerissen, Bremsanlagenprobleme, Tacho usw. :(

Nachtrag: Ach ja und die Ventilsitze waren dermaßen verschlissen, daß das Team von Motorrad seine Bedenken hatte.
Überhaupt machte das Moped keinen guten Qualitätseindruck.

Was folgt?

Letzter Platz :(
:wein:
Bleiben noch die Duc und Aprilia. Letztere bin ich schon mal gefahren. Böse sag ich nur, wie ein Fahrrad mit nem Fetten V4.
4. Gang Wheelie, kein Problem V4.
grüsse zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Antworten