Suzuki TL 1000 S


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
Gelöschter Benutzer 14732


Suzuki TL 1000 S

#1

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14732 » 22.09.2011 14:55

Liebe Leute, mir wurde ja meine SV gestohlen, hätte jetzt die Möglichkeit an eine gebrauchte TL zu kommen, die Kanzel ist beschädigt(möchte ich sowieso abbauen) und der Kühler + Linke Fussraste ist beschädigt, was schätzt ihr, müsste ich reinstecken, damit ich sie anmelden kann.

Preislich wär ich mit knapp 1000 € dabei.

Benutzeravatar
schnapser
SV-Rider
Beiträge: 789
Registriert: 16.05.2009 12:01
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Suzuki TL 1000 S

#2

Beitrag von schnapser » 22.09.2011 15:18

Sind alle Rückrufaktionen etc. gemacht wurden ? Die Tl is ja da schwer betroffen und ne Diva, mein Mech schüttelt nur den Kopf wenn man ihn drauf anspricht.
Kühler wird wohl recht teuer wenn da nen ersatz findest...Ich würd die Finger von lassen

Gelöschter Benutzer 14732


Re: Suzuki TL 1000 S

#3

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14732 » 22.09.2011 15:38

Das mit den Rückrufaktionen müsste ich noch abklären, würd eventuell gern nen Fighter, oder Cafe Racer draus machen, sprich andres Heck usw.

Benutzeravatar
Masterchief
SV-Rider
Beiträge: 561
Registriert: 19.09.2010 16:21
Wohnort: Nähe Bad Nenndorf

SVrider:

Re: Suzuki TL 1000 S

#4

Beitrag von Masterchief » 22.09.2011 18:02

Sieh alternativ mal hier
http://WWW.crashbike-sales.de
Der hat auch eine im Angebot
Lebe jeden Tag ,als wenn es der letzte wäre!



SEMPER FI



Darg Grünfeld R.I.P. 21.09.2012

Gelöschter Benutzer 14732


Re: Suzuki TL 1000 S

#5

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14732 » 22.09.2011 18:04

Das is nett, bin allerdings aus Österreich

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 5055
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Suzuki TL 1000 S

#6

Beitrag von 2blue » 22.09.2011 20:33

Hallo,
die TL ist ein geiles Teil, aber auch nicht ohne was Probleme angeht. Wenn Du guter Kenntnisse bei Schrauben hast dann hol dir eine TL, hast Du aber zwei linke Hände dann lass die Finger davon. Es gibt einiges was man beachten sollte: Wenn 97er ist der Bypassumbau gemacht. Ist die Ventildeckelentlüftung gemacht, Wie sieht die Aufnahme vom Roti aus. Wurde auf Brüche von Ventiltassen an der vorderen Auslass- Nockenwelle geprüft usw.
Aber am besten Du schaust mal hier. Bei den TLern nicht mit der Tür ins Haus fallen, eine kleine Vorstellung ist immer hilfreich wenn man Fragen stellt :wink: .

Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Soulrebel


Re: Suzuki TL 1000 S

#7

Beitrag von Soulrebel » 22.09.2011 21:00

oder du nimmst mal direkt mit TL-Andy Kontakt auf, der hier seit neuesten sehr aktiv im Forum ist. Ich denke er kann dich gut beraten

Benutzeravatar
Planlos
SV-Rider
Beiträge: 470
Registriert: 14.03.2011 6:15

SVrider:

Re: Suzuki TL 1000 S

#8

Beitrag von Planlos » 22.09.2011 21:03

2blue hat geschrieben:Hallo,
die TL ist ein geiles Teil, aber auch nicht ohne was Probleme angeht. Wenn Du guter Kenntnisse bei Schrauben hast dann hol dir eine TL, hast Du aber zwei linke Hände dann lass die Finger davon. Es gibt einiges was man beachten sollte: Wenn 97er ist der Bypassumbau gemacht. Ist die Ventildeckelentlüftung gemacht, Wie sieht die Aufnahme vom Roti aus. Wurde auf Brüche von Ventiltassen an der vorderen Auslass- Nockenwelle geprüft usw.
Aber am besten Du schaust mal hier. Bei den TLern nicht mit der Tür ins Haus fallen, eine kleine Vorstellung ist immer hilfreich wenn man Fragen stellt :wink: .

Gruß
Gerhard
Bla Bla Bla !
Bypass muß nicht sein ! Ventildeckelentlüftung am hinteren Zylinder muß man nur machen wenn man dauerhaft Vollgas fährt ! Sprich sehr viel Autobahn mit Höchstgeschwindigkeit ! Rotiaufnahme gern mal anschauen, aber bei gut gepflegten kein Thema ! auf lose Schraubverbindungen des Roti achten ! Ventiltassenbrüche können, müssen nicht auf treten ! Für nen 1000 kannst nichts falsch machen ! Vorraus gestzt das Moped läuft ! Und mit Fighter machen ! Immer zu, weiß ja nicht wie es bei euch mit Tüv aussieht !
Mfg
nicht alle Planlosen, sind wirklich planlos ! und es gibt immer welche, die alles besser wissen !
ups, schon wieder etwas am Moped verändert

Gelöschter Benutzer 14732


Re: Suzuki TL 1000 S

#9

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14732 » 22.09.2011 21:16

Planlos hat geschrieben:
2blue hat geschrieben:Hallo,
die TL ist ein geiles Teil, aber auch nicht ohne was Probleme angeht. Wenn Du guter Kenntnisse bei Schrauben hast dann hol dir eine TL, hast Du aber zwei linke Hände dann lass die Finger davon. Es gibt einiges was man beachten sollte: Wenn 97er ist der Bypassumbau gemacht. Ist die Ventildeckelentlüftung gemacht, Wie sieht die Aufnahme vom Roti aus. Wurde auf Brüche von Ventiltassen an der vorderen Auslass- Nockenwelle geprüft usw.
Aber am besten Du schaust mal hier. Bei den TLern nicht mit der Tür ins Haus fallen, eine kleine Vorstellung ist immer hilfreich wenn man Fragen stellt :wink: .

Gruß
Gerhard
Und mit Fighter machen ! Immer zu, weiß ja nicht wie es bei euch mit Tüv aussieht !
Mfg
Das weiss ich leider auch noch nicht :)

TL-Andy


Re: Suzuki TL 1000 S

#10

Beitrag von TL-Andy » 23.09.2011 9:03

2blue hat geschrieben:Wurde auf Brüche von Ventiltassen an der vorderen Auslass- Nockenwelle geprüft usw.
Betrifft nicht nur die 97er :wink: !

Planlos hat geschrieben: Bla Bla Bla !
Bypass muß nicht sein ! Ventildeckelentlüftung am hinteren Zylinder muß man nur machen wenn man dauerhaft Vollgas fährt ! Sprich sehr viel Autobahn mit Höchstgeschwindigkeit ! Rotiaufnahme gern mal anschauen, aber bei gut gepflegten kein Thema ! auf lose Schraubverbindungen des Roti achten ! Ventiltassenbrüche können, müssen nicht auf treten ! Für nen 1000 kannst nichts falsch machen ! Vorraus gestzt das Moped läuft ! Und mit Fighter machen ! Immer zu, weiß ja nicht wie es bei euch mit Tüv aussieht !
Mfg
Eeeyyy Alderer, machssu mit Fighter oder was? Krass eyy...Eeeendkrasssss!!!

Immer gut, wenn man die absoluten Checker liest! In Sachen TL-Technik und Newbieaufklärung hast du aber soeben deinen Kompetenzbereich verlassen :lol: :mrgreen: ...

@elchupacabr:
Kompetente Hilfe findest du im www.tl1000.de/forum wobei der 2blue dir schon paar Sachen gesagt hat. Planlos hat mit dem Bypassumbau kurzfristig auch nicht ganz unrecht gehabt, insgesamt aber war sein Art und Weise seiner Darstellung in Person und Wissen nur Teeniblubber!
Zuletzt geändert von TL-Andy am 23.09.2011 9:17, insgesamt 1-mal geändert.

Gelöschter Benutzer 14732


Re: Suzuki TL 1000 S

#11

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14732 » 23.09.2011 9:13

Na dann leg mal los, is die TL1000S geeignet für einen vernünftigen Umbau?

Vorrangig gehts mir nicht darum, einen Fighter zu bauen, im Gegenteil, es geht mir darum etwas individuelles zusammenzustellen, fahren tu ich sowieso nicht viel :)

TL-Andy


Re: Suzuki TL 1000 S

#12

Beitrag von TL-Andy » 23.09.2011 9:22

elchupacabre hat geschrieben:Na dann leg mal los, is die TL1000S geeignet für einen vernünftigen Umbau?

Vorrangig gehts mir nicht darum, einen Fighter zu bauen, im Gegenteil, es geht mir darum etwas individuelles zusammenzustellen, fahren tu ich sowieso nicht viel :)
Was meinst du mit vernünftigen Umbau?
Ich fungiere hier nicht als perönlicher TL-Umbau-Berater 8) . Ich bin hier nur zum Spass und im TL-Forum daheim.
Schau dort vorbei, dort kannst du evtl in der Userbike-Galerie gucken ob du etwas findest, das deiner Definition eines gescheiten Umbaus am nächsten kommt!
Anmelden, dich Vorstellen und Fragen kannst/darfst du natürlich auch :mrgreen: ! Faq durchstöbern lohnt sich ebenso!
Asso.....noch vergessen.
Im Bieteforum wird vom Wolli ein Kühler angeboten. Wohl auch etwas verbogen aber dicht. Evtl. ist das ne Option für dich, je nachdem, wie dein Kühler aussieht.
Überlege es dir aber mit der TL. Wenn sie richtig läuft, ists ein affengeiler Bock, wenn man ohne Ahnung dran rumschraubt, wirds eher ein Frusthaufen! :wink:

Hau rein!
Zuletzt geändert von TL-Andy am 23.09.2011 9:32, insgesamt 1-mal geändert.

Gelöschter Benutzer 14732


Re: Suzuki TL 1000 S

#13

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14732 » 23.09.2011 9:30

Ich weiss noch nichtmal, ob ich sie mir kaufe, darum gehts mir ja im Grunde, ich rede von der Basis, ob es sich auszahlt, da meine SV entwendet wurde, wäre es zumindest etwas ähnliches, das Triebwerk würde mir auch zusagen, nur möchte ich das Ding nicht wirklich original lassen.

Sprich momentan bin ich am überlegen, mir ein Grundgerüst zuzulegen um einen Totalumbau anzugehen.

Wenn ich aber ins TL Forum geh, werden die meisten sagen, jaja kauf dir ne TL, so wie hier eben jaja kauf dir ne SV :)

TL-Andy


Re: Suzuki TL 1000 S

#14

Beitrag von TL-Andy » 23.09.2011 9:36

elchupacabre hat geschrieben: Wenn ich aber ins TL Forum geh, werden die meisten sagen, jaja kauf dir ne TL, so wie hier eben jaja kauf dir ne SV :)
Nein, das kann ich dir mit Sicherheit sagen, daß das im Tl-Forum nicht so ist! I.d.R. wird dir immer nahegelegt bezogen auf deine Schrauber-Fähigkeiten selber zu entscheiden, was du dir zutraust bzw auch beide Bike probezufahren.
Die SV ist ganz klar das problemlosere Bike!
Die TL braucht schon etwas mehr Hintergrundwissen und ist imho von daher das anspruchsvollere und nicht unbedingt günstigere Bike, was natürlich im Falle von Selbstüberschätzung und falschem Geiz ganz schnell und sehr oft nach hinten losgeht!
Ich sage das deshalb, weil es einige schon (sorry) Jungspunde im Forum gab, die sich ne vermeintlich billige TL gekauft haben, alles selber machen wollten (Da keene Kohle für Werkstatt, oder keine verl. Werkstatt in Reichweite) , inkl. Motor einstellen, etc. und sehr schnell an ihre Grenzen kamen. Finanziell, techn. und Spassmäßig....
Fahrwerksache an der TL ist, insofern noch alles okinal, immer mit einem kritischen Auge zu beäugen, gerade, was den Roti und dessen Aufnahme angeht.
Wie gesagt, ich kann und will dir hier keine Was-Mus-ich-beim-Kauf-beachten-FAQ schreiben. Sowas findest du zur Genüge im TL-Forum unter FAQ oder mit Hilfe der Suchefunktion schon ohne Anmeldung. Bist nicht der Erste, der sich für sowas interessiert.

Habe fertsch! :) Angel
Zuletzt geändert von TL-Andy am 23.09.2011 9:47, insgesamt 1-mal geändert.

Gelöschter Benutzer 14732


Re: Suzuki TL 1000 S

#15

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14732 » 23.09.2011 9:46

Um ehrlich zu sein, hab ich keine Ahnung vom Schrauben, aber mir gehts ja weniger darum, mit dem Bike zu fahren, sondern, ich möchte eben ne Basis für nen Umbau, ich möcht anfangen mit Schrauben, mit Einstellen, mit Umbauen usw...

Irgendwann muss ich anfangen und mit nem neuen Bike möcht ich das eigentlich nicht

Antworten