Seite 1 von 5

Kawa's 2012er ER-6 Reihe

Verfasst: 03.12.2011 22:56
von Roughneck-Alpha
Ich wollt mal eure Meinung zu diesen Bikes hören.
Ich finde Kawa macht viel richtig und verbessert an den entscheidenden Stellen.
Das zeigt auch, daß sie wieder vom digitalen Drehzahlmesser zum analogen zurückgekehrt sind.

Die neue ER-6f find ich richtig lecker.

ER-6 n
ER-6 f

Klar den KZH muss man, wie bei fast allen Bikes, noch im Laden abtreten, aber insgesamt finde ich das Moped richtig gut gelungen.

Re: Kawa's 2012er ER-6 Reihe

Verfasst: 03.12.2011 23:02
von ghato
ER-6 n
ER-6 f

Klar den KZH muss man, wie bei fast allen Bikes, noch im Laden abtreten, aber insgesamt finde ich das Moped richtig gut gelungen.[/quote]

Unterschreib ich so !!

Optisch ansprechend. Aber der Motor....die Leistung?

Re: Kawa's 2012er ER-6 Reihe

Verfasst: 03.12.2011 23:04
von derAlte
Hat was. Digitaler Drehzahlmesser ist sowieso was für den Eimer. Es ist völlig unnötig, zu wissen, dass ich mit einer Drehzahl von 7214 Upm fahre.

In meinem Auto habe ich einen TFT-Bildschirm als Anzeigeinstrument. Dort ist aber ein analoger Drehzahlmesser nachgebildet. Und so ist es auch richtig: Drehzahlmesser analog, Tacho digital.

Re: Kawa's 2012er ER-6 Reihe

Verfasst: 04.12.2011 2:56
von Schraubär
Besser als nichts....
Die Schwinge sieht sehr lecker aus. Leider hat se das Federbein rechts angeschlagen, weshalb mir das Gelumpe nicht taucht.
Bei der N gefallen mir die Gabelabdeckungen überhaupt nicht.
Das Heck ist ziemlich lieblos gestaltet. Das hätte man wirklich besser machen müssen.
Der Buhmannrang ((Boomerang) Rastenanlage) sollte der australischen Version vorbehalten bleiben, obwohl die Linienführung schon in Ordnung geht.
Mir gefällt sie wesentlich besser als die Alte. Die sah so lieb aus :D
Wenn ich wählen müsste, würde ich die Nackte haben wollen.
Der Reihenmotor ist zwar sicher nett, aber 4 Töpfe gehen einfach besser vorwärts.
Nichtsdestotrotz muss da ein V-Motor rein! Am liebsten ein 45°. Das hat sonst keiner in diesem Segment.
Vor allem Frauen dürften Gefallen an dem sehr speziellen Motorlauf finden ;)
Aber warum sollte man sich auf die Kunden ausrichten, wenn man das Gleiche wie die Konkurrenz bauen kann?

Auch 2012 fallen mir keine Gründe ein, eine Klappersaki besitzen zu wollen...

VG

Re: Kawa's 2012er ER-6 Reihe

Verfasst: 04.12.2011 9:37
von Roughneck-Alpha
ghato hat geschrieben:Optisch ansprechend. Aber der Motor....die Leistung?
Klar, ist kein Unterschied zur SV, aber das Fahrwerk und das ABS schon.
Klanglich finde ich sie auch sehr gelungen.
Ich würde mir das Moped auch mit einem 800er wünschen.
Schraubär hat geschrieben:Leider hat se das Federbein rechts angeschlagen, weshalb mir das Gelumpe nicht taucht.
Enthält für mich keine Logik.
Schraubär hat geschrieben:Das Heck ist ziemlich lieblos gestaltet. Das hätte man wirklich besser machen müssen.
Finde ich überhaupt nicht.
Schraubär hat geschrieben:Der Reihenmotor ist zwar sicher nett, aber 4 Töpfe gehen einfach besser vorwärts.
Dann wäre es ja nichts anderes, als 90% der Mopedfahrer haben.
Der Reihen-2-er ist schon etwas, was zumindest ein wenig von der Masse abhebt.

Dein Gesamtposting läßt darauf schließen, daß Du am liebsten einen Fighter hättest ;-)

Re: Kawa's 2012er ER-6 Reihe

Verfasst: 04.12.2011 9:48
von Teo
Mir gefällt die aktuelle er6 besser als die Vorgängerin. Ein aus meinen Augen gutes Konzept, was der Markt (zumindest n Deutschland) entsprechend positiv aufnimmt. Immerhin steht die er6-Reihe direkt hinter der Dauerläuferin GS an zweiter Stelle der Zulassungen. Mehr Moped braucht man auf der Landstraße nicht. Nur den Modellnamen finde ich nach wie vor...mmmh...zumindest "seltsam"...in jedem Falle aber völlig unsexy! :wink:

Kawasaki ist mithin auch der einzige der vier Japaner, der bei uns keine immensen Verluste bei den Neuzulassungen hinnehmen musste. Neben den 6ern finde ich auch die Z1000SX ziemlich gelungen - auch wenn sie nichts für mich wäre.

Re: Kawa's 2012er ER-6 Reihe

Verfasst: 04.12.2011 10:03
von DerJimmy
Ne ER-8 oder ER-10 wäre was.
Leider hat bei dieser Steigerung die Versys schon 2 Zylinder mehr bekommen..

Re: Kawa's 2012er ER-6 Reihe

Verfasst: 04.12.2011 10:14
von Roughneck-Alpha
Nachtrag:
Schraubär hat geschrieben:Der Reihenmotor ist zwar sicher nett, aber 4 Töpfe gehen einfach besser vorwärts.
Falsches Forum würde ich sagen :lol:
90% derjenigen, die sich hier zusammen gefunden haben, wollen genau das nicht ;) bier
Teo hat geschrieben:Neben den 6ern finde ich auch die Z1000SX ziemlich gelungen - auch wenn sie nichts für mich wäre.
Ja seh ich aus optischer Sicht auch so.

Re: Kawa's 2012er ER-6 Reihe

Verfasst: 04.12.2011 10:22
von Biedi
DerJimmy hat geschrieben:Ne ER-8 oder ER-10 wäre was.
Eine SV800 mit 80PS, 80Nm und 185Kg vollgetankt wären doch auch mal ne Ansage. Es kann doch nicht sehr schwer sein so ein Mopped zu bauen.
Ein schöner Gitterrohrrahmen ohne viel schnick schnack(Abs,Launch Controll,Mapings und was es noch an scheiss gibt), abgeänderte Gixxerfahrwerkskomponeten und ein schöner Rundscheinwerfer vorne...Mehr braucht man nicht 8)

Träumen darf man ja mal :mrgreen:

Re: Kawa's 2012er ER-6 Reihe

Verfasst: 04.12.2011 10:25
von Martin650
Wenn ich heute einen Kraftzwerg kaufen wollte, dann wäre die ER6 sicher erste Wahl. Leicht, flotter Motor und eine leckere Optik.

Re: Kawa's 2012er ER-6 Reihe

Verfasst: 04.12.2011 10:57
von Hasenfuß
Martin650 hat geschrieben:Wenn ich heute einen Kraftzwerg kaufen wollte, dann wäre die ER6 sicher erste Wahl. Leicht, flotter Motor und eine leckere Optik.
Jap. Die Vorgängerin gefiel mir gar nicht. Aber die neue hat echt was!

Re: Kawa's 2012er ER-6 Reihe

Verfasst: 04.12.2011 14:28
von IMSword
Roughneck-Alpha hat geschrieben:ch finde Kawa macht viel richtig und verbessert an den entscheidenden Stellen.
@Teo
Du hast ja sicher auch den Test in der MO gelesen ;-)
Für mich mit eins der Besten Moppeds!
Da passt alles zusammen!
Auch wenns für mich nicht in Frage kommen würde.

Re: Kawa's 2012er ER-6 Reihe

Verfasst: 04.12.2011 15:16
von grosSVater
Biedi hat geschrieben:
DerJimmy hat geschrieben:Ne ER-8 oder ER-10 wäre was.
Eine SV800 mit 80PS, 80Nm und 185Kg vollgetankt wären doch auch mal ne Ansage. Es kann doch nicht sehr schwer sein so ein Mopped zu bauen.
Ein schöner Gitterrohrrahmen ohne viel schnick schnack(Abs,Launch Controll,Mapings und was es noch an scheiss gibt), abgeänderte Gixxerfahrwerkskomponeten und ein schöner Rundscheinwerfer vorne...Mehr braucht man nicht 8)

Träumen darf man ja mal :mrgreen:
Stimme ich zu, ausser bei ABS (sollte drin sein) und Rundscheinwerfer (da gibt es schöneres).

Aber zur neuen er6n: Mir gefällt Sie :twisted:

Re: Kawa's 2012er ER-6 Reihe

Verfasst: 04.12.2011 15:25
von nelson
Hasenfuß hat geschrieben:
Martin650 hat geschrieben:Wenn ich heute einen Kraftzwerg kaufen wollte, dann wäre die ER6 sicher erste Wahl. Leicht, flotter Motor und eine leckere Optik.
Jap. Die Vorgängerin gefiel mir gar nicht. Aber die neue hat echt was!
Seh ich genauso. Vor allem die f sieht verdammt gut aus. Da schmiert die ältere Variante
schon ziemlich ab. Die hatte doch diesen Monoscheinwerfer. Das sah alles sehr zurück-
haltend aus. Die n hat mir noch nie so richtig gefallen. Auch diese tut das nicht. Bin einfach
kein Fan von solchen Frontscheinwerfern.

Re: Kawa's 2012er ER-6 Reihe

Verfasst: 04.12.2011 15:31
von homeracer
Gab doch 2009 ein Facelift...klar, Rahmen und Schwinge der neuen sehen schon interessant aus, aber sowohl die Front als auch das Rücklicht der letzten f fand ich wesentlich ansprechender...
http://bikechatter.net/media/k2/items/c ... 2e8_XL.jpg