Nachfolger der SV


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
Antworten
frankenbub883


Nachfolger der SV

#1

Beitrag von frankenbub883 » 12.04.2013 9:50

So, um das ganze mal HIER raus zu holen... und nicht den anderen Thread vollzustopfen... mach ich mal nen neuen auf.
Falls das irgendwie falsch positioniert ist dann bitte verschieben.

Bin auf der Suche nach einem Nachfolger für meine SV. Die kleine hat mir viel Spaß gemacht und der Sound des V2 verschafft mir noch regelmäßig Gänsehaut und ein Chronisches Grinsen beim fahren :mrgreen: :twisted:
Nur ist sie eben zu klein für mich. Deshalb muss was anderes her.

Am liebsten wäre mir natürlich wieder ein V2 aber die Auswahl ist hier meiner Meinung nach sehr mager.
Ducati sind schweine teuer, Aprillia gefallen mir optisch nicht, MotoMorini ist pleite und die exoten-V2´s von Honda oder was sind auch nicht wirklich ein Leckerbissen.
Deshalb hab ich mich auch mehr bei den R3 und R4 Kandidaten umgesehen wobei mir die neue Z800 sowie die Z1000 Modelle ab ´10 ins Auge gestochen sind.

Aber mal zu den Anforderungen an meine neue...

min 750ccm
min 90PS
ABS und/oder TraktionsKontrolle
bequeme Sitzposition mit 1.90m Körpergröße
Sportliches Design (naked oder verkleidet ist egal)
Preis bis max 10.000,- €
nicht älter als 3 Jahre, idealerweise neu
nur vom Händler mit Garantie

Kandidaten die mir bisher aufgefallen sind.

Kawasaki Z800
Kawasaki Z1000 (ab ´10)
MV Agusta Brutale 800
Yamaha FZ8 ABS
Yamaha FZ1 ABS
Benelli TNT 899
... ?

Vor- und Nachteile der Ladys muss ich erst noch Sortieren, wobei die beiden Kawas aktuell die Favoriten sind

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18520
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Nachfolger der SV

#2

Beitrag von Roughneck-Alpha » 12.04.2013 9:57

Benelli wuerde bei mir aus logistischen Gruenden schon mal rausfliegen.
Oder hast Du in unmittelbarer Naehe eine Benelli-Werkstatt?

In der Auflistung fehlt aus meiner Sicht die Speedy 1050
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

frankenbub883


Re: Nachfolger der SV

#3

Beitrag von frankenbub883 » 12.04.2013 9:58

Guter Bekannter hat ne Benelli-Werkstatt, daher wäre das kein Problem.
Nachteil er Benelli ist halt das hässliche Cockpit (im vergleich zur 1130) und das sowohl ABS als auch Traktionskontrolle fehlen.

Soulrebel


Re: Nachfolger der SV

#4

Beitrag von Soulrebel » 12.04.2013 9:59

frankenbub883 hat geschrieben:Am liebsten wäre mir natürlich wieder ein V2 aber die Auswahl ist hier meiner Meinung nach sehr mager.
Vielleicht liest du dich hier erstmal ein Klick mich sanft

Über die anderen Modelle wirst du in diesem Unterforum bestimmt auch etwas finden :wink:

frankenbub883


Re: Nachfolger der SV

#5

Beitrag von frankenbub883 » 12.04.2013 10:13

Soulrebel hat geschrieben:
frankenbub883 hat geschrieben:Am liebsten wäre mir natürlich wieder ein V2 aber die Auswahl ist hier meiner Meinung nach sehr mager.
Vielleicht liest du dich hier erstmal ein Klick mich sanft

Über die anderen Modelle wirst du in diesem Unterforum bestimmt auch etwas finden :wink:
viel weiter hat mich das auch nicht gebracht....

matze1810


Re: Nachfolger der SV

#6

Beitrag von matze1810 » 12.04.2013 10:44

Also was schon mal gar nicht geht ist Aprilia. Die Dinger fallen schon im Laden nur beim anschauen auseinander, ganz zu schweigen von den Folgeproblemen und typischen Krankheiten. :mrgreen:

Die Z800 finde ich optisch sehr schön, Z1000 auch. FZ1 würde ich persönlich ganz ausschließen. Optisch ein Kracher, aber die Leistungskurve...

Ich bin mit der Speedy bis jetzt mehr als zufrieden. Geht untenrum noch gut, die Lastwechsel sind um einiges sanfter und das Ding fährt sich für die Größe wie ein Fahrrad (Achtung: relative Aussage und meine persönliche Meinung) :wink: Ich bin 1,88m und komm gut mit ihr klar.

Am Besten machste mal eine Liste von Bikes und klapperst die Händler in deiner Gegend ab und machst Probefahrten ohne Ende. Dann wirste schnell merken was einigermaßen passt, was gar nicht geht und was am Ende in Frage kommt.

Gruß
Matze

Benutzeravatar
Schraubär
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 16.09.2011 9:33
Wohnort: Terra


Re: Nachfolger der SV

#7

Beitrag von Schraubär » 12.04.2013 11:25

Die Honda CB 1000 R kann man wohl auch in diese Liste mit einfließen lassen.
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"

Andi Feldmann

Benutzeravatar
Schweinbrutalo
SV-Rider
Beiträge: 372
Registriert: 10.04.2012 6:20
Wohnort: BW

SVrider:

AW: Nachfolger der SV

#8

Beitrag von Schweinbrutalo » 12.04.2013 12:10

Wie wärs mit einer Superduke?

Benutzeravatar
baumgartner
SV-Rider
Beiträge: 675
Registriert: 28.11.2006 16:40
Wohnort: Weinviertel/AT

SVrider:

Re: Nachfolger der SV

#9

Beitrag von baumgartner » 12.04.2013 12:59

Aprillia Dorsoduro und Shiver (beide 750)

Die würden beide deine Anforderungen erfüllen in Bezug auf Preis, Leistung und Größe erfüllen. Bevor ich auf einen Reihen-4er wechsle, nehm ich mir lieber etwas wo mir die Optik nicht so gefällt. Wobei ich gerade Dorso und Shiver 750 Factory heiß finde!

frankenbub883


Re: Nachfolger der SV

#10

Beitrag von frankenbub883 » 12.04.2013 13:12

Fireblade ist Supersport-Moped = unbequem.

Superduke sieht ganz nett aus, muss ich mich mal schlau machen bzw Probefahren.

Also die Dorsoduro geht mal gaaaar nicht. sieht aus wie ne cross mit straßenreifen.
Die Shiver ist nicht soo schlecht... aber haut mich jetzt auch net um. Wenn die Tuono net so ne (in meinen Augen) hässliche Frontmaske hätte wär die sogar ganz nett anzusehen. Allerdings brauch ich keine 167PS... würde die nie ausreizen und daher wäre die einfach oversize.

Aber danke für die Hinweise ;) bier


Edith sagt gerade noch...
das die Speedy ja auch erwähnt wurde... Sieht sehr nett aus, gefiel mir ein paar Baujahre früher allerdings mehr. Werd ich mich mal schlau machen... die Front kann man ja umbauen.

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: Nachfolger der SV

#11

Beitrag von bullit006 » 12.04.2013 13:19

frankenbub883 hat geschrieben:Fireblade ist Supersport-Moped = unbequem.
Achtung, CB1000R ist nicht CBR1000R ->http://de.wikipedia.org/wiki/Honda_CB1000R

frankenbub883


Re: Nachfolger der SV

#12

Beitrag von frankenbub883 » 12.04.2013 13:21

bullit006 hat geschrieben:
frankenbub883 hat geschrieben:Fireblade ist Supersport-Moped = unbequem.
Achtung, CB1000R ist nicht CBR1000R ->http://de.wikipedia.org/wiki/Honda_CB1000R

ups, mein Fehler... dann werd ich da mal kucken gehn

mattis


Re: Nachfolger der SV

#13

Beitrag von mattis » 12.04.2013 14:44

frankenbub883 hat geschrieben:MV Agusta Brutale 800
Wenn der Hobel jetzt vernünftig läuft, dann ist das imho die erste Wahl.
Die Leistungsdaten sind einfach der Wahnsinn. Dazu für den Preis!
Und optisch ist das Ding ja nur noch zum ablecken :mrgreen:

frankenbub883


Re: Nachfolger der SV

#14

Beitrag von frankenbub883 » 12.04.2013 15:49

mattis hat geschrieben:
frankenbub883 hat geschrieben:MV Agusta Brutale 800
Wenn der Hobel jetzt vernünftig läuft, dann ist das imho die erste Wahl.
Die Leistungsdaten sind einfach der Wahnsinn. Dazu für den Preis!
Und optisch ist das Ding ja nur noch zum ablecken :mrgreen:
Probefahrt-Termin ist ausgemacht.
Der Kumpel von dem ich weiter oben geschrieben hat vertreibt und repariert nicht nur Benelli sondern auch noch MV Agusta, Bimota und Virus ...
Mal sehen, was mir bei der jetzt nicht sooo gefällt ist die 2 farbige-Lackierung... aber dafür gibts ja nen Lacker. Aber volleinstellbares Fahrwerk, Brembo ringsum, Traktionskontrolle... ja, schon lecker.

Probefahrten werden jetzt erst mal auf Z800, Z1000, Brutale 800, CB1000R und Speedy gemacht... dann sehen wir weiter.

Benutzeravatar
baumgartner
SV-Rider
Beiträge: 675
Registriert: 28.11.2006 16:40
Wohnort: Weinviertel/AT

SVrider:

Re: Nachfolger der SV

#15

Beitrag von baumgartner » 12.04.2013 20:05

frankenbub883 hat geschrieben:Also die Dorsoduro geht mal gaaaar nicht. sieht aus wie ne cross mit straßenreifen.
Die Shiver ist nicht soo schlecht... aber haut mich jetzt auch net um. Wenn die Tuono net so ne (in meinen Augen) hässliche Frontmaske hätte wär die sogar ganz nett anzusehen. Allerdings brauch ich keine 167PS... würde die nie ausreizen und daher wäre die einfach oversize.
Also ich hab das Problem mit der SV dass sie mir eigentlich nicht so richtig gefällt, und ich schwärme auch nicht von ihr was die Optik angeht. Ich mag aber den Motor, die Sitzposition und die Fahrleistungen. Und wenn man drauf sitzt sieht man das optische eh nicht.

Ich würde mir nur ein Moped das mir beim Fahren richtig Freude bereitet, und das würde ein R4 nicht bringen. Ich würde dir auf jedem Fall eine Probefahrt empfehlen!

Als Alternative würde mir auch noch die F800 (R/S/ST/ und neuerdings GT) einfallen, die würde auch in deine Kriterien passen.

Antworten