Sporttourer vs. Reiseenduro
Sporttourer vs. Reiseenduro
Hallo zusammen,
ich stelle mir seit geraumer Zeit die Frage warum die Motorradhersteller den Entwicklungschwerpunkt im Touringsegment mehr auf Reiseenduro statt auf Sporttourer legen?!?
Hat der Sporttourer bald ausgedient oder ist der Spagat zwischen Sportler und Tourer zu groß für die Hersteller? Gerade wenn man nach 2 oder 3-Zylinder Motoren Ausschau hält ist das Angebot von Sporttouren sehr mager.
Was denkt ihr sieht man bald nur noch Reiseenduros wie GS1200 und Tiger1250 oder Dickschiffe wie BMW K1600GT und Triumph Trophy auf dem Markt?
Ich fahre im Moment eine Triumph Sprint ST 1050 (ABS) und muss sagen, dass sie Sport und Touring ganz Gut verbindet! Der kernige 3-Zylinder macht Laune ohne ende und auch nach 12 Tagen und 4500km durch die Alpen konnte ich trotz 183cm noch gut Sitzen!
Klar muss man auch abstriche machen, knapp 250kg Lebendgewicht müssen erstmal in die Kurve gebracht werden.
Aber warum verfolgen momentan so wenig Hersteller dieses Konzept?!?
Was sind die Alternativen?
Gruß Daniel
ich stelle mir seit geraumer Zeit die Frage warum die Motorradhersteller den Entwicklungschwerpunkt im Touringsegment mehr auf Reiseenduro statt auf Sporttourer legen?!?
Hat der Sporttourer bald ausgedient oder ist der Spagat zwischen Sportler und Tourer zu groß für die Hersteller? Gerade wenn man nach 2 oder 3-Zylinder Motoren Ausschau hält ist das Angebot von Sporttouren sehr mager.
Was denkt ihr sieht man bald nur noch Reiseenduros wie GS1200 und Tiger1250 oder Dickschiffe wie BMW K1600GT und Triumph Trophy auf dem Markt?
Ich fahre im Moment eine Triumph Sprint ST 1050 (ABS) und muss sagen, dass sie Sport und Touring ganz Gut verbindet! Der kernige 3-Zylinder macht Laune ohne ende und auch nach 12 Tagen und 4500km durch die Alpen konnte ich trotz 183cm noch gut Sitzen!
Klar muss man auch abstriche machen, knapp 250kg Lebendgewicht müssen erstmal in die Kurve gebracht werden.
Aber warum verfolgen momentan so wenig Hersteller dieses Konzept?!?
Was sind die Alternativen?
Gruß Daniel
SV650S K3
Re: Sporttourer vs. Reiseenduro
Kawa Z1000 SX, Versys 1000, Suzuki Bandit oder GSX 1250, Honda VFR 1200, VFR 800, Triumph Tiger 1050, KTM 990 SMT, BMW K 1300 S.
Wie ich finde sollte da jeder was finden. Meine Meinung.
Wie ich finde sollte da jeder was finden. Meine Meinung.
Re: Sporttourer vs. Reiseenduro
Vielleicht stellen sich die Hersteller auf die Qualität unserer Straßen ein...
Und da sieht es für Sporttourer jeden Tag ein bisschen bescheidener aus....es ist so !

Und da sieht es für Sporttourer jeden Tag ein bisschen bescheidener aus....es ist so !
Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.
Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen
Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!
Wer nicht will, sucht Gründe.
Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen
Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!
Re: Sporttourer vs. Reiseenduro
svleo hat geschrieben:Kawa Z1000 SX, Versys 1000, Suzuki Bandit oder GSX 1250, Honda VFR 1200, VFR 800, Triumph Tiger 1050, KTM 990 SMT, BMW K 1300 S.
Wie ich finde sollte da jeder was finden. Meine Meinung.
Hallo, eine schöne Auswahl aber die meisten sind 4 Zylinder.
Versys und Tiger gehören für mich eher zu den Tourern!
Mitgehen würde ich bei der KTM die finde ich auch ganz nett.
Wo du recht hast; die VFR800 hatte schon immer was mit dem V4, das ist eine gute Alternative!
SV650S K3
Re: Sporttourer vs. Reiseenduro
Naja da ich beide schon Gefahren bin zähle ich sie eher zu den Sporttourern. Sind für mich eigentlich nix anderes als Hochgelegte Nakedbikes mit Tourer Qualität. Bei Bedarf kann man die auch ziemlich flott bewegen 
Mit den 2 Zylindern sieht es und sah es doch schon immer mau aus. Da fallen mir gar nicht viele ein.
Ducati ST Modelle, Honda VTR, SV 1000 S, Aprilia Falco


Mit den 2 Zylindern sieht es und sah es doch schon immer mau aus. Da fallen mir gar nicht viele ein.
Ducati ST Modelle, Honda VTR, SV 1000 S, Aprilia Falco



- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Sporttourer vs. Reiseenduro
.............und haben alle mehr oder weniger gefloppt!! Deshalb will da ausser BMW auch keiner wirklich ran. Bei Einzylindern siehts ja eigentlich genau gleich aus. Außerdem denke ich dass Reiseenduros, speziell wegen der noch aufrechteren Sitzposition (mir taugt das aber nicht so), mehr im Trend liegen, als die Sporttourer.svleo hat geschrieben:Mit den 2 Zylindern sieht es und sah es doch schon immer mau aus. Da fallen mir gar nicht viele ein.
Ducati ST Modelle, Honda VTR, SV 1000 S, Aprilia Falco![]()
![]()
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Sporttourer vs. Reiseenduro
Ich denke, dass das Segment von Sporttourern nie wirklich so begehrt war.
Die SV war ein Ausreißer, aber alles andere vegetiert irgendwo eher vor sich hin.
Die Menschen wollen halt was richtiges.
Da ist ein Sporttourer nicht Fisch nicht Fleisch, denke das wird sich irgendwann so regeln, dass nur noch Sportler und Tourer da sind, für den Rest gibt es die sportlichen Naked-Bikes.
Die SV war ein Ausreißer, aber alles andere vegetiert irgendwo eher vor sich hin.
Die Menschen wollen halt was richtiges.
Da ist ein Sporttourer nicht Fisch nicht Fleisch, denke das wird sich irgendwann so regeln, dass nur noch Sportler und Tourer da sind, für den Rest gibt es die sportlichen Naked-Bikes.
Re: Sporttourer vs. Reiseenduro
Warum die SV und keine Reiseenduro?
Ich finde die SV kann beides gut, touren und sportlich fahren.
Dies trifft in der Regel weder auf Sporttourer noch auf Reiseenduros zu.
Mit nem "Sport"tourer kann man in der Regel nicht richtig heizen, und versuch mal ne 250kg Reise"enduro" durchs Gelände zu bewegen, nee, ne?
Die SV hat mir optisch topp gefallen, deshalb wird außer der Lackierung auch nur wenig geändert.
Man kann mit ihr klasse heizen, aber auch ne Tour mit Ihr machen.
Ich würd sie wieder kaufen und werde sie auf alle Fälle noch ein paar Jahre fahren.
Ich finde die SV kann beides gut, touren und sportlich fahren.
Dies trifft in der Regel weder auf Sporttourer noch auf Reiseenduros zu.
Mit nem "Sport"tourer kann man in der Regel nicht richtig heizen, und versuch mal ne 250kg Reise"enduro" durchs Gelände zu bewegen, nee, ne?
Die SV hat mir optisch topp gefallen, deshalb wird außer der Lackierung auch nur wenig geändert.
Man kann mit ihr klasse heizen, aber auch ne Tour mit Ihr machen.
Ich würd sie wieder kaufen und werde sie auf alle Fälle noch ein paar Jahre fahren.
Re: Sporttourer vs. Reiseenduro
Ja die SV ist schon ein gelungenes Mopped!!!SUSUGIE hat geschrieben:Warum die SV und keine Reiseenduro?
Ich finde die SV kann beides gut, touren und sportlich fahren.
Dies trifft in der Regel weder auf Sporttourer noch auf Reiseenduros zu.
Mit nem "Sport"tourer kann man in der Regel nicht richtig heizen, und versuch mal ne 250kg Reise"enduro" durchs Gelände zu bewegen, nee, ne?
Die SV hat mir optisch topp gefallen, deshalb wird außer der Lackierung auch nur wenig geändert.
Man kann mit ihr klasse heizen, aber auch ne Tour mit Ihr machen.
Ich würd sie wieder kaufen und werde sie auf alle Fälle noch ein paar Jahre fahren.



Aber ich habe zwei Probleme:
1. Kniewinkel weil meine Beine bissl länger sind! Diese ist bei meiner Sprint angenehmer aber auch noch nicht so Sofasessel mäßig wie bei einer Reiseenduro.
2. Bei der 1000er kein ABS!!!
Ja wahrscheinlich sind Sporttourer eine aussterbende Art... LEIDER!!!
SV650S K3
Re: Sporttourer vs. Reiseenduro
Also ich verstehe die Leute die auf eine "Reiseenduro" umsteigen. Richtig bewegt kann man auch einem Sportler die Tränen in die Augen treiben und dazu kommt die sogenannte Bequemlichkeit. Bin ja selbst von meiner FZ 1 auf eine Tiger 800 XC umgestiegen
Und nach nun 24000km hab ich immer noch ein breites Grinsen im Gesicht beim fahren

Und nach nun 24000km hab ich immer noch ein breites Grinsen im Gesicht beim fahren

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Sporttourer vs. Reiseenduro
Triumph definiert das Thema Reiseenduro beim "Tigerle" glücklicherweise in Richtung Sport (eher Streetbarlenker als Segelstange!!) und nicht in Richtung Reise, was mir doch sehr entgegenkommt!!svleo hat geschrieben:Richtig bewegt kann man auch einem Sportler die Tränen in die Augen treiben und dazu kommt die sogenannte Bequemlichkeit. Bin ja selbst von meiner FZ 1 auf eine Tiger 800 XC umgestiegen![]()
Und nach nun 24000km hab ich immer noch ein breites Grinsen im Gesicht beim fahren
Und sonst, ist halt immer das gleiche, es kommt auf den Fahrer an und weniger darauf was er unterm A.... hat!!
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Sporttourer vs. Reiseenduro
Wenn ich Tourer wäre, würde ich auch direkt zu einer GS bzw. einer 800er Tiger greifen.
Damit fährt es sich einfach unglaublich relaxt, ohne langsam unterwegs zu sein.
Schöne, hohe Sitzposition, angenehmer Kniewinkel, bequeme Sitzbank, etc.
Auch eine Versys bzw. die Versys Tourer sind imho klasse Moppeds.
Auch wenn sie ein paar PS und ccm mehr vertragen könnten.
Die große Schwester ist ja leider ein Krapfen erster Güte geworden
Damit fährt es sich einfach unglaublich relaxt, ohne langsam unterwegs zu sein.
Schöne, hohe Sitzposition, angenehmer Kniewinkel, bequeme Sitzbank, etc.
Auch eine Versys bzw. die Versys Tourer sind imho klasse Moppeds.
Auch wenn sie ein paar PS und ccm mehr vertragen könnten.
Die große Schwester ist ja leider ein Krapfen erster Güte geworden

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Sporttourer vs. Reiseenduro
Von der steißbelastenden (aufrechten) Sitzposition mal abgesehen, hatte ich bei der Versys das Problem, dass der Kniewinkel bei mir ca. 90 Grad war. Das hatte zur Folge dass ich am Abend, oder eher am nächsten Tag, vom vielen Schalten über die 90 Grad Position hinaus, einen riesen Muskelkater in der Aduktorengegend hatte!! Da auch die ABS-Bremse sch..... war, hab ich mir gar keine weiteren Gedanken gemacht, ob jetzt die Fussrasten tiefer oder Sitzposition höher geht. Ich habs gleich abgehakt.mattis hat geschrieben:Auch eine Versys bzw. die Versys Tourer sind imho klasse Moppeds.
Es ist also nicht alles Gold was glänzt!!
Auf der V-Strom hatte ich solche Probleme nicht!!
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Sporttourer vs. Reiseenduro
Und deshalb bin ich auf eine solche umgestiegen! Die SV ist schon ein tolles Mopped, aber für meine Bedürfnisse kann die DL 650 einiges besser. Meine Wahl wurde begünstigt durch den fast gleichen Motor (i love it) und das erhältliche ABS. Ich würde es wieder tun!jubelroemer hat geschrieben:Von der steißbelastenden (aufrechten) Sitzposition mal abgesehen, hatte ich bei der Versys das Problem, dass der Kniewinkel bei mir ca. 90 Grad war. Das hatte zur Folge dass ich am Abend, oder eher am nächsten Tag, vom vielen Schalten über die 90 Grad Position hinaus, einen riesen Muskelkater in der Aduktorengegend hatte!! Da auch die ABS-Bremse sch..... war, hab ich mir gar keine weiteren Gedanken gemacht, ob jetzt die Fussrasten tiefer oder Sitzposition höher geht. Ich habs gleich abgehakt.mattis hat geschrieben:Auch eine Versys bzw. die Versys Tourer sind imho klasse Moppeds.
Es ist also nicht alles Gold was glänzt!!
Auf der V-Strom hatte ich solche Probleme nicht!!
Selbst ein Angebot zu einer GS650 konnte mich nicht überzeugen.
Sag nie "das geht nicht", sag "das kann ich nicht"