Seite 1 von 3
Return of a Legend
Verfasst: 23.11.2011 22:28
von jubelroemer
Fast unbeachtet schleicht sich ein neuer Traum in schwarz nach Deutschland. Hab zufällig in die neue Motorrad Classic geschaut und das hier gefunden.
http://www.nortonmotorcycles.com/bikes/ ... o%20961SE/
Zwar kein Schnäppchen, aber 100%ig was für die Ewigkeit!!
Re: Ein Traum in schwarz
Verfasst: 23.11.2011 22:31
von Hasenfuß
wenn ich mal 16.000 Pfund zu viel habe, wäre das sicher eine tolle Geldanlage

Re: Ein Traum in schwarz
Verfasst: 23.11.2011 23:00
von Seth
finde die anderen auch ganz schön.
http://www.nortonmotorcycles.com/bikes/ ... 1%20Sport/
muss ja nicht gleich das teuerst sein.
Re: Ein Traum in schwarz
Verfasst: 24.11.2011 2:17
von stevenluet
Nicht kleckern sondern klotzen
Die 2000GBP machen den Kohl auch nicht Fett
Aber geil aussehen tun sie schon.
Machen die nicht nur Handarbeit??
Re: Return of a Legend
Verfasst: 24.11.2011 16:47
von Chaos
Is ein saugeiles Motorrad.
Re: Return of a Legend
Verfasst: 24.11.2011 17:52
von mattis
Pfft, das kann man sich auch billiger aus 'ner ollen 900er Honda zusammenbauen

Re: Return of a Legend
Verfasst: 24.11.2011 21:21
von jsmall
wow.... !!!!

Re: Return of a Legend
Verfasst: 24.11.2011 21:36
von Roughneck-Alpha
Chique isse ja echt, aber standen die Norton Reihen-2er nicht für:
"Mach ma gleich 'ne ADAC-Mitlgiedschaft beim Unterschreiben des Kaufvertrags"

Re: Return of a Legend
Verfasst: 25.11.2011 9:13
von jubelroemer
mattis hat geschrieben:Pfft, das kann man sich auch billiger aus 'ner ollen 900er Honda zusammenbauen

Billiger geht immer, aber auch besser???
Roughneck-Alpha hat geschrieben:Chique isse ja echt, aber standen die Norton Reihen-2er nicht für:
"Mach ma gleich 'ne ADAC-Mitlgiedschaft beim Unterschreiben des Kaufvertrags"
Die Betonung liegt auf
standen (die Triumphs waren da keinen deut besser), aber wie du sicher schon mitbekommen hast bleibt die Zeit nicht stehen und das ist inzwischen auch schon ein paar Tage her.
Re: Return of a Legend
Verfasst: 25.11.2011 12:10
von Martin650
naja, für das Geld hätt ich schon einen Liter und 100 PS erwartet. Da hat ja die kleine SV650 ein fast identisches Leistungsgewicht.
Re: Return of a Legend
Verfasst: 25.11.2011 12:35
von hexxer
Das ist doch Motoren- und Rahmentechnik von vorgestern.
Die Gabel, die Stoßdämper und die Bremsen reißen da auch nix raus.
Optisch ganz nett, aber für die Vitrine taugts nix, und zum fahren vermutlich auch nicht viel. Reicht aber für die Fahrt ans Eiscafe. Dafür isses vermutlich auch gedacht.
Für das Geld gibts schon was Gscheites

Re: Return of a Legend
Verfasst: 25.11.2011 15:54
von Chaos
hexxer hat geschrieben:Das ist doch Motoren- und Rahmentechnik von vorgestern.
Die Gabel, die Stoßdämper und die Bremsen reißen da auch nix raus.
Optisch ganz nett, aber für die Vitrine taugts nix, und zum fahren vermutlich auch nicht viel. Reicht aber für die Fahrt ans Eiscafe. Dafür isses vermutlich auch gedacht.
Für das Geld gibts schon was Gscheites

Das die Motoren-und Rahmentechnik sich an den klassischen Motorrädern orientiert ist ja wohl klar.
Und das ganze dann noch mit modernen Komponenten ala Einpritzung und Fahrwerkstechnik ala 2011 ohne dass man`s sieht is ja
wohl ziemlich
Schliesslich ist das n Cafe Racer, und der gehört so. Punkt. Aus.
Re: Return of a Legend
Verfasst: 25.11.2011 16:47
von jubelroemer
Martin650 hat geschrieben:naja, für das Geld hätt ich schon einen Liter und 100 PS erwartet. Da hat ja die kleine SV650 ein fast identisches Leistungsgewicht.
Stimmt, das wäre ein schönes (bezahlbares) Projekt: Knubbel-SV in Norton-Optik.
hexxer hat geschrieben:Das ist doch Motoren- und Rahmentechnik von vorgestern.
Die Gabel, die Stoßdämper und die Bremsen reißen da auch nix raus.
Optisch ganz nett, aber für die Vitrine taugts nix,
und zum fahren vermutlich auch nicht viel. Reicht aber für die Fahrt ans Eiscafe. Dafür isses vermutlich auch gedacht.
Für das Geld gibts schon was Gscheites

Wenn du jetzt H.-D. gemeint hättest könnte ich deine statements ja nachvollziehen, denn da trifft das zu 100% zu!! Aber auf die Norton???
Chaos hat geschrieben:Schliesslich ist das n Cafe Racer, und der gehört so. Punkt. Aus.
Danke Chaos, du hast es verstanden.
Re: Return of a Legend
Verfasst: 25.11.2011 17:00
von mattis
jubelroemer hat geschrieben:mattis hat geschrieben:Pfft, das kann man sich auch billiger aus 'ner ollen 900er Honda zusammenbauen

Billiger geht immer, aber auch besser???
Billiger bzw. preiswerter vermutlich schon. Und technisch auf jeden Fall besser.
Ich bin einfach kein Freund von derartigen Konzepten.
Da kauft irgendjemand einen alten, klangvollen Namen auf, baut Maschinen mit ewig gestriger Technik und verkauft das Geraffel dann für ein schweine Geld.
Mit dem Flair und dem Charme der alten, originalen Maschinen hat das genau NULL zu tun.
Ist das gleiche Spiel wie bei Mini, Beetle und Co. Wenn alt, dann richtig und im Original.
hexxer hat geschrieben:Das ist doch Motoren- und Rahmentechnik von vorgestern.
Zu Preisen von Übermorgen

Re: Return of a Legend
Verfasst: 25.11.2011 17:08
von jubelroemer
mattis hat geschrieben:Da kauft irgendjemand einen alten, klangvollen Namen auf, baut Maschinen mit ewig gestriger Technik und verkauft das Geraffel dann für ein schweine Geld.
Was ist denn daran so verwerflich - das macht Harley doch schon immer so!!!