Auch nicht übel.
Soll 2012 (?) mit dem modifizierten und aufgebohrten BMW F800 Motor kommen.
Mal gucken was dann am Ende Design-technisch beim Händler stehen wird

Was war denn Husky, bevor BMW kam?jensel hat geschrieben:Was ist denn dann noch Husqi daran? Da lob ich mir doch die alten Böcke
Das kann ich jetzt so nicht ganz unterstreichen. Die 2001er 125er Husqvarna SM von mir hat unter mir in 4Jahren 36tkm ohne jegliche Schäden gemacht, mit offener Leistung (ca. 30PS)... das einzige was ich gemacht habe war 1x Kette neu, 2x Bremsbeläge vorne und 1x hinten, 3x Zündkerze sowie massig Reifen, sonst war nie was. Sogar zwei Unfälle, einer sogar in Verbindung mit einem Auto haben nur eine Seitenverkleidung für 96€ und einen Lenker gefordert, das Auto hatte einen Schaden von 11500€mattis hat geschrieben: Was war denn Husky, bevor BMW kam?
Permanent am Rande der Pleite und Maschinen, die mit Ach und Krach gerade mal die 10.000er Marke ohne größere Schäden absolviert haben. Gleiches Spiel bei Husaberg und Co.
Die hatte ja auch keine Ventile (außer in den Reifen)Hareu1986 hat geschrieben:Die 2001er 125er Husqvarna SM von mir hat unter mir in 4Jahren 36tkm ohne jegliche Schäden gemacht