Seite 1 von 2

Cross bzw. Enduro

Verfasst: 01.10.2013 21:06
von Joli
Hi

ich suche für die nächste Saison neben meiner Sv eine leichte Enduro. Zweck des Mopeds soll hauptsächlich das fahren in leichtem bis mittelschwerem Gelände sein aber auch relativ viel Straße neben den Geländeeinsätzen.
Sollte also ein relativ robusten Motor haben und auch mal 130km/h gehen...
Einzige Maschine die ich kenne ist die Suzuki drz 400 die glaube ich ziemlich gut in meine Vorstellungen passt.
Ach sollte natürlich nix kosten und optischer Zustand ist egal weil ich mich eh sehr oft auf die fresse packe.
Also haut raus was ihr so wisst.

Re: Cross bzw. Enduro

Verfasst: 01.10.2013 21:24
von Schraubär
Suzuki DR650
Kawasaki KLX 650
Yamaha XT 600

fallen mir als "billig" Enduros ein

Der mattis kann bestimmt Näheres sagen, ist ja mal Enduro gefahrn

Re: Cross bzw. Enduro

Verfasst: 01.10.2013 21:36
von grosSVater
Die DRZ fiel mir als erstes ein, ohne das ich den Text zuende gelesen habe.
Die vom Schraubär genannten sind sicher sehr erschwinglich, aber alles Andere als leicht.
Ich hatte mal ne DR650.
Sehr zuverlässig, aber eher nix für's Gelände.
Sehr Kopflasstig.

Re: Cross bzw. Enduro

Verfasst: 01.10.2013 22:28
von wursthunter
Ja für einen schmalen Taler fällt mir auch die XT ein. Wirklich ein sehr robustes Motorrad! Wenn du damit auf der Straße stürzt, machst du im schlimmsten Fall die Fahrbahndecke kaputt. Sie ist zwar kein Leichtgewicht, aber für deine Zwecke stellt sie DAS Motorrad dar! Gute Modelle gibts schon für weniger als 1500€
Für mich steht fest, früher oder später schaff ich mir wieder eine XT an.

Re: Cross bzw. Enduro

Verfasst: 02.10.2013 8:49
von cars444
Als Anfänger brichtst Du dir mit den 500 oder 650 die Ohren. Die Fahren sich wie Blei. DRZ400 geht schon besser, Eine Enduro ist und bleibt ein Kompromiss. Schwer und Federelemente zu lasch für wirkliches Gelände fahren.
Eine echte Alternative ist die Yamaha WR Reihe WR250, offen 40 PS, geht richtig Gut. Man glaubt kaum, dass das nur 250ccm sind, die da werkeln. Die WR450 hat dann schon gewaltig Dampf und wird dich überfordern. offen 54 PSd, Ältere Modelle WR400 und WR426. KTM EXC 250 2-Takter gibt es auch als Enduro.
Bin mit DR350 angefangen und hatte recht schnell die Schnautze voll, dann auf Honda xr400, und schließlich auf reine Crosser YZ 426 dann auf YZ250 gewechselt

Re: Cross bzw. Enduro

Verfasst: 02.10.2013 11:52
von mattis
Joli hat geschrieben:ich suche für die nächste Saison neben meiner Sv eine leichte Enduro. Zweck des Mopeds soll hauptsächlich das fahren in leichtem bis mittelschwerem Gelände sein aber auch relativ viel Straße neben den Geländeeinsätzen.
So habe ich damals auch geplant :mrgreen:
Am Ende kommt immer ein mehr oder weniger schlechter Kompromiss bei raus.
Joli hat geschrieben:Sollte also ein relativ robusten Motor haben und auch mal 130km/h gehen...
Einzige Maschine die ich kenne ist die Suzuki drz 400 die glaube ich ziemlich gut in meine Vorstellungen passt.
Ach sollte natürlich nix kosten und optischer Zustand ist egal weil ich mich eh sehr oft auf die fresse packe.
Also haut raus was ihr so wisst.
Suzuki DR-Z 400S. Keine Frage. Hat nur sehr wenige bekannte Krankheiten und läuft bei guter Pflege locker 50.000 und mehr. Ist aber nicht die leichteste. Wenn man normal gebaut ist, sollte das jedoch kein Problem sein. Mir Spargel war sie im Gelände viel zu schwer.

S-Modelle bekommt man immer seltener, da die Produktion bzw. der Import schon vor der "SM" eingestellt wurde. Wenn man mit wenigen CM Höhe kein Problem hat, dann wird immer wieder der Griff zu einer "SM" empfohlen und dazu einen entsprechenden Enduro-Radsatz. Günstiger kommt man nicht an "zwei" Motorräder. Und die "SM" macht auch auf der Kartbahn eine Menge Spass. Und: Die Gabel der "SM" arbeitet um WELTEN besser als die der S-Version. Mit der kommt man an einem Besuch beim Spezialisten (Franz oder Pepe) nicht vorbei.

Daneben gibt es noch das "E"-Modell. Deutlich leichter, Einmannheck, Flachschieber, etc. Deutlich mehr Dampf, immer noch robust, aber leider nur noch sehr schwer zu bekommen und wenn dann entweder zerfleddert oder sündhaft teuer.

Wenn man das mit dem Endurofahren ambitionierter machen will, dann würde ich mich direkt von diesem Kompromiss mit der Straßennutzung verabschieden. Mit entsprechenden Reifen macht das Ding auf der Straße keinen Spaß mehr und im Gelände zählt jedes KG doppelt.

Wenn es von Größe/Gewicht passt, würde ich mir unbedingt mal die Honda CRF230 angucken. Sieht anfangs aus wie ein Spielzeug, aber das Ding ist der Bringer. Damit bin selbst ich damals Sachen gefahren, da hätte ich mit der DR-Z eingenässt. Völlig unkompliziert und relaxt tuckert man damit auch durch die übelsten Passagen. Und wenn sie liegt, ist das bei dem lächerlichen Gewicht auch kein Problem.

Wenn es etwas mehr kosten darf: KTM Freeride 350. Das wäre meine aktuelle Wahl: Leicht, leise, wartungsarm, bezahlbar.

Von Eisenhäufen wir XR, XT und Co. würde ich die Finger lassen. Gibt sicher Profis, die auch damit entspannt durch die Heide bollern, aber für Otto-Normal-Enduristen und Einsteiger sind die Kisten einfach zu schwer und zu lahm.

Wenn die Straßennutzung vom Tisch ist ;-), kann man auchmal in die Zweitakt-Ecke gucken. KTM oder GasGas, als 200er eine super Wahl. Drehmoment von unten, ohne oben raus zu brachial zu sein. Und das Gewicht ist mit unter 110 KG ein Traum. Gibt's relativ günstig gebraucht und Wartung & Verschleiß halten sich beim Hobbygebrauch auch im Rahmen.

In diesem Sinne, viel Spaß bei der Entscheidung :wink:


LG

Re: Cross bzw. Enduro

Verfasst: 02.10.2013 12:19
von 5cyl_freak
Ich rate dir auch zu einer kleinen Enduro, 250er oder so...

Ich hatte vor meiner SV eine KTM LC4 640 und diese war einfach viel zu schwer um sich damit spielend durch das Gelände bewegen zu können. Und soviel Leistung braucht man im Gelände ja normalerweise nicht....und falls doch dann halt 2 Takt ;-)

Mit ner kleinen wirst mit Sicherhei mehr Spaß im Gelände haben!

Re: Cross bzw. Enduro

Verfasst: 02.10.2013 14:22
von Seth
Wie wäre es mit einer Aprilia RX125 :mrgreen: Ich fahre nebenher eine MX125(Supermoto), die rennt ihre 130, hat genug Dampf (22ps legal), Motor ist Simpel und hält (bei entsprechender Pflege) und sie wiegt nicht gerade viel. Noch ein vorteil ist das der Motor auch in den RS Modellen von Aprilia steckt--> Es gibt viel Tuning und Zubehör wie zB 150ccm Zylinder

Re: Cross bzw. Enduro

Verfasst: 02.10.2013 18:08
von Joli
Danke für die ganzen Eindrücke.

Also eine Enduro aller XT ist mir viel zu schwer. Sollte so leicht wie möglich sein ;)

Auf die Straßennutzung möchte ich nicht verzichten. Möchte das Möp hauptsächlich auf Wald-Wiesen-Feld und Acker bewegen. Hinzu kommen wohl Ausflüge in die Kiesgrube sowie ein paar mal auf die Crosstrecke und dazu möchte ich das Moped nicht jedesmal verladen weil ich diesen Sport nur sehr Semiprofi mäßig betreiben möchte.
Außerdem soll mir das Moped zum wheelie fahren dienen und ab und zu mich auch mal zu Arbeit bringen ( ja klar Stollenreifen und Crosser auf Straße... )

Ktm Freeride ist sehr schön aber zu teuer.
Yamaha Wr 250/450 ( die ist doch Serie garnicht Straßenzugelassen ?)
Honda Crf 230 gibt es leider keine gebrauchten
Aprilia Rx 125 grundsätzlich habe ich nichts gegen 2Takt find ich soga mal ganz nice aber sollte doch schon mind. 250ccm haben.

Ach kosten darf das alles natürlich nichts..... Mir ist aber durchaus klar das man so ein Moped nicht für ein Apel und Ei bekommt.
In angesicht das der optische Zustand egal sein darf habe ich mir ein Limit von 2000€ gesetzt um 500€ in der Hinterhand für reperaturen bzw optiermierung zu haben.

Re: Cross bzw. Enduro

Verfasst: 02.10.2013 18:24
von mattis
Joli hat geschrieben:Auf die Straßennutzung möchte ich nicht verzichten. Möchte das Möp hauptsächlich auf Wald-Wiesen-Feld und Acker bewegen. Hinzu kommen wohl Ausflüge in die Kiesgrube
Alles illegal und hierzulande so gut wie nicht mehr machbar. Außer man wohnt im tiefsten Osten.
Früher oder später gibt das richtig Ärger. Ich hatte 1x 'nen Spazierstock und 1x eine Feldhacke im Kreuz, dazu 2x die Bullen im Garagenhof. Mit einer leisen DR-Z wohlgemerkt :roll:
Zum Schluss bin ich nur noch ab und an auf abgesperrten Strecken im Rahmen diverser Veranstaltungen (ms2, Trail & Trail, etc.) gefahren und hab sie letztendlich doch verkauft, weil sie immer mehr gestanden hat. Mit einem zweiten SM-Radsatz hätte es wohl anders ausgesehen, da hat man doch deutlich mehr Möglichkeiten.
Joli hat geschrieben:sowie ein paar mal auf die Crosstrecke
Ehrlich? Vergiss es!
Auf der Crosse möchte ich nix über 120 KG fahren. Weil wenn du da einschlägst, dann gibt das einen Krater :mrgreen:
Und man will ja ein bisschen fliegen. Mit so viel Eisen unter'm Ar*** wird das nix.
Joli hat geschrieben:und dazu möchte ich das Moped nicht jedesmal verladen weil ich diesen Sport nur sehr Semiprofi mäßig betreiben möchte.
Verladen dauert keine 15 Minuten.
Joli hat geschrieben:ja klar Stollenreifen und Crosser auf Straße
Ein Heidenspass. Bei Nässe geht's in jeder Kurve quer bzw. auf die Nase :oops:
Joli hat geschrieben:Yamaha Wr 250/450 ( die ist doch Serie garnicht Straßenzugelassen ?)
Die sind halt alle massiv gedrosselt. Egal ob Yamaha, KTM, Husaberg, etc. Offen sind die Kisten brüllend laut :roll:

Von deinen Anforderungen her würde ich echt nach 'ner DR-Z 400 SM gucken. Evtl. direkt mit zweitem Radsatz. Und dann ordentlich abspecken :mrgreen:

Re: Cross bzw. Enduro

Verfasst: 02.10.2013 19:18
von Seth
https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =3&theater
Das wird es sein was du brauchst... DR-Z400 mit 110Kg

Zur RX125: Fahr mal eine probe, meine MX steigt im ersten gang, läuft nach Tacho 135 und wiegt 120Kg. Einzige Modifikation ist ein Schmiedekolben.

Re: Cross bzw. Enduro

Verfasst: 02.10.2013 20:46
von jubelroemer
Wie wärs mit CCM 404 DS? Hat auch den DRZ-Motor. Ist zwar noch seltener als die Suzi, aber wenn eine angeboten wird sicherlich günstiger.

Re: Cross bzw. Enduro

Verfasst: 03.10.2013 8:57
von grosSVater
mattis hat geschrieben:
Ehrlich? Vergiss es!
Auf der Crosse möchte ich nix über 120 KG fahren. Weil wenn du da einschlägst, dann gibt das einen Krater :mrgreen:
Und man will ja ein bisschen fliegen. Mit so viel Eisen unter'm Ar*** wird das nix.
Fliegen geht auch mit ner großen Enduro, wenn man es kann:
IMG_0870.JPG
IMG_0879.JPG
Das sind übrigens strassenzugelassene Enduros > 600ccm :wink:

Das war bei DIESER VERANSTALLTUNG

Aber grade wenn man noch nicht die Erfahrung hat, sollte man schon auf was kleines zurückgreifen.
Ich empfehle weiterhin die DRZ :twisted:

Re: Cross bzw. Enduro

Verfasst: 03.10.2013 11:05
von mattis
grosSVater hat geschrieben: Fliegen geht auch mit ner großen Enduro, wenn man es kann:
Das sind übrigens strassenzugelassene Enduros > 600ccm :wink:
Deshalb haben sie wohl alle eine Auspuffbirne und ziehen blaue Schaden hinter sich her ;-)

Re: Cross bzw. Enduro

Verfasst: 03.10.2013 18:04
von Seth
mattis hat geschrieben:
grosSVater hat geschrieben: Fliegen geht auch mit ner großen Enduro, wenn man es kann:
Das sind übrigens strassenzugelassene Enduros > 600ccm :wink:
Deshalb haben sie wohl alle eine Auspuffbirne und ziehen blaue Schaden hinter sich her ;-)
Es gibt auch 2Takter mit 600ccm+ :wink: Maico 685 zB..