Ducati Hypermotard 2013


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
mattis


Ducati Hypermotard 2013

#1

Beitrag von mattis » 13.11.2012 12:20

Was haltet ihr davon?

http://www.ducati.de/bikes/hypermotard/ ... p/index.do

Bis auf den Auspuff imho ein schickes Gerät.
Und die technischen Daten des Motors sehen verdammt gut aus.
So einen V2 wünscht man sich von Suzuki :!:

matze1810


Re: Ducati Hypermotard 2013

#2

Beitrag von matze1810 » 13.11.2012 13:12

Ich würd mal sagen, das ist ein optischer Leckerbissen. Aber irgendwie fehlen da noch (mind.) 179ccm :mrgreen:
Und 30.000er Ventil-Einstell-Intervalle? Wie realistisch ist das denn? Und der Auspuff wirkt etwas überladen.

Aber was würde der Mopedfahrer tun, wenn es gar nicht zu "customizen" gäbe ;) bier

mattis


Re: Ducati Hypermotard 2013

#3

Beitrag von mattis » 13.11.2012 16:32

matze1810 hat geschrieben:Aber irgendwie fehlen da noch (mind.) 179ccm :mrgreen:
Warum? Der Triebling ist ja komplett neu. Nix mehr 848er.
110 PS und ein Drehmomenthoch, das früher anliegt als bei der 1100er Monster 8O

Soulrebel


Re: Ducati Hypermotard 2013

#4

Beitrag von Soulrebel » 13.11.2012 16:43

erinnert von der Front her ein wenig an die Multistrada, das alte Schnabeltier :mrgreen:

mattis


Re: Ducati Hypermotard 2013

#5

Beitrag von mattis » 13.11.2012 16:50

Soulrebel hat geschrieben:erinnert von der Front her ein wenig an die Multistrada, das alte Schnabeltier :mrgreen:
Gibt's ja jetzt auch als Hyperstrada:
http://www.ducati.de/bikes/hypermotard/ ... a/index.do

Was kommt als nächstes? Panistrada? Hygale? Moavel? :mrgreen:

Frank66
SV-Rider
Beiträge: 40
Registriert: 03.11.2005 10:01


Re: Ducati Hypermotard 2013

#6

Beitrag von Frank66 » 14.11.2012 16:21

Tja,

sowas mit dem V2 der Gladius für den japanischen Preis von ca. 8500,- , 80 PS 190 kg absch. ABS, das wärs gewesen. Aber über 11 Mille, etwas viel im Vergleich zum Wettbewerb (Nuda 10 Mille, Street 9-10 Mille, Dorsudoro 9-10 Mille, SM990 11 Mille).
Aber megageil ist sie, gebraucht nä. Jahr ne Option. Für nächste Saison wird die Street und die Duke gechekt.

Gruß

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Ducati Hypermotard 2013

#7

Beitrag von Jonny » 15.11.2012 10:18

Leute, nur mal als Anekdote: Das Vieh schiebt 103Nm bei 5750!!!!!

Es benötigt einfach keinerlei weitere Worte, was die Ducatistis zurzeit gegenüber anderen (vor allem) japanischen Konkurrenten richtig machen :roll:

MFG

dm1988
SV-Rider
Beiträge: 149
Registriert: 12.09.2009 23:45
Wohnort: Duisburg

SVrider:

Re: Ducati Hypermotard 2013

#8

Beitrag von dm1988 » 15.11.2012 10:34

Also mal ganz ehrlich: Das ist ja ein pottenhässlicher Dreckseimer! :evil:

Egal wie gut sich das teil fahren lässt oder was das für nen hammer Motor hat, aber in meine Garage würd ich sowas sicher nicht einziehen lassen! :D

mattis


Re: Ducati Hypermotard 2013

#9

Beitrag von mattis » 15.11.2012 12:15

Jonny hat geschrieben:Leute, nur mal als Anekdote: Das Vieh schiebt 103Nm bei 5750!!!!!
Es werden wohl 110 PS bei 9.250 U/min und 89 Nm bei 7.500 U/min sein.
Da kursieren aktuell verschiedene Werte.
Jonny hat geschrieben:Es benötigt einfach keinerlei weitere Worte, was die Ducatistis zurzeit gegenüber anderen (vor allem) japanischen Konkurrenten richtig machen :roll:
Das sind halt Leistungswerte, wie sie ein ordentliches Alltags- und Landstraßen-Motorrad haben sollte.
110 PS reichen vollkommen aus und als Gegenleistung bekommt man ordentlich Druck von unten.

Mit Termi wird allerdings auch keine reinrassige Schönheit aus ihr:
https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/ ... 5918_n.jpg
Finde die Krümmerführung nicht gerade schick.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Ducati Hypermotard 2013

#10

Beitrag von Jonny » 15.11.2012 14:23

Selbst auf der italienischen Seite sind 102,9Nm angegeben! Klar, klingt schon etwas hoch und meist sind die NM-Angaben erst dann hoch, wenn die maximale Leistung auch entsprechend höher ist. Als direktes Beispiel die 848 zu nennen, als Streetfighter mit 94Nm, als Superbike 98Nm, Leistungsunterschied von 8PS zu nennen. Mal schauen, welche Angabe dann doch korrekt ist.

Die Krümmerführung ist aber in der Tat etwas seltsam gewählt :| . Ob sie damit wohl der Panigale nachahmen wollen?!

MFG

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Ducati Hypermotard 2013

#11

Beitrag von Chrissiboy » 15.11.2012 22:49

Meine Fr...se....um die 100NM bei ner +/- 800er?? Kraaaaass......
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Ducati Hypermotard 2013

#12

Beitrag von Schumi-76 » 15.11.2012 23:29

Jonny hat geschrieben:Selbst auf der italienischen Seite sind 102,9Nm angegeben!
MFG
si tratta del nuovo motore Testastretta 11° da 821 cc, che eroga una potenza massima pari a 110 Cv @ 9.250 giri/minuto e una coppia di 89 Nm @ 7.500 giri/minuto.

Hier steht auch was von 89Nm bei 7500 Upm. iss halt auch realistischer. Naja, ob einem die Hypermotos/Supermotos gefallen oder nicht, die Japaner sollten langsam mal aufwachen, bei denen gibts irgend wie nur noch Müll. :roll:

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13991
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Ducati Hypermotard 2013

#13

Beitrag von jubelroemer » 16.11.2012 8:31

dm1988 hat geschrieben:Also mal ganz ehrlich: Das ist ja ein pottenhässlicher Dreckseimer! :evil:

Egal wie gut sich das teil fahren lässt oder was das für nen hammer Motor hat, aber in meine Garage würd ich sowas sicher nicht einziehen lassen! :D
Heute morgen schon in den Spiegel geschaut??

Was mich eher abschrecken würde: Ab € 14.590

Es gibt aber auch eine Non-SP für € 11.190,-!!

http://www.ducati.de/bikes/hypermotard/ ... d/index.do
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Ducati Hypermotard 2013

#14

Beitrag von Jonny » 16.11.2012 18:47

"POTENZA110 CV (81 kW) @ 9250 giri/min
COPPIA103 Nm - 10,5 kgm @ 5750 giri/min"

Habs von da abgelesen. Nichts destotrotz, Ziehen tut se trotzdem wie Hulle ;)

MFG

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13991
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Ducati Hypermotard 2013

#15

Beitrag von jubelroemer » 16.11.2012 21:07

Auf der deutschen DUCATI homepage
steht unter
Motor
Neuer Testastretta 11° folgendes:
Die neue Hypermotard Familie verabschiedet sich von der Konfiguration mit 2 Ventilen und kommt mit einem neuen flüssigkeitsgekühlten Triebwerk mit 4 Ventilen pro Zylindern, das mit einem Verhältnis von Bohrung zu Hub von 88 mm x 67,5 mm besticht und für das perfekte Gleichgewicht zwischen Alltagstauglichkeit und Leistung entwickelt wurde: Die Rede ist hier vom neuen 821 cm³ Testastretta 11° Motor mit einer Leistung von maximal 110 PS bei 9.250 U/min und einem Drehmoment von 89 Nm bei 7.500 U/min.....................................

und unter Hypermotard Technische Daten - Motor folgendes:
Leistung
110PS (81kW) bei 9.250 U/min
Drehmoment
102,9Nm bei 5.750 U/min

Tja, eine der beiden Drehmomentangaben stimmt wohl nicht!! Die 89Nm scheinen mir realistischer!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Antworten