BMW S 1000 R
- catering
- SV-Rider
- Beiträge: 668
- Registriert: 02.06.2008 18:20
- Wohnort: Löwensteiner Berge
-
SVrider:
BMW S 1000 R
Nun offiziell
http://www.bmw-motorrad.de/de/de/index. ... rview.html
12.800 mit ABS und ASC.
Das ist ein Kampfpreis.
Ich glaube vor allem Triumph bekommt nächstes Jahr ein Problem (MT09 und S1000RR).
http://www.bmw-motorrad.de/de/de/index. ... rview.html
12.800 mit ABS und ASC.
Das ist ein Kampfpreis.
Ich glaube vor allem Triumph bekommt nächstes Jahr ein Problem (MT09 und S1000RR).
Zuletzt geändert von sorpe am 12.11.2013 18:12, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Überschrift und Link geändert
Grund: Überschrift und Link geändert
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
Re: BMW S1000 RR
Mit Vollausstattung ca. 16.000€
Was du heute kannst besorgen, dass verschiebe nicht auf morgen
Signaturen sind nur was für kreative Leute
Signaturen sind nur was für kreative Leute
- catering
- SV-Rider
- Beiträge: 668
- Registriert: 02.06.2008 18:20
- Wohnort: Löwensteiner Berge
-
SVrider:
Re: BMW S1000 RR
Wo hast Du die Preise her?
Auf der HP steht nur 12.800?
Auf der HP steht nur 12.800?
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1014
- Registriert: 18.05.2009 17:04
- Wohnort: Hannover
-
SVrider:
Re: BMW S1000 RR
Meinst Du ggf. das neue Naked-Bike von BMW auf Basis der S1000 RR ? Zwar keine Ahnung wie es heißt, aber gut aussehen...kann sie m.E. nicht.
Das einzige Modell von BMW welches ich halbwegs schick finde - auch weil sie keinen Karl Dall-Blick hat - ist die R nineT.
Das einzige Modell von BMW welches ich halbwegs schick finde - auch weil sie keinen Karl Dall-Blick hat - ist die R nineT.
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
- catering
- SV-Rider
- Beiträge: 668
- Registriert: 02.06.2008 18:20
- Wohnort: Löwensteiner Berge
-
SVrider:
Re: BMW S1000 RR
Die Maske ist nicht besonders aber schlecht ist sie nicht für MICH.
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
Re: BMW S1000 RR
Sie heißt dann aber nicht RR sondern nur ein R 
Frontmaske ist sicher geschmackssache. Aber gehen wird die sicher wie blöde. Denke die wird in der Liga von der 1098er Streetfighter, Z1000 und CB1000R jagen.

Frontmaske ist sicher geschmackssache. Aber gehen wird die sicher wie blöde. Denke die wird in der Liga von der 1098er Streetfighter, Z1000 und CB1000R jagen.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Re: BMW S1000 RR
Du müsstest die Überschrift ändern in S 1000 R
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"
Andi Feldmann
Andi Feldmann
- catering
- SV-Rider
- Beiträge: 668
- Registriert: 02.06.2008 18:20
- Wohnort: Löwensteiner Berge
-
SVrider:
Re: BMW S 1000 RR
Wenn´s schee macht 

History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
BMW S 1000 RR
Den Preis hab ich aus dem S1RR.de Forum, dort haben schon welche bestellt. Und die zusätzlichen Paketpreise haben BMW Händler bereits.
http://www.s1000rr.de/forum/viewtopic.p ... 9d0dff4f3e
Und klar, die naked heißt S 1000 R also ein R zuviel
http://www.s1000rr.de/forum/viewtopic.p ... 9d0dff4f3e
Und klar, die naked heißt S 1000 R also ein R zuviel

Was du heute kannst besorgen, dass verschiebe nicht auf morgen
Signaturen sind nur was für kreative Leute
Signaturen sind nur was für kreative Leute
- catering
- SV-Rider
- Beiträge: 668
- Registriert: 02.06.2008 18:20
- Wohnort: Löwensteiner Berge
-
SVrider:
Re: BMW S 1000 R
Finde die Preise angemessen.
Ob man ein el. Fahrwerk braucht muss jeder selbst wissen.
Wenn ich das mit einer Speedy R vergleiche....
Ob man ein el. Fahrwerk braucht muss jeder selbst wissen.
Wenn ich das mit einer Speedy R vergleiche....
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
Re: BMW S 1000 R
Der Preis ist sicher ok.
Wenn man an den Wiederverkauf denkt sollten wahrscheinlich bei Neubestellung wahrscheinlich alle Häkchen gesetzt werden.
Wenn man an den Wiederverkauf denkt sollten wahrscheinlich bei Neubestellung wahrscheinlich alle Häkchen gesetzt werden.
Was du heute kannst besorgen, dass verschiebe nicht auf morgen
Signaturen sind nur was für kreative Leute
Signaturen sind nur was für kreative Leute
- catering
- SV-Rider
- Beiträge: 668
- Registriert: 02.06.2008 18:20
- Wohnort: Löwensteiner Berge
-
SVrider:
Re: BMW S 1000 R
Ich denke beim Kauf eines Motorrads nicht an den Wiederverkauf. Was werden 4.000 Eur die mehr inverstiere bei Verkauf ausmachen? 2.000 Eur vielleicht? Auf jeden Fall kein guter Deal wenn man die Features nicht braucht und sie nur wegen dem WVK kauf. Mir würde beim el. Fahrwerk eher der Gedanke was bei defekten Teilen passiert unwohl werden. Wenn bei konventionellen Komponenten ein Federbein ausfällt ist man mit 300-600 Eur aus dem (guten) Zubehör eigentlich dabei. Bei el. Federbein schwebt mir eine Zahl von 1.600 Eur im Kopf rum. Ein Bekannter hat bei seiner Multistrada ein Federbein auf Garantie getauscht bekommen und ich meine das diese Summe genannt wurde.
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
Re: BMW S 1000 R
Ich denke, die BMW Gebraucht-Kundschaft wird dir nachher das Moped nicht abkaufen wollen ohne diese Ausstattung.
Das wird ähnlich ablaufen wie bei der S1000RR, die Leute die Ende 2009 die Maschine ohne Schaltautomat etc. gekauft haben sind diese Maschinen nur schwer los geworden. Aus dem einfachen Grund, dass es für das gleiche Geld welche mit diesen technischen Spielereien gab.
Und natürlich muss man beim Kauf einer Maschine nicht an den Wiederverkauf denken, dass bleibt jedem selbst überlassen.
Das wird ähnlich ablaufen wie bei der S1000RR, die Leute die Ende 2009 die Maschine ohne Schaltautomat etc. gekauft haben sind diese Maschinen nur schwer los geworden. Aus dem einfachen Grund, dass es für das gleiche Geld welche mit diesen technischen Spielereien gab.
Und natürlich muss man beim Kauf einer Maschine nicht an den Wiederverkauf denken, dass bleibt jedem selbst überlassen.
Was du heute kannst besorgen, dass verschiebe nicht auf morgen
Signaturen sind nur was für kreative Leute
Signaturen sind nur was für kreative Leute
Re: BMW S 1000 R
Ich z.B. denke immer nur mit Grausen daran, was die Maschine im Unterhalt kostet. Also insbesondere die Werkstattkosten. Kann mir vorstellen, das man als Hobbyschrauber bei den ganzen möglichen Gimmiks recht schnell an seine Grenzen kommt, gerade wenn man sie "modifizieren", reparieren und über die Werksgarantie hinaus fahren will. Deshalb mach ich mir über solche Böcke gar keinen Kopp.SVAnwärter hat geschrieben:
Und natürlich muss man beim Kauf einer Maschine nicht an den Wiederverkauf denken, dass bleibt jedem selbst überlassen.
- catering
- SV-Rider
- Beiträge: 668
- Registriert: 02.06.2008 18:20
- Wohnort: Löwensteiner Berge
-
SVrider:
Re: BMW S 1000 R
Bin eigentlich auch kein Fan von Elektronik aber wenn Du so was mal selbst erlebt hast weißt Du das es sinnvoll ist.
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW