Alternativen zur SV


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
tm200014


Alternativen zur SV

#1

Beitrag von tm200014 » 18.06.2012 21:25

Hallo zusammen,

ich bin jetzt seit 2005 leidenschaftlicher SV-fahrer und nach mehr als 50 000 km MEHR als zufrieden. Jedoch ist der Zeitpunkt gekommen, dass ich einen größeren Motor möchte. Momentan habe ich die 650er. Mein Traummotorrad wäre eine SV1000. Jedoch habe ich mir auch gesagt, dass wenn ich mir ein neues Motorrad kaufe, dieses ABS haben wird.

Folgende Punkte sind mir wichtig:
- 1000ccm
- 2-Zylinder
- ABS
- Halb- oder Vollverkleidung

Könnt ihr mir sagen, was es da für gute Alternativen gibt? (Auch wenn kein Motorrad so geil ist wie die SV :twisted: )

Achja, und für meine Alte bräuchte ich noch einen Aufbereiter, da ich leider sehr wenig Zeit habe und ich diese nicht so dreckig wie sie gerade ist verkaufen möchte. Kennt einer von euch im Großraum Braunschweig einen Motorradaufbereiter? Man kennt sowas doch vom Auto. Einfach mal jemand der sich das Ding nimmt und alles blitz blank putzt und dann anschließend poliert.
Ich finde soetwas bei google nicht... Gibt es sowas überhaupt für Motorräder?

Gruß
Timo
Zuletzt geändert von tm200014 am 18.06.2012 21:39, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
bikerboarder
SV-Rider
Beiträge: 2806
Registriert: 23.03.2011 13:36
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Motorradaufbereitung in Braunschweig

#2

Beitrag von bikerboarder » 18.06.2012 21:29

mir ist soetwas nicht direkt bekannt, eher dann in Richtung (Oldtimer-) Restaurierung... macht ja eig. auch jeder, der sein Motorrad liebt, selbst ;-)

andernfalls frag' halt mal bei einem einschlägigen Autoaufbereiter nach, die "Basics" sind ja im Prinzip gleich.... also: Lack, Stahl, Gummi/Plastik...
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....

tm200014


Re: Alternativen zur SV

#3

Beitrag von tm200014 » 18.06.2012 23:04

Hab jetzt längere Zeit im Internet gesucht und nicht eine einzige 1000er 2-Zylinder mit ABS gefunden (ausser BMW oder sowas). Bin ich nur zu blöd um eine zu finden oder gibt es gar keine?

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Alternativen zur SV

#4

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 19.06.2012 9:20

Gibt kaum welche, aber ich verweise mal auf diesen Thread:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=1&t=15401

Vielleicht findest du was passendes.

Gruß

Benutzeravatar
baumgartner
SV-Rider
Beiträge: 675
Registriert: 28.11.2006 16:40
Wohnort: Weinviertel/AT

SVrider:

Re: Alternativen zur SV

#5

Beitrag von baumgartner » 19.06.2012 9:27

Aprillia: Dorsoduro 1200, Dorso 750, Shiver 750
KTM: Die ganzen 990er - SuperDuke, Supermoto, SM-T und co
Ducati: Monster, ????

Benutzeravatar
DerJimmy
SV-Rider
Beiträge: 826
Registriert: 04.09.2008 17:20
Wohnort: Bochum

SVrider:

Re: Alternativen zur SV

#6

Beitrag von DerJimmy » 19.06.2012 9:36

Da hab ich auch mal nach gesucht :arrow: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=69&t=77101

Bin dann letzendlich bei der Z1000SX gelandet (und ja ich weiß, dass das kein V2 ist :mrgreen: )
Habs aber in keinster Weise bereut :wink:
Gruß Jimmy

Martin650


Re: Alternativen zur SV

#7

Beitrag von Martin650 » 19.06.2012 9:43

V2 mit ABS ?
Da wirds verdammt eng aufm Markt.
KTM hat kein ABS, Aprilia auch nicht, Buell schon gar nicht, Moto Morini kennt das nicht, SV1000 gibts wohl auch nicht, bei Voxan muss man auch nicht suchen. Bliebe nur Moto Guzzi, Ducati oder BMW als Hersteller von 2 Zylindermoppeds die sowas anbieten.

Benutzeravatar
baumgartner
SV-Rider
Beiträge: 675
Registriert: 28.11.2006 16:40
Wohnort: Weinviertel/AT

SVrider:

Re: Alternativen zur SV

#8

Beitrag von baumgartner » 19.06.2012 10:14

Martin650 hat geschrieben:V2 mit ABS ?
Da wirds verdammt eng aufm Markt.
KTM hat kein ABS, Aprilia auch nicht,
Also Aprilia bietet in Österreich "optionales ABS" an allen 3 von mir genannten Bikes, wird in Deutschland ja wohl nicht anders sein?
Superduke, SM-T, SM-R haben zumindest in Österreich auch optionales ABS.

Martin650


Re: Alternativen zur SV

#9

Beitrag von Martin650 » 19.06.2012 11:12

Oh, hab grad mal nachgesehen. Da hat sich doch tatsächlich was getan. Da wird ja eine KTM gleich viel interessanter

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Alternativen zur SV

#10

Beitrag von heikchen007 » 19.06.2012 12:29

baumgartner hat geschrieben: Ducati: Monster, ????
Multistrada 1200... :wink:
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
ghato
SV-Rider
Beiträge: 5384
Registriert: 03.02.2011 18:34

SVrider:

Re: Alternativen zur SV

#11

Beitrag von ghato » 19.06.2012 12:36

Martin650 hat geschrieben:Oh, hab grad mal nachgesehen. Da hat sich doch tatsächlich was getan. Da wird ja eine KTM gleich viel interessanter

:twisted: ;) bier
Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.

Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen

Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!

Benutzeravatar
baumgartner
SV-Rider
Beiträge: 675
Registriert: 28.11.2006 16:40
Wohnort: Weinviertel/AT

SVrider:

Re: Alternativen zur SV

#12

Beitrag von baumgartner » 19.06.2012 12:36

Für mich ist ja die Dorso 1200 noch immer das Non-Plus-Ultra :lol:
Ich verweise mal auf meinen Fahrbericht: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 5#p9724435

frankenbub883


Re: Alternativen zur SV

#13

Beitrag von frankenbub883 » 19.06.2012 12:53

also für mich steht´s mittlerweile fest. Nachfolgerin der SV650S wird die Kawa Z1000
der Wechsel zum R4 zwickt zwar etwas... aber mei. Ist mal was anderes. Und somit auch der wechsel von verkleidet zu Naked. und der Wechsel zum ABS.
Ich find se geil und spar schon fleissig... :mrgreen:

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Alternativen zur SV

#14

Beitrag von Roughneck-Alpha » 19.06.2012 19:02

Ich stand vor der gleichen Frage, nur kam für mich italienische Technik, aufgrund ihres Rufes, nicht in Frage und ich habe mich letzten Endes gegen das ABS und für die Kilo entschieden.

Ich bereue es nicht ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Ramses297
SV-Rider
Beiträge: 106
Registriert: 05.05.2011 22:09


Re: Alternativen zur SV

#15

Beitrag von Ramses297 » 19.06.2012 21:08

Ich finde, es ist wirklich nicht einfach, für eine SV 650 S eine Nachfolgerin zu finden.
Sie kann nichts besonders gut (es gibt für jede Disziplin weit bessere Motorräder), aber in der Summe ist sie ein sehr reizvolles und fast einmaliges Gefährt.
Noch denke ich nicht im geringsten daran, meine abzugeben, aber ich bin mir bewußt, daß es nicht einfach wird.

Antworten