Eine V-Strom ist genug?


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
Benutzeravatar
baumgartner
SV-Rider
Beiträge: 675
Registriert: 28.11.2006 16:40
Wohnort: Weinviertel/AT

SVrider:

Eine V-Strom ist genug?

#1

Beitrag von baumgartner » 20.07.2011 8:59

http://www.1000ps.at/testbericht.asp?th ... om_650_ABS

Ein Fahrbericht von 1000ps zur neuen V-Strom650, fand ihn ganz nett zum lesen und all zu unrecht hat der Autor nicht.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Eine V-Strom ist genug?

#2

Beitrag von Jonny » 20.07.2011 10:22

Ich finds einfach nur geil, wie der 1:1 selbe Motor seit 12 Jahren zum Einsatz kommt :). Unverändert, in seiner Art sehr zuverlässig, stabil und wartungsfreundlich. Einfach top, dass Suzuki an diesem Motor festhält. Nur leider haben sich die Grenzen etwas verschoben, weshalb im landstraßenbereich eine 800'er V2 angemessen wäre und der 650'er nur noch in der V-Strom, alternativ in der SFV650 Platz findet.

An sich müsste doch aber Suzuki auch mal den 800'er Trend mitgehen und hätte der V-Strom gut und gerne so nen V2 spendieren können, um BMW, Triumph und Yamaha entgegen zu wirken :roll:

MFG

Wasty


Re: Eine V-Strom ist genug?

#3

Beitrag von Wasty » 20.07.2011 10:30

Ich finde die Maschine echt super, wenn die Motoren so ähnlich sind, könnte ich mal schauen ob der Motorprotektor auch auf meine SV passt:)

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Eine V-Strom ist genug?

#4

Beitrag von foobar423 » 20.07.2011 12:48

Jonny hat geschrieben:Ich finds einfach nur geil, wie der 1:1 selbe Motor seit 12 Jahren zum Einsatz kommt :). Unverändert, in seiner Art sehr zuverlässig, stabil und wartungsfreundlich. Einfach top, dass Suzuki an diesem Motor festhält.
Der Motor war aber schon in der alten V-Strom nicht 1:1 der selbe wie in der SV. Zumindest fuhr er sich in der V-Strom komplett anders als in meiner SV, sieht man ja auch an den technischen Daten.

Ich find das Upgrade der V-Strom öde, aber passt eigentlich ganz gut zum restlichen Motorrad. ;)
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Eine V-Strom ist genug?

#5

Beitrag von Jonny » 20.07.2011 12:57

Naja, mit 1:1 Motor meinte ich, dass es halt im Grunde der selbe Motor wie in der ersten Knubbel ist. In seiner Art und Leistung nicht verändert (klar, in der V-Strom das übliche halt) und selbst optisch direkt zu erkennen :)

MFG

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9289
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Eine V-Strom ist genug?

#6

Beitrag von heikchen007 » 20.07.2011 13:29

Was mich an der V-Strom stört, ist der Preis. Die 650er SVs wurden so knapp über 6000 € angeboten. Warum kostet das Teil jetzt mit knapp über 8000 € nun 2.000 € mehr?
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Gelöschter Benutzer 14732


Re: Eine V-Strom ist genug?

#7

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14732 » 20.07.2011 13:35

Weil unser Geld weniger Wert ist. :) cross

Benutzeravatar
bikerboarder
SV-Rider
Beiträge: 2806
Registriert: 23.03.2011 13:36
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Eine V-Strom ist genug?

#8

Beitrag von bikerboarder » 20.07.2011 13:38

die müssen Japan doch damit wieder aufbauen...^^

außerdem wird Rohmaterial ja auch nicht billiger.... (wobei die für DEN Preis echt mal noch ne USD-Gabel hätten verbauen können)
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....

Benutzeravatar
Unrockstar
SV-Rider
Beiträge: 6236
Registriert: 06.11.2008 16:10
Wohnort: Hennigsdorf

SVrider:

Re: Eine V-Strom ist genug?

#9

Beitrag von Unrockstar » 20.07.2011 13:47

heikchen007 hat geschrieben:Warum kostet das Teil jetzt mit knapp über 8000 € nun 2.000 € mehr?
elchupacabre hat geschrieben:Weil unser Geld weniger Wert ist. :) cross
bikerboarder hat geschrieben:außerdem wird Rohmaterial ja auch nicht billiger.... (wobei die für DEN Preis echt mal noch ne USD-Gabel hätten verbauen können)
Das sehe ich auch so.

Ganganzeige, verstellbare Helligkeit im Display (von Griffarmatur bedienbar), mit einem Rädchen einfach zu verstellende Federvorspannung und ein verbessertes ABS treiben eben auch noch mal den Preis.

Ansonsten finde ich sie auch nicht uninteressant.
"Wenn ich das nicht überlebe, bringe ich Dich um!"

Plan B

Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.

hexxer


Re: Eine V-Strom ist genug?

#10

Beitrag von hexxer » 20.07.2011 14:21

Schönes Teil.
Trotzdem hat Suzuki den Trend zur 800er verschlafen.
Die 1000er V-Strom hat leider gefloppt.
Der tolle V2-Motor (sowohl 650 als auch 1000 ccm) hätte meiner Meinung nach noch Potential.
Ne 850er mit ca. 95 PS fänd ich ideal, egal ob als SV850(S) oder V-Strom-850.
Hab ich schon vor ca. 10 Jahren gesagt, aber auf mich hört ja keiner ... :seuftz:

mattis


Re: Eine V-Strom ist genug?

#11

Beitrag von mattis » 20.07.2011 14:46

heikchen007 hat geschrieben:Was mich an der V-Strom stört, ist der Preis. Die 650er SVs wurden so knapp über 6000 € angeboten. Warum kostet das Teil jetzt mit knapp über 8000 € nun 2.000 € mehr?
Also für 8.000 würd ich dann lieber gleich zu einer (jungen gebrauchten) F800GS greifen.
Oder gleich zur Triumph.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Eine V-Strom ist genug?

#12

Beitrag von Roughneck-Alpha » 20.07.2011 15:02

Das Problem mit der 800er Kubikklasse ist das, daß man sich Konkurenz im eigenen Hause schaffen würde.
Stichwort 750er GSR.

Vielleicht rafft man sich ja doch mal dazu auf. Ich kanns nur hoffen.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4770
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Eine V-Strom ist genug?

#13

Beitrag von Jan Zoellner » 20.07.2011 15:23

Roughneck-Alpha hat geschrieben:Das Problem mit der 800er Kubikklasse ist das, daß man sich Konkurenz im eigenen Hause schaffen würde.
Stichwort 750er GSR.
Die ganzen 600er/650er Bandit- und GSR-Eimer gabs auch immer parallel zur SV/Gladius.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Eine V-Strom ist genug?

#14

Beitrag von Roughneck-Alpha » 20.07.2011 15:32

Hm ... da ist was dran :denk:
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
bikerboarder
SV-Rider
Beiträge: 2806
Registriert: 23.03.2011 13:36
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Eine V-Strom ist genug?

#15

Beitrag von bikerboarder » 20.07.2011 15:35

sind ja auch unterschiedliche Motorenkonzepte...

ich würde sagen, wie belassen es dabei, dass Suzuki die Sache mit den 800ern einfach verpennt hat, ich würde mich auch drüber freuen... aber naja, lässt sich nichts machen (der 650er würde sich doch sicherlich zum 800er aufbohren lassen, da wäre auch gewichtsmäßig kein Problem...?!)
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....

Antworten