Seite 1 von 2
Aprilia RSV mille Tuono RP
Verfasst: 02.06.2012 9:39
von littleBigBike
Hallo Leutz,
ich weiß, meine Fragen wären wohl im Aprilia-Forum besser aufgehoben,aber smeine Fragen sind eher allgemeiner Natur.
Ich stehe vor der Entscheidung, eine Tuono RP (Bj. 2003, 38000km) zu kaufen.Der Preis ist heiß
Mein größter Zweifel, das Ventilspiel: Die Tuono hat bei 900km (2003) und 7700km (2004) einen KD gesehen, aus denen leider nicht hervorgeht, ob das Ventilspiel kontrolliert wurde. Danach wurde es bis heute definitiv NICHT kontrolliert.
Das Ventilspielkontroll-Intervall ist laut Wartungsplan wohl 15.000km, somit denke ich, dass bei 900 und 7700km es NOCH nicht kontrolliert wurde und somit NOCH NIE.
Probefahrt: kalt konnte ich das Ventilspiel nicht raushören, warmgefahren (z.B. an der Ampel) ist ein deutliches Tickern zu hören.
Dass das Ventilspiel bei 38.000km mal wieder kontrolliert gehört ist eh klar, aber ob ich die Tuoono kaufen kann, bei fraglich jemals geprüftem Ventilspiel...
Wie würdet ihr entscheiden?
Gruß lBB
Re: Aprilia RSV 1000 Tuono (bitte um Beratung)
Verfasst: 02.06.2012 9:42
von Jonny
Dass du sowas vom Ventilspiel abhängig machst?! Wenn der Preis heiß ist, und der rest ebenso gut daherkommt, dann ist das Ventilspiel die kleinste Sorge. Das kannste dann entweder selbst korrigieren, oder schickst sie in die Werkstatt für 300-400 Öcken, je nach Händler.
Meine muss demnächst auch mal kontrolliert und korrigiert werden. Werde das aber in Eigenregie machen und bin gespannt, wie der Rotax-Motor so von der Bedienerfreundlichkeit ist.
MFG
Re: Aprilia RSV 1000 Tuono (bitte um Beratung)
Verfasst: 02.06.2012 9:46
von littleBigBike
Aber vor dem Kauf kann ich einen Schaden durch falsches Ventilspiel nicht ausschließen,oder?!
Re: Aprilia RSV 1000 Tuono (bitte um Beratung)
Verfasst: 02.06.2012 10:10
von Jonny
littleBigBike hat geschrieben:Aber so weiß ich nicht, ob schon ein Schaden durch falsches Ventilspiel da ist, oder?!
Naja, der Rotax ist wie der Motor der SV sehr stabil und ein genügsamer Motor. Der meckert auch so schnell nicht und im Apriliaforum sind einige mit weit über 70.000km ohne Probleme unterwegs. Schäden wirste sicher nicht zu 100% ausschließen können, aber bei 30-40.000km stehen zumeist erst die Korrekturen an. Zuvor ist meist alles im Lot. Von dem her kannste davon ausgehen, dass das Ventilspiel noch nicht allzulange unkorrekt ist.
MFG
Re: Aprilia RSV 1000 Tuono (bitte um Beratung)
Verfasst: 03.06.2012 8:38
von cars444
Das Tickern bei warmen Motor sagt nur aus, dass das Spiel von irgendeinem oder mehreren Ventilen groß ist.
Problematisch ist aber, wenn kein oder zuwenig Ventilspiel vorhanden ist. Dadurch verbrennt dann das Ventil, bzw der Ventilsitz. Das hört man nicht !!
Wenn der Motor im eiskalten kalten Zustand (darf vorher auch nicht mal ein paar Sekunden gelaufen sein ) sofort auf den ersten Druck anspringt, ist MEISTENS alles ok und die Ventile dicht. Braucht er etwas länger, kann das schon ein Zeichen für undichte Ventile sein.
Das sind aber nur grobe Anhaltspunkte zur Prüfung.
Ich würde ein Moped, bei dem der Prüfintervall zweimal übersprungen ist, nicht kaufen.
Es sei denn, sie springt bei Minus 10 Grad auf den ersten klick an. Lässt sich Momentan schlecht prüfen.
Re: Aprilia RSV 1000 Tuono (bitte um Beratung)
Verfasst: 04.06.2012 8:54
von littleBigBike
Danke für euren Senf.
Bin das "Risiko" eingegangen.
HInterreifen, Ölwechsel und Ventile, dann kanns losgehen.
Gruß lBB

Re: Aprilia RSV 1000 Tuono (bitte um Beratung)
Verfasst: 04.06.2012 9:56
von Jonny
Wenn du Kette wechselst: Unbedingt kürzer übersetzen. Sie wird es dir dankbar zeigen
MFG
Re: Aprilia RSV 1000 Tuono (bitte um Beratung)
Verfasst: 04.06.2012 14:33
von cars444
Dann viel Spaß mit dem Mopped und vergiss nicht, nach dem Ventilspieleinstellen die Drosselklappen gleich mit zu synchronisieren. Neue Kerzen rein, wenn schon alles offen ist. Das Mopped ist da genauso mädchenhaft wie die SV1000.
Re: Aprilia RSV 1000 Tuono (bitte um Beratung)
Verfasst: 04.06.2012 14:35
von DerJimmy
Glückwunsch und viel Spass damit

Re: Aprilia RSV 1000 Tuono (bitte um Beratung)
Verfasst: 04.06.2012 21:53
von Schraubär
Neidisch ich ein wenig bin.
Viel Spaß mit dem Thunfisch.
VG
Re: Aprilia RSV 1000 Tuono (bitte um Beratung)
Verfasst: 04.06.2012 21:55
von ghato
littleBigBike hat geschrieben:Danke für euren Senf.
Bin das "Risiko" eingegangen.
HInterreifen, Ölwechsel und Ventile, dann kanns losgehen.
Gruß lBB

FOTTOOOOOOOO
Re: Aprilia RSV 1000 Tuono (bitte um Beratung)
Verfasst: 07.06.2012 10:12
von littleBigBike
Danke @ all.
Werde morgen noch nen Ölwechsel machen, dann gehts ab in die Dolos!
Fotos folgen dann. Im Prinzip sieht sie aber
wie unten aus nur eben die RP (nicht Factory), also Schowa/Sachs, anstatt Öhlins und keine OZ-Felgen.
Fahrwerk ist aber so schon ein Traum!
@Jonny: Die Kette wird mir wohl weniger danken (Lebensdauer..), als der bessere Durchzug/Beschleunigung. Anscheinend ist schon viel gemacht worden: Ritzel ein Zahn weniger, PIN 16 gezogen, Lufi ??, GPR-Tüte. Am Mapping wurde auch was gemacht.
Bis bald mal, Gruß lBB

- 060402Tuono.jpg (69.74 KiB) 7632 mal betrachtet
Re: Aprilia RSV 1000 Tuono (bitte um Beratung)
Verfasst: 07.06.2012 18:12
von lumpiiie
...was fürn potthässlicher Eimer!
ABER dir machts Spaß, so soll das sein!

Viel Vergnügen!

Re: Aprilia RSV 1000 Tuono (bitte um Beratung)
Verfasst: 07.06.2012 19:45
von jubelroemer
lumpiiie hat geschrieben:...was fürn potthässlicher Eimer!
Was ist denn die Steigerung von potthässlich??? Mir fielen da sofort ein paar Eimer ein!!
Also immer den Ball etwas flach halten bei den Superlativen!!
Re: Aprilia RSV 1000 Tuono (bitte um Beratung)
Verfasst: 07.06.2012 20:12
von Chrissiboy
Muss zugeben anfangs fand ich sie auch haesslich. Aber je laenger ich mich mit der Maschine beschaeftigt hatte, fand ich sie immer schicker. Tunen kann man die wohl auch gut und ausgiebig.