Seite 1 von 1

Royal Enfield Bullet 500 / Sommer Diesel

Verfasst: 17.08.2013 12:12
von mattis
http://www.royalenfield-deutschland.de/ ... itary.html

Also optisch, vom Gesamtkonzept und vom Preis her, würde mich so eine überholte Kiste echt reizen.
Die Frage ist nur, ob man mit den aktuellen Modellen auch mal mehr als 1.000 km ohne Pannendienst fahren kann :mrgreen:

Und fast noch cooler, weil noch minimalistischer: http://www.motorradmanufaktur.de
Hat was :mrgreen:
Aber bei 4.000 Touren und angeblichen 99 km/h Höchstgeschwindigkeit steigt das Risiko dem Sekundenschlaf zu erliegen vermutlich massiv an :lol:

Hat jemand so ein Teil mal zur Probe gefahren?


MfG

Re: Royal Enfield Bullet 500 / Sommer Diesel

Verfasst: 17.08.2013 12:41
von Dieter
Der erste Link ist ein neues Motorrad, kein überholtes, du kannst halt die Militär version kaufen. Die Diesel Modelle waren beim Letzten Treffen im Harz zufällig auf dem Parkplatz nach der Ausfahrt Samstgs. Glaube die brauchen auch nur 1,2L/100km, ist schon spannend mit ner Tankfüllung nach Spanien zu kommen...

Frag mal fighterbaby, die hatte doch eine Enfield in Thailand, vielleicht kann die was dazu sagen...

Re: Royal Enfield Bullet 500 / Sommer Diesel

Verfasst: 17.08.2013 16:15
von mattis
Vor allem kann das Teil nach dem Start vollautomatisch rückwärts ausparken:
http://www.youtube.com/watch?v=EXHmFYkQva4
:mrgreen:

Re: Royal Enfield Bullet 500 / Sommer Diesel

Verfasst: 18.08.2013 14:52
von DieterSV650
Hallo,
tja halt Rüttelplatte. :D

Ich habe so ein Teil schon gefahren

Gas ist eher wie 0 und 1

Schaltung gewöhnungsbedürftig.

Auffallfaktor 100 bei jedem Moppedtreff

Re: Royal Enfield Bullet 500 / Sommer Diesel

Verfasst: 23.08.2013 10:04
von Gelöschter Benutzer 21772
so ne Sommer Diesel hab ich schon gesehen ( und gehört ). Hört und fährt wie ein Traktor. Die sind erstaunlich gut angesprungen.
Das mit den Sekundenschlaf bezweifle ich. Die Vibriert schon ganz schön unter dir. Der Fahrer meinte auch das Kurvenfahren wäre irgendwie "anders".
Ich finde es ein cooles Teil

Re: Royal Enfield Bullet 500 / Sommer Diesel

Verfasst: 23.08.2013 15:20
von Gelöschter Benutzer 20055
Wieso fährt die denn so langsam? Ist doch eigentlich ein normaler 500ccm 1 Zylinder Motor. Müsste doch eigentlich locker mehr als 150km/h packen.
Sieht aber echt nett aus und ein Verbrauch von 1,2l ist auch nicht zu verachten.

Re: Royal Enfield Bullet 500 / Sommer Diesel

Verfasst: 23.08.2013 15:23
von hannes-neo
Vergleich mal die Leistungsausbeute von saugenden Dieseln mit derer saugender Benziner, bei gleichem Hubraum.
Deshalb sind die so langsam. Ein 2l TDI von VW leistet vielleicht 180PS. Ein 2l Benziner kann ohne Aufladung das gleiche leisten.

Re: Royal Enfield Bullet 500 / Sommer Diesel

Verfasst: 23.08.2013 15:25
von Seth
Vll sollte man da einen Turbo anflanschen :mrgreen:

Re: Royal Enfield Bullet 500 / Sommer Diesel

Verfasst: 23.08.2013 15:37
von Dieter
Quinity hat geschrieben:Wieso fährt die denn so langsam? Ist doch eigentlich ein normaler 500ccm 1 Zylinder Motor. Müsste doch eigentlich locker mehr als 150km/h packen.
Sieht aber echt nett aus und ein Verbrauch von 1,2l ist auch nicht zu verachten.
Der Kadett "E" den mein Vater mal hatte (Saugdiesel) leistete 54PS aus 1,6l Diesel, wenn das Teil 10-11PS hat ist das in etwa das gleiche Leistungsverhältnis...

Re: Royal Enfield Bullet 500 / Sommer Diesel

Verfasst: 23.08.2013 16:57
von mattis
Nach den Onboard-Videos kann man das Ding vergessen.
Da pennt man ja ein :mrgreen:
Lieber sterben, als Schwung verlieren :wink:

Re: Royal Enfield Bullet 500 / Sommer Diesel

Verfasst: 24.08.2013 21:00
von jubelroemer
mattis hat geschrieben:Nach den Onboard-Videos kann man das Ding vergessen.
Für diese Einschätzung brauche ich kein Onboard-Video ;) bier !!

Re: Royal Enfield Bullet 500 / Sommer Diesel

Verfasst: 28.08.2013 16:19
von Metalhead71
So ein Saugdiesel war auch mein erstes Auto. 84er Passat Diesel. 1,6l, 54 PS.
Das Gaspedal von der Karre war eigentlich immer auf Anschlag.

Re: Royal Enfield Bullet 500 / Sommer Diesel

Verfasst: 28.08.2013 17:02
von mattis
Metalhead71 hat geschrieben:So ein Saugdiesel war auch mein erstes Auto. 84er Passat Diesel. 1,6l, 54 PS.
Das Gaspedal von der Karre war eigentlich immer auf Anschlag.
Dafür läuft er vermutlich heute noch.
Würde ich jeder aktuellen Diesel-Karre vorziehen.

Re: Royal Enfield Bullet 500 / Sommer Diesel

Verfasst: 28.08.2013 23:02
von Xray
Ich habe fast 4 Jahre in einer Werkstatt gearbeiet die Enfield Moppeds verkauft hat .... jedenfalls theoretisch, war mehr so das Hobby vom Chef, hab die Dinger fast nie auf der Bühne gehabt .. und falls doch ging es meist um den alten Diesel der nach 2 Jahren rumstehen in der Ausstellung noch im Tank war :-D
Wenn ich jetzt so drüber nachdenke ... warum nit .. gebt mir so nen Teil und den Urlaub und ich fahre mit der Tankfüllung nach Spanien, wüsste nit was da kaputt gehen soll ...is ja kaum was dran! Kann mich nicht erinnen das da mal groß was kaputt war .. allerdings haben wir auch in 4 Jahren nur ca. 10 Verkauft :-D