Luftfilterwechsel bei Einspritzer-Mopet
- 
				stefan6882 
									
						
		
						
						
		
Luftfilterwechsel bei Einspritzer-Mopet
Hallo Leute,
nachdem ich euch diesen Sommer fremd gegangen bin ( von na kante auf ne Daytona 600 ) umgestiegen, hoffe ich hier trotzdem von euch erneut Hilfe zu bekommen.
Ich wollte bei meiner Daytona 600 (ist nen Einspritzmodel) auf nen K&N-Lufi umsteigen.
Die Frage ist jetzt, ob ich da irgendwas beachten muss, bzw. im Anschluss etwas angepasst werden muss wegen der Luft-Mehrmenge?????
Vielen Dank im Voraus an euch
			
			
									
									
						nachdem ich euch diesen Sommer fremd gegangen bin ( von na kante auf ne Daytona 600 ) umgestiegen, hoffe ich hier trotzdem von euch erneut Hilfe zu bekommen.
Ich wollte bei meiner Daytona 600 (ist nen Einspritzmodel) auf nen K&N-Lufi umsteigen.
Die Frage ist jetzt, ob ich da irgendwas beachten muss, bzw. im Anschluss etwas angepasst werden muss wegen der Luft-Mehrmenge?????
Vielen Dank im Voraus an euch
- 
				Saiien II 
									
						
		
						
						
		
Re: Luftfilterwechsel bei Einspritzer-Mopet
Die Dinger sind doch maßgefertigt für jedes einzelne Modell... Bei der SV wird auch einfach nur gewechselt... 
			
			
									
									
						
- 
				mattis 
									
						
		
						
						
		
Re: Luftfilterwechsel bei Einspritzer-Mopet
Von der Größe vielleicht. Die Dinger werden imho überschätzt.Saiien II hat geschrieben:Die Dinger sind doch maßgefertigt für jedes einzelne Modell...
Ob es ohne zusätzliche Abstimmung läuft, hängt vom Fahrzeug ab und ob weitere Änderungen wie offener Auspuff, etc. vorgenommen wurden. Einspritzung ist nicht gleich Einspritzung. Es gibt "intelligente" und weniger "intelligente" Systeme (Luftmassenmesser, Lambdasonde, etc.).
- 
				stefan6882 
									
						
		
						
						
		
Re: Luftfilterwechsel bei Einspritzer-Mopet
mattis hat geschrieben:Von der Größe vielleicht. Die Dinger werden imho überschätzt.Saiien II hat geschrieben:Die Dinger sind doch maßgefertigt für jedes einzelne Modell...
Ob es ohne zusätzliche Abstimmung läuft, hängt vom Fahrzeug ab und ob weitere Änderungen wie offener Auspuff, etc. vorgenommen wurden. Einspritzung ist nicht gleich Einspritzung. Es gibt "intelligente" und weniger "intelligente" Systeme (Luftmassenmesser, Lambdasonde, etc.).
genau die Problematik meinte ich...............
weis es eben nicht ob noch was eingestellt werden muss
- Chaos
- SV-Rider
- Beiträge: 968
- Registriert: 19.11.2010 20:18
- Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg 
- 
	SVrider:
            
			                      
Re: Luftfilterwechsel bei Einspritzer-Mopet
Wenn sonst Serie, dann nicht.
Mit dem K&N läuft das Moped etwas magerer, aber die meisten Hersteller stimmten aus Sicherheit deutlich zu fett ab, ich sag nur
Deutsche Autobahn und Idioten, die vom Händler weg auf vorherige fahren und ihre Kisten voll auswringen. Da würd ich meinen Motor auch auf Sicherheit abstimmen.
Aber bevor ich abschweife: Wenn du den Serienauspuff dran hast, must dir keine Gedanken machen. Wenn ne gute Zubehöranlage, z.b. ohne Kat dran hast, schadet es nicht, zum abstimmen zu gehen(und damit meine ich nicht den Wahlgang )
 )
Sonst Deckel auf, Filter raus, K&N rein, Deckel zu und Banzai
			
			
									
									Mit dem K&N läuft das Moped etwas magerer, aber die meisten Hersteller stimmten aus Sicherheit deutlich zu fett ab, ich sag nur
Deutsche Autobahn und Idioten, die vom Händler weg auf vorherige fahren und ihre Kisten voll auswringen. Da würd ich meinen Motor auch auf Sicherheit abstimmen.
Aber bevor ich abschweife: Wenn du den Serienauspuff dran hast, must dir keine Gedanken machen. Wenn ne gute Zubehöranlage, z.b. ohne Kat dran hast, schadet es nicht, zum abstimmen zu gehen(und damit meine ich nicht den Wahlgang
 )
 )Sonst Deckel auf, Filter raus, K&N rein, Deckel zu und Banzai
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an
						- 
				Jan Zoellner
- Administrator
- Beiträge: 4770
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul 
- 
	SVrider:
            
			                    
Re: Luftfilterwechsel bei Einspritzer-Mopet
Wird nicht üblicherweise zu mager abgestimmt, um die Emissionstests zu schaffen?Chaos hat geschrieben:aber die meisten Hersteller stimmten aus Sicherheit deutlich zu fett ab,
Ciao
Jan
-- 
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
						If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
Re: Luftfilterwechsel bei Einspritzer-Mopet
Ich würde die Frage im Triumph-Forum stellen...!
			
			
									
									
						Re: Luftfilterwechsel bei Einspritzer-Mopet
Hat deine denn eine Lambda-Sonde? Dann müsste das eh alles auf den Abgaswert zurecht geregelt werden. Wenn nicht, dann besser einen Fachmann fragen oder ausprobieren.
Nur hab ich mal gehört dass zu mager dem Motor eher schaden kann als zu fett, also mal das Kerzenbild anschauen ab und zu.
			
			
									
									Nur hab ich mal gehört dass zu mager dem Motor eher schaden kann als zu fett, also mal das Kerzenbild anschauen ab und zu.
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...
						- 
				mattis 
									
						
		
						
						
		
Re: Luftfilterwechsel bei Einspritzer-Mopet
Ich glaube die Zeiten sind schon länger vorbei.Chaos hat geschrieben:aber die meisten Hersteller stimmten aus Sicherheit deutlich zu fett ab,
Ebend. Euro 4 sei Dank.Jan Zoellner hat geschrieben:Wird nicht üblicherweise zu mager abgestimmt, um die Emissionstests zu schaffen?
Und die meisten Mopped-Einspritz-Systeme sind eben immer noch recht einfach gestrickt.
Da kann es durchaus vorkommen, das gewisse Drehzahl- und/oder Lastbereiche komplett stur nach Programm geregelt werden und geänderte Rahmenbedingungen überhaupt nicht mit berücksichtigt werden.
Oder wie bei der SV-K3: Da läuft alles stur nach Programm. Egal was man ändert
 
 Gibt's eigentlich ein Mopped-System, das die angesaugte Luft mit einbezieht?
- 
				stefan6882 
									
						
		
						
						
		
Re: Luftfilterwechsel bei Einspritzer-Mopet
ne ne, keine Lamda-Sobde vorhanden. Dafür isse zu alt   
 
Na ja und ob die Einspritzung mist und dann nach regelt weis ich leider auch nicht, gibt leider kein Forum für die Daytona 600/650, ist einfach zu selten in Deutschland.Was auch einer der Gründe für den kauf dieses Models war , wobei es mich echt schon nerft das man kaum Leute zu ihr befragen kann 
 
Aber vielen dank für eure Antworten, dann werd ich mich mal an einen Händler wenden.........
			
			
									
									
						 
 Na ja und ob die Einspritzung mist und dann nach regelt weis ich leider auch nicht, gibt leider kein Forum für die Daytona 600/650, ist einfach zu selten in Deutschland.Was auch einer der Gründe für den kauf dieses Models war , wobei es mich echt schon nerft das man kaum Leute zu ihr befragen kann
 
 Aber vielen dank für eure Antworten, dann werd ich mich mal an einen Händler wenden.........
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten: 
- 
	SVrider:
            
			                          
Re: Luftfilterwechsel bei Einspritzer-Mopet
Was issen mit 'n T5net?
Das ist doch ein großes Triumph-Forum und mit Sicherheit sind da auch Spezis zur Daytona drin.
			
			
									
									Das ist doch ein großes Triumph-Forum und mit Sicherheit sind da auch Spezis zur Daytona drin.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
						Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Luftfilterwechsel bei Einspritzer-Mopet
RichtigRoughneck-Alpha hat geschrieben:Was issen mit 'n T5net?
Das ist doch ein großes Triumph-Forum und mit Sicherheit sind da auch Spezis zur Daytona drin.
 ,da werden sie geholfen!
 ,da werden sie geholfen!Re: Luftfilterwechsel bei Einspritzer-Mopet
Oder im http://www.tigerhome.de weiß man vielleicht auch etwas über den Motor? Zumindest einen Versuch wert 
			
			
									
									
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...
						- 
				stefan6882 
									
						
		
						
						
		
Re: Luftfilterwechsel bei Einspritzer-Mopet
das T5.net geht irgendwie nicht mehr, warum ach immer. Die Seite baut sich seit einigerzeit immer nur noch zu 50% bei mir auf  
			
			
									
									
						
Re: Luftfilterwechsel bei Einspritzer-Mopet
Also hier geht der Link...
			
			
									
									Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...
						 
	



