Seite 1 von 25
Suzuki DL 1000 V-Strom 2014
Verfasst: 06.10.2012 21:30
von foobar423
Suzuki hat auf der Intermot 2012 ein Konzept zu einem V-Strom 1000 Nachfolger gebracht. Scheint so als wolle Suzuki im aktuell total hippen Reise"enduro"markt mitfischen.
Bestimmt keine schlechte Idee, auch wenn sie mal wieder nur hinterherschwimmen. Find das Konzept nur so lala, spannend find ich eigentlich nur was sie mit dem Motor machen.
Ich hätte ja lieber nen SV1000 Nachfolger gesehen.
http://www.youtube.com/watch?v=UDSv6FisubQ
Re: V-Strom 1000 Konzept auf der Intermot
Verfasst: 06.10.2012 21:59
von Seth
Finde es schon mal toll das sie sich für den V2 entschieden haben und nicht wie Kawa und Honda für 4 Zylinder. Rein Optisch ist sie leider sehr an der BMW angelehnt (dieser abartig hässlich Schnabel und die Gepäckbrücke hinten) aber mit ein bisschen schrauben bestimmt zu retten.
Ich könnte mir gut vorstellen das man daraus eine schöne V2 SuMo machen kann.
Was zu hoffen bleibt ist, wenn sie den 1000er Twin weiter bauen, kommt vll auch eine Gladius 1000

Re: V-Strom 1000 Konzept auf der Intermot
Verfasst: 06.10.2012 22:15
von Street
Stimmt, die bauen ein Konzept was evtl. 2014 auf den Markt kommen soll. Meiner Meinung nach zu spät, mal wieder. KTM, Triumph und co haben in diesem Jahr bzw. schon vorher eintsprechendes auf den Markt gebracht. Für mich kommt Suzuki einfach zu spät und das im Moment dauernd. Sie haben es ja endlich ma geschafft der Busa n ABS zu spendieren. Leider aber erst nachdem Kawa ja schon im letzten Jahr die 1400 inkl. ABS rausgebracht hat. Mir fehlen leider die Inovationen bei Suzuki und den Mut diese flott umzusetzen. KTM und Ducati zeigen ja, dass s Risiko mit Erfolg belohnt wird.
Die "neue" V-Strom 1000 haut mich leider auch nicht von den Socken. Ne Gladius 1000 nein Danke. Lieber ein ganz neues Tausender Modell nach GSXR Optik mit V2. Oder Naked wie Triumph und co, aber bitte direkt mit ABS

Re: V-Strom 1000 Konzept auf der Intermot
Verfasst: 07.10.2012 8:03
von Roughneck-Alpha
Soziusrastenträger geschweißt

Wenn Dir der Bock umkippt, kannst Du vermutlich den Heckrahmen austauschen.
Den Fehler hat Triumph bei der 800er Tiger auch schon gemacht, nur da ist der Heckrahmen noch nicht mal verschraubt mit dem Hauptrahmen.
Aba Probe geritten wird sie trotzdem mal

Re: V-Strom 1000 Konzept auf der Intermot
Verfasst: 07.10.2012 12:47
von mattis
Suzuki bekommt es einfach nicht geregelt.
Neulich war in der Motorrad in einem Interview noch groß zu lesen, das man sich in Zukunft verstärkt um den europäischen Markt kümmern will
Wo bleibt die GSR 1000? Warum kümmert man sich nicht endlich um den Bereich, der von den Mitbewerbern mit Dorsoduro, Hypermotard, Superduke und Co. abgegrast wird?
Und was bringen sie? Einen Reise-Enduro-Haufen erster Güte
Wie gut das funktioniert, sieht man ja bei Yamaha. Der Hobel steht wie Blei in den Läden. Bei Kawa sieht's auch nicht besser aus. Kein Wunder, bekommt man doch für das gleiche Geld (bzw. wenig mehr) richtig feine Sachen von BMW und zukünftig auch von KTM. Die neue Adventure wird imho das Maß der Dinge werden

Re: V-Strom 1000 Konzept auf der Intermot
Verfasst: 07.10.2012 22:19
von Chrissiboy
Is jedenfalls erfreulich zu sehen, dass sie den 1000er V2 wieder leben einhauchen.
Re: V-Strom 1000 Konzept auf der Intermot
Verfasst: 08.10.2012 10:45
von sorpe
Seth hat geschrieben: Rein Optisch ist sie leider sehr an der BMW angelehnt (dieser abartig hässlich Schnabel ...
Den Schnabel hat BMW nicht erfunden!
Bei BMW tauchte er glaube ich 1994 zum ersten Mal auf.
Bei der Suzuki DR Big 750 S gab es den schon 1988.

Re: V-Strom 1000 Konzept auf der Intermot
Verfasst: 08.10.2012 16:19
von jubelroemer
Also ich sehe schon einmal grosse (optische)Fortschritte zur alten V-Strom und den anderen Japan-Plunzen!! Wenn jetzt der Preis noch auf dem Boden bleibt (da habe ich allerdings Bedenken, siehe kleine V-Strom) könnte das doch was werden!!
Re: V-Strom 1000 Konzept auf der Intermot
Verfasst: 08.10.2012 20:29
von IMSword
Dem Stimme ich zu.
Hässlich ist die Sicher nicht ...
Ansonsten Suzuki halt mal wieder

Re: V-Strom 1000 Konzept auf der Intermot
Verfasst: 10.10.2012 17:18
von loki_0815
Zum Design muss ich sagen dass mit der Katana Reihe das Design für BMW geboren war ....
Denn der Designer Targetdesign München der die Katana machte ist der selbe der BMW.
Re: V-Strom 1000 Konzept auf der Intermot
Verfasst: 10.10.2012 17:52
von mattis
loki_0815 hat geschrieben:Zum Design muss ich sagen dass mit der Katana Reihe das Design für BMW geboren war ....
Denn der Designer Targetdesign München der die Katana machte ist der selbe der BMW.
Zum Glück hat sich da bis heute so einiges getan

Wer hätte damals (
http://www.moto-data.com/moto/BMW-K-75.jpg) gedacht, das es mal sowas (
http://www.motorrad-news.com/wp-content ... ort-x.jpg) von BMW geben wird.
Klar, jede Zeit hatte ihr Design. Aber bei einigen Dingen ist es wirklich besser, wenn sie nicht mehr zurück kommen

Re: V-Strom 1000 Konzept auf der Intermot
Verfasst: 10.10.2012 18:56
von loki_0815
mattis hat geschrieben:
Klar, jede Zeit hatte ihr Design. Aber bei einigen Dingen ist es wirklich besser, wenn sie nicht mehr zurück kommen

Aber wirklich nur manchmal !

Re: V-Strom 1000 Konzept auf der Intermot
Verfasst: 11.10.2012 12:49
von jubelroemer
loki_0815 hat geschrieben:mattis hat geschrieben:
Klar, jede Zeit hatte ihr Design. Aber bei einigen Dingen ist es wirklich besser, wenn sie nicht mehr zurück kommen

Aber wirklich nur manchmal !

Wenn ich mir heute den Grossteil der Motorräder (speziell die aus Japan und explizit auch die von SUZUKI!!) so ansehe wünschte ich mir, wir hätten das auch schon längst hinter uns!!
Re: V-Strom 1000 Konzept auf der Intermot
Verfasst: 18.10.2012 0:30
von flyingernst
bitte bitte bitte ein SV1000 nachfolger!!!!
20kg leichter, mehr dampf, abschaltbares ABS (falls es auf der Rundstrecke nicht tut was es soll), von mir aus auch traktionskontrolle aber die haben wir bisher auch nicht gebraucht
Re: V-Strom 1000 Konzept auf der Intermot
Verfasst: 18.10.2012 11:54
von motus
flyingernst hat geschrieben:bitte bitte bitte ein SV1000 nachfolger!!!!
20kg leichter, mehr dampf, abschaltbares ABS (falls es auf der Rundstrecke nicht tut was es soll), von mir aus auch traktionskontrolle aber die haben wir bisher auch nicht gebraucht
Ja, ein SV1000 Nachfolger mit aktueller Technik wär schon nicht schlecht. Aber was mach dann mit meiner inzwischen sehr lieb gewonnen 1000er? Hergeben könnt ich die nicht...