Seite 1 von 3

Diesel-Reiseenduro

Verfasst: 20.12.2011 18:08
von mattis
http://www.dieselmotorfiets.nl/

Gar nicht mal übel 8O

Re: Diesel-Reiseenduro

Verfasst: 20.12.2011 19:15
von Jonny
Najaaaaaa :roll: .

Diesel beim Mopped?! Da sind die schon die Gixxer 1000-Motoren schon effizienter und kommen auf moderate 5,5 Liter/100km bei maximal 150PS mehr. Einzig gute is das Drehmoment, aber selbst das erreicht Ducati schon mit den 848 Motoren auf 98Nm.

MFG

Re: Diesel-Reiseenduro

Verfasst: 20.12.2011 19:17
von lumpiiie
Ich denke er meint die Optik!
Und das geht in der Tat finde ich...

Re: Diesel-Reiseenduro

Verfasst: 20.12.2011 19:19
von derAlte
Wurde 2010 auf der INTERMOT in Köln vorgestellt.
bild_001.jpg
bild_001.jpg (62.02 KiB) 2868 mal betrachtet
bild_002.jpg
bild_002.jpg (52.84 KiB) 2868 mal betrachtet
Das Mopped hat 45 PS und der Spritverbrauch, meine ich, wurde mit etwa 2 Litern angegeben.

VG Gerhard

Re: Diesel-Reiseenduro

Verfasst: 20.12.2011 20:05
von Seth
100 Nm sind halt schon was! :twisted: Die 45 PS sind ja eher uninteressant. Sieht man ja schon an der modernen Dieselmotoren, das die ne menge können trotz ihrer niedrigen PS zahl.

Re: Diesel-Reiseenduro

Verfasst: 20.12.2011 20:19
von Atreju
Das wäre was.. :) wenn eine Reiseenduro - dann so etas..

Re: Diesel-Reiseenduro

Verfasst: 20.12.2011 20:31
von ghato
Ist das nicht ein Smart Diesel Motor?
Der hat doch auch 3 Zylinder und 800 ccm... :idee:

Re: Diesel-Reiseenduro

Verfasst: 20.12.2011 20:38
von Roughneck-Alpha
Das Moped finde ich für die Tonne, aber der Antrieb ist echt interessant 8)

Re: Diesel-Reiseenduro

Verfasst: 20.12.2011 20:40
von Atreju
war mal in einer Zeitschrift, welche ich abonniere - vor ca einem Jahr.

Der Motor ist eine komplette neuentwicklung - da für das geringe Gewicht des Mopeds der Lastwechsel beim normalen Disel zu star ist. Dieser wurde sehr angepasst und die Leistung auf 45ps limitiert.
Nach Hersteller würe der Motor problemlos 75PS abgeben - aber zu Gunsten der Lebensdauer haben sie sich für 45PS entschieden. Dafür geben sie fast "Garantie" dass mit diesem Motor 300'000km ohne weitere Probleme möglich sein sollten.. .

Der Verbrauch liegt irgendwo bei 2 Liter - stellt euch das mal vor? mit 200 Euro quer durch europa?

Re: Diesel-Reiseenduro

Verfasst: 21.12.2011 0:08
von Jonny
Atreju hat geschrieben:war mal in einer Zeitschrift, welche ich abonniere - vor ca einem Jahr.

Der Motor ist eine komplette neuentwicklung - da für das geringe Gewicht des Mopeds der Lastwechsel beim normalen Disel zu star ist. Dieser wurde sehr angepasst und die Leistung auf 45ps limitiert.
Nach Hersteller würe der Motor problemlos 75PS abgeben - aber zu Gunsten der Lebensdauer haben sie sich für 45PS entschieden. Dafür geben sie fast "Garantie" dass mit diesem Motor 300'000km ohne weitere Probleme möglich sein sollten.. .

Der Verbrauch liegt irgendwo bei 2 Liter - stellt euch das mal vor? mit 200 Euro quer durch europa?
Im Schneckentempo?! Ne danke... Klar, genug Nm hat's, aber die Leistung wird halt an entscheidenden Stellen immer fehlen!

MFG

Re: Diesel-Reiseenduro

Verfasst: 21.12.2011 0:35
von Biedi
Naja zahlen sind halt nicht alles, ich denke man muss das Ding mal fahren um einen Eindruck davon zu bekommen.
Viele sind ja auch überascht wie die kleine SV mit ihren 71Ps und 65Nm nach vorne schiebt...
Eine Probefahrt wäre das Ding (zumindest der Motor) aufjedenfall schon mal Wert.

Re: Diesel-Reiseenduro

Verfasst: 21.12.2011 6:21
von SVblue
Jonny hat geschrieben:...
Im Schneckentempo?! Ne danke... Klar, genug Nm hat's, aber die Leistung wird halt an entscheidenden Stellen immer fehlen!...
Naja, das ist eine Reiseenduro und keine GIXXER! Eine Honda Dominator NX650 hat auch "nur" 44PS bei 175kg Trockengewicht - das Dieselteil bringt zwar 40kg mehr auf die Waage aber dafür 100Nm statt 53Nm (NX), und das beim halben Verbrauch. Für Leute die weit ausserhalb unserer Staatsgrenzen unterwegs sein wollen kann das durchaus ein Argument sein. Auch könnte ich mir gut vorstellen dass man in einigen Regionen dieser Welt besser an Diesel als an Super-Bleifrei herankommt.

Hey man, für aktuell 16.999€ zzgl. Nebenkosten und Optionen bekommt man hier ein Bike das erst auf Bestellung gefertigt wird und garantiert ein Blickfang am Biketreff ist. Da dreht sich dann keiner mehr nach einer Duc 1099 um... naja, fast keiner. :roll:

Re: Diesel-Reiseenduro

Verfasst: 21.12.2011 7:57
von Trobiker64
Für ein Mehrpreis von fast 9.000€ gegenüber einer SV oder einer V-Strom kann man aber ne Menge Benzin mehr verbrauchen. Außerdem wird der Motorsound wohl auch eher gewöhnungsbedürftig sein. :? Aber für den Abenteuertrip rund um den Globus, ist das Teil bestimmt interessant. :D

Re: Diesel-Reiseenduro

Verfasst: 21.12.2011 12:49
von Raider
Ihr vergesst teilweise, für welchen Einsatzbereich dieses Bike gedacht ist. Für eine Reise mit Mutti quer durch Deutschland oder nach Österreich und Italien gibt es bestimmt gleiche bzw. bessere, aber für Leute die vielleicht quer durch Afrika fahren möchten könnte das schon eine Option sein.

Re: Diesel-Reiseenduro

Verfasst: 21.12.2011 13:53
von Jochen1609
Ich habe mir jetzt bei youtube mal ein paar Videos angeschaut und bin überrascht, wie viele Dieselmoppeds es da gibt...

Aber der Sound ist so eine Sache... Für mich wäre es definitiv nichts, das klingt mir zu sehr nach typischem Diesel. :-( Reicht schon, wenn mein Auto so klingt, da will ich doch bei meinem Hobby einen etwas anderen Sound vorfinden! :-P