Triumph ruft über 60.000 Motorräder zurück


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
Antworten
der-mopedfahrer


Triumph ruft über 60.000 Motorräder zurück

#1

Beitrag von der-mopedfahrer » 25.10.2012 14:29

Oha das klingt mal gar nicht gut, weltweit über 60.000 maschinen betroffen

allein etwa 6300 in deutschland :roll:

und gefährlich ist es noch dazu und das bei ner marke wie triumph, da hätt ich mir besseres erhofft :evil:

http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1376431


Der Motorradhersteller Triumph ruft weltweit 60 000 Maschinen zurück. Bei bestimmten Modellen der Typen Street Triple, Street Triple R und Daytona 675 sollen sogenannte Spannungsregler ausgetauscht werden. Bei einem Defekt könne der Motor während der Fahrt absterben, dies könne zu einem Sturz führen, teilte der Hersteller im hessischen Rosbach v.d. Höhe mit.

In Deutschland gilt der Rückruf für rund 6300 Bikes. Betroffen sind die Triumph Street Triple und Street Triple R der Modelljahre 2008 bis 2011 (letzte sechs Ziffern der Seriennummern: 316225 bis 456776) sowie die Daytona 675 der Jahre 2006 bis 2011 (Fahrgestellnummern von FIN 249504 bis FIN 459504).

matze1810


Re: Triumph ruft über 60.000 Motorräder zurück

#2

Beitrag von matze1810 » 25.10.2012 14:38

Guter Hinweis, DANKE! ;) bier
der-mopedfahrer hat geschrieben:und das bei ner marke wie triumph, da hätt ich mir besseres erhofft :evil:
Auch großen Marken passiert so etwas, da ist Triumph nicht der einzigste Hersteller bei dem man "und das bei einer Marke wie...." sagen kann.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13996
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Triumph ruft über 60.000 Motorräder zurück

#3

Beitrag von jubelroemer » 25.10.2012 15:00

der-mopedfahrer hat geschrieben:............und gefährlich ist es noch dazu und das bei ner marke wie triumph, da hätt ich mir besseres erhofft :evil:
Jetzt mal gaaaaaaaaaaaanz ruhig Brauner!!! Don't panic ;) bier !!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Triumph ruft über 60.000 Motorräder zurück

#4

Beitrag von Jan Zoellner » 25.10.2012 15:09

der-mopedfahrer hat geschrieben:Bei bestimmten Modellen der Typen Street Triple, Street Triple R und Daytona 675 sollen sogenannte Spannungsregler ausgetauscht werden.
...
und das bei ner marke wie triumph, da hätt ich mir besseres erhofft
Zum Thema Spannungsregler sollten SV-Fahrer (ganz speziell vor 2002) ganz kleine Brötchen backen. :)

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
Schraubär
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 16.09.2011 9:33
Wohnort: Terra


Re: Triumph ruft über 60.000 Motorräder zurück

#5

Beitrag von Schraubär » 25.10.2012 18:22

der-mopedfahrer hat geschrieben:Bei einem Defekt könne der Motor während der Fahrt absterben, dies könne zu einem Sturz führen, teilte der Hersteller im hessischen Rosbach v.d. Höhe mit.
Stimmt, wenn die Karre ausgeht und man schieben muss, dabei über einen Hund stolpert... dann, ja dann gute Nacht :mrgreen:
Nein! Motor, stirb nicht, es gibt noch soviel Sprit für den es sich zu leben lohnt ;) bier
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"

Andi Feldmann

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Triumph ruft über 60.000 Motorräder zurück

#6

Beitrag von Roughneck-Alpha » 25.10.2012 18:25

Na und :) empty
Bei der K-Reihe von BMW waren es über 70'000 Mopeds die zurückgerufen werden mussten. Wegen der Umlenkung war das glaub ich.

Wie lautet da Deine Formulierung, wenn Du schon schreibst:
der-mopedfahrer hat geschrieben: ...... und das bei ner marke wie triumph, da hätt ich mir besseres erhofft :evil:
:?: :?: :?:
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

mattis


Re: Triumph ruft über 60.000 Motorräder zurück

#7

Beitrag von mattis » 25.10.2012 19:29

Die machen wenigstens einen Rückruf.
Sollte sich Suzuki mal ein Beispiel drann nehmen.
Egal ob Regler, ABS-Einheit, etc. - Hat man alles schön den Kunden zahlen lassen :roll:

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Triumph ruft über 60.000 Motorräder zurück

#8

Beitrag von Schumi-76 » 25.10.2012 20:16

Es gab bei den älteren Streetys auch schon Regler die frühzeitig abgeraucht sind. Meine Liebste hat in ihre 2009er kostenlosen Ersatz bekommen obwohl der alte noch ganz war. :!:
Allerdings musste Sie den Händler erst darauf ansprechen...

Naja, und in Sachen Rückruf spielte Suzuki einst ja in einer ganz eigenen Liga. :roll:

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
ich71092
SV-Rider
Beiträge: 1719
Registriert: 23.09.2010 22:19

SVrider:

Re: Triumph ruft über 60.000 Motorräder zurück

#9

Beitrag von ich71092 » 28.10.2012 20:53

mattis hat geschrieben:Die machen wenigstens einen Rückruf.
Ja, nachdem die Daytona Fahrer sich schon 6 Jahre bei Triumph darüber beschweren ;)

Benutzeravatar
homeracer
SV-Rider
Beiträge: 2416
Registriert: 05.04.2009 10:52
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Triumph ruft über 60.000 Motorräder zurück

#10

Beitrag von homeracer » 28.10.2012 21:00

Ausgetauscht werden die Dinger aber schon länger...und zwar nicht nach Ausfall.
Von den 6300 deutschen Motorrädern haben schon 2000 neue Regler bekommen. Als Service-Bulletin bei der Wartung gleich mitgemacht.
Der KBA-Rückruf wäre also eigentlich nicht unbedingt nötig gewesen, aber naja, dann kann sich wenigstens niemand beschweren wenn beim Überholen der Motor abstirbt.

Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

Re: Triumph ruft über 60.000 Motorräder zurück

#11

Beitrag von catering » 29.10.2012 7:44

Für den Rückruf hat das Street Triple Forum mit harten Bandagen kämpfen müssen. Ich denke, dass ohne diesen Einsatz Triumph bis heute vorbeugend nichts gemacht hätte.
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Triumph ruft über 60.000 Motorräder zurück

#12

Beitrag von Seth » 29.10.2012 9:41

catering hat geschrieben:Für den Rückruf hat das Street Triple Forum mit harten Bandagen kämpfen müssen. Ich denke, dass ohne diesen Einsatz Triumph bis heute vorbeugend nichts gemacht hätte.
Wie Homeracer geschrieben hat, wurden die Regler beim Kundendienst sowieso getauscht. Es wäre also kein Rückruf nötig gewesen... Es wurde also schon etwas getan, es hat nur keiner gemerkt

Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

Re: Triumph ruft über 60.000 Motorräder zurück

#13

Beitrag von catering » 29.10.2012 10:41

Seth hat geschrieben:
catering hat geschrieben:Für den Rückruf hat das Street Triple Forum mit harten Bandagen kämpfen müssen. Ich denke, dass ohne diesen Einsatz Triumph bis heute vorbeugend nichts gemacht hätte.
Wie Homeracer geschrieben hat, wurden die Regler beim Kundendienst sowieso getauscht. Es wäre also kein Rückruf nötig gewesen... Es wurde also schon etwas getan, es hat nur keiner gemerkt
Habe ich bei den damaligen Diskussionen anders verstanden.

Bei Ausfall wurde getauscht sonst nicht. deshalb ging auch die Meldung ans KBA
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

Antworten