Seite 1 von 4
GSX R 1000 für 2012
Verfasst: 21.11.2011 15:37
von jsmall
Hallo,
Was haltet ihr davon...nächstes Jahr gibts aus dem eigenen Haus ja auch wieder eine 1000er....und das ganze ohne Fahrhilfen.
Bin mal gespannt wie sich die gegen die Süddeutsche Allianz schlägt!
http://www.motorrad-news.com/2011/10/26 ... eschaerft/
gruß jan
Re: GSX R 1000 für 2012
Verfasst: 21.11.2011 15:50
von Dennis_SV
Das sind ja mal präzise technische Werte!
Höchstgeschwindigkeit: Über 200 km/h
Ne, ist nicht wahr....!
Nunja. Was soll man sagen. Wieder kein ABS, dafür nur noch ein Endtopf. Beides ein klares No-Go für mich.
Ein solches Motorrad sollte in der heutigen Zeit wirklich mindestens mit ABS ausgestattet sein, es sei denn, man fährt wirklich NUR Rennstrecke. Ansonsten ist die Leistung ja nicht abbremsbar, was will man dann also damit auf der Landstraße?
Re: GSX R 1000 für 2012
Verfasst: 21.11.2011 16:12
von cars444
Wenn man die Fahrhilfen unbedingt braucht, kann man sich was anderes kaufen, mit Sitzheizung, Umfallwarner, Kurvenhinweiser, Warnweste, integrierter Mikrowelle, Tempomat, oder Harley mit Zwei Endtöpfen oder "Mann" fährt nur im Regenmodus des Drive Mode Selector. Die Auswahl steht ja frei. Aprilia baut schon einen Drive Mode Selector bei 90 PS Mopeds ein, um diese Urgewalt bei Regen zu bändigen zB 750 Shiver !!! Wer's braucht

Re: GSX R 1000 für 2012
Verfasst: 21.11.2011 16:17
von Dennis_SV
cars444 hat geschrieben:Wenn man die Fahrhilfen unbedingt braucht, kann man sich was anderes kaufen, mit Sitzheizung, Umfallwarner, Kurvenhinweiser, Warnweste, integrierter Mikrowelle, Tempomat, oder Harley mit Zwei Endtöpfen oder "Mann" fährt nur im Regenmodus des Drive Mode Selector. Die Auswahl steht ja frei. Aprilia baut schon einen Drive Mode Selector bei 90 PS Mopeds ein, um diese Urgewalt bei Regen zu bändigen zB 750 Shiver !!! Wer's braucht

Nö, aber ein ABS. Mehr nicht.
Und ein Endtopf... nur wegen der Gewichtsreduktion? Ne, da gehören zwei dran - wie an jedes richtige Moped

(jetzt gibt´s gleich Schläge von der 650er Fraktion

)
Re: GSX R 1000 für 2012
Verfasst: 21.11.2011 16:24
von cars444
Sooooon Quark - an einen Reihenvierer gehörte schon immer eine Vier in Eins ! Sooo

(außer bei einer CB 750 K1, Z900 usw)
Re: GSX R 1000 für 2012
Verfasst: 21.11.2011 16:26
von Dennis_SV
cars444 hat geschrieben:Sooooon Quark - an einen Reihenvierer gehörte schon immer eine Vier in Eins ! Sooo

(außer bei einer CB 750 K1, Z900 usw)
Dann aber bitte underseat mittig. Ich hasse Asymmetrie

Re: GSX R 1000 für 2012
Verfasst: 21.11.2011 17:37
von mattis
jsmall hat geschrieben:Was haltet ihr davon...
Nix.
Emotionsloses Design, null Charakter, austauschbar.
Setzen! 6!
Wie nicht anders zu erwarten.
Re: GSX R 1000 für 2012
Verfasst: 21.11.2011 18:35
von Roughneck-Alpha
Wieder mal verkackt SUZUKI.
Jetzt verlieren die auch noch in diesem Sektor ihre Kunden.
Irgendwann muss da mal jemand mit dem eisernen Besen durchkehren.
Sollen sie doch Designer aus Europa abwerben, dann klappt es vermutlich auch wieder mit den Verkaufszahlen
Re: GSX R 1000 für 2012
Verfasst: 21.11.2011 19:26
von TL-Andy
*gähn*
Einzig die Front, respektive der Scheinwerfer, gefällt mir besser als vorher.
Ansonsten, wie Raff schon sagt.....Emotionen gleich Null!
Re: GSX R 1000 für 2012
Verfasst: 21.11.2011 19:36
von reinsn
ja gut, is jetzt keine maschine die ich mir kaufen würd, auch nicht wenn ich auf ne tausender auswähr aber schlechter wie die 2011er sieht sie meiner meinung nach auch nicht aus.
Re: GSX R 1000 für 2012
Verfasst: 21.11.2011 20:17
von Hasenfuß
Optisch ist sie halt eine typische Gixxer. Aber ich finde es schwach, dass es Suzuki scheinbar einfach nicht gebacken bekommt ein paar technische Neuerungen zu bringen. Den alten R4 einfach optimieren ist für eine Neuauflage in meinen Augen nicht ausreichend, wenn die Kokurrenz über diverse Elektronik-Highlights verfügt. Ob die alle benötigt werden, sei mal dahin gestellt. Aber Suzuki scheint die ja noch nicht mal auf die Reihe zu bekommen, oder gibt es etwa ein vernünftiges Renn-ABS wie die Blade oder die S1000RR eins hat?!?
Optik ist einfach geschmackssache. Aber in Punkto Technik ist Suzuki in meinen Augen mal mindestens 5 Jahre hinten dran!
Re: GSX R 1000 für 2012
Verfasst: 21.11.2011 20:25
von Roughneck-Alpha
Hasenfuß hat geschrieben:......... oder gibt es etwa ein vernünftiges Renn-ABS wie die Blade oder die S1000RR eins hat?!?
oder die ZX-10R
SUZUKI ist der einzige namhafte Hersteller, der es bei den Bückeisen noch immer nicht geschafft hat.
Re: GSX R 1000 für 2012
Verfasst: 21.11.2011 20:52
von TL-Andy
Roughneck-Alpha hat geschrieben:Hasenfuß hat geschrieben:......... oder gibt es etwa ein vernünftiges Renn-ABS wie die Blade oder die S1000RR eins hat?!?
oder die ZX-10R
SUZUKI ist der einzige namhafte Hersteller, der es bei den Bückeisen noch immer nicht geschafft hat.
Sind ja auch die billigsten Kisten....

Re: GSX R 1000 für 2012
Verfasst: 21.11.2011 21:09
von schnubbi
Hasenfuß hat geschrieben:Aber in Punkto Technik ist Suzuki in meinen Augen mal mindestens 5 Jahre hinten dran!
Wie kommst du darauf? Im Reitwagen von Juli oder August war ein Vergleich von GSX-R, ZX-10R, RC8R, S1000RR, Fireblade und R1.
Gefahrene Rundenzeiten auf dem Pannoniaring im Serienzustand:
Susi 1:59,15
Kawa 1:59,52
KTM 1:59,78
BMW 2:00,22
Honda 2:00,24
Yamaha 2:00,28
Nach dem Tuning war dann die Kawa am schnellsten.
Re: GSX R 1000 für 2012
Verfasst: 21.11.2011 21:17
von Hasenfuß
Was sagt die Rundenzeit über Technik aus?
Und wie ich drauf komme, wurde in den drei Posts direkt vor dir diskutiert...