Seite 1 von 3

RD 200 DX - Cafe Racer

Verfasst: 24.01.2012 10:01
von shockin blue suzi
Morgen,

ich hab seit vorgestern ein neues Moped. ;) Ich bin zu einem hervorragendem Kurs an ein hervorragendes Motorrad gekommen.
Ich sag mal zwei Ventile gleichmäßig Verteilt auf zwei Reifen: Yamaha RD 200 DX.
Die Maschine ist in einem recht guten Zustand, muss nur ein Paar Schäden nach einem versuchten Diebstahl bereinigen und evtl. mal neue Reifen drauf ziehen (die Alten sind glaub ich von 1983 oder so :D). Anschließend wird das Moped nen feiner kleiner Café Racer - das Gefährt ist quasi prädestiniert für so einen Umbau.

Allerdings ist die Maschine recht rar und ich finde nicht all zu viele Informationen dazu im Netz. Hat jemand von euch die schon mal besessen, hat ein Paar Infos und Tipps sowie Tricks für mich (hab da mal was von einem schwachen zweiten Gang gehört). Generell wär ich auch für ein Paar Tipps was den Café Racer Umbau angeht (erstmal Hitzeschutz um die Krümmer, dann nen M-Lenker und Höcker hinten drauf) offen.

Gruß

Rouven

Re: RD 200 DX - Cafe Racer

Verfasst: 24.01.2012 12:34
von catering
Ein Zweitakter als Cafe Racer????

Re: RD 200 DX - Cafe Racer

Verfasst: 24.01.2012 12:36
von shockin blue suzi
ja klar ;)

Re: RD 200 DX - Cafe Racer

Verfasst: 24.01.2012 12:41
von Dennis_SV
Gibt doch schon ganz nette Referenzen im Netz, z.b. hier:
http://classic-motorbikes.net/images/gallery/9055.jpg

Re: RD 200 DX - Cafe Racer

Verfasst: 24.01.2012 14:17
von shockin blue suzi
so ähnlich soll es werden, aber der Fender bleibt hinten dran, der Höcker soll schöner werden und das gesamte Projekt besser, sauberer und oldschooliger aussehen.

Re: RD 200 DX - Cafe Racer

Verfasst: 24.01.2012 19:13
von catering
Ich liebe 2Takter was ich von Cafe Racern nicht behaupten kann :D

ABER....... hätte ich nicht gedacht dass man aus diesem Motorrad sowas basteln kann, Respekt.

Viertaktsound hätte aber trotzdem besser gepasst, aber Geschmäcker sind verschieden.

Viel Spass beim bauen.

Gruß

Ralf

Re: RD 200 DX - Cafe Racer

Verfasst: 24.01.2012 19:14
von mattis
Zweitakter als Caferacer?
Naja...
Da muss ein fetter 4-Takter drinn sein. Möglichst alt, groß und laut :twisted:

Ich steh aber auch auf Zweitakter. Egal ob Maico oder 500er Yamsel 8)
Rängdegedängdängdängdängdäng :mrgreen:

Re: RD 200 DX - Cafe Racer

Verfasst: 24.01.2012 19:18
von Hasenfuß
Hehe klingt laut Youtube wie das Fichtenmopped meines Vaters. Aber ich bin gespannt, was du draus machst. Auf jeden Fall eine Herausforderung...

Re: RD 200 DX - Cafe Racer

Verfasst: 24.01.2012 19:23
von mattis
Der Motor taugt sicher auch für vordere Plätze bei den Timbersports ;-)

http://www.youtube.com/watch?v=R_LQ_U6cESU

Re: RD 200 DX - Cafe Racer

Verfasst: 24.01.2012 19:27
von Schraubär
Yeah.

Die RD ist heiß
Hier gibts Teile:
http://www.kickstartershop.de

Viel Spaß damit

Re: RD 200 DX - Cafe Racer

Verfasst: 25.01.2012 12:03
von shockin blue suzi
Ja vielen Dank erstmal für die positive Resonanz.
Ich glaube halt, dass der lange Tank und die Dämpfer hinten eine sehr gute Basis für nen Cafe Racer bieten. Ich denke gegen März bringe ich die Maschine auf die Straße, dann check ich mal ausgiebig die Technik durch. Danach werd ich peu à peu schrittweise meine Veränderungen durchsetzen.

Re: RD 200 DX - Cafe Racer

Verfasst: 25.01.2012 12:26
von catering
Bist Du die RD schon einmal gefahren?

Re: RD 200 DX - Cafe Racer

Verfasst: 25.01.2012 12:50
von Dieter
catering hat geschrieben:Bist Du die RD schon einmal gefahren?
Ich glaub mein Akkuschrauber hat mehr Drehmoment.....

Re: RD 200 DX - Cafe Racer

Verfasst: 25.01.2012 15:48
von shockin blue suzi
Straße rauf und runter. ;)
Hier geht es nicht um Motorsport sondern Oldschool-Freude.

Re: RD 200 DX - Cafe Racer

Verfasst: 25.01.2012 16:26
von Dennis_SV
Dieter hat geschrieben:
Ich glaub mein Akkuschrauber hat mehr Drehmoment.....
Ein Fall für die Hall-of-Fame der besten Forenergüsse :mrgreen: