SR 400
Re: SR 400
Die wurde jetzt in Italien auf der EICMA vorgestellt.
Mir stellt sich nur die Frage....warum mit 400 ccm
Mir stellt sich nur die Frage....warum mit 400 ccm

Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.
Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen
Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!
Wer nicht will, sucht Gründe.
Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen
Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!
Re: SR 400
Wahrscheinlich weil sie in Japan schon ewig als 400er verkauft wird (hängt glaub ich mit deren Führerscheinklassen zusammen). Und da kleinere Hubräume ja durchaus im Kommen sind (390er Duke, 250er Sportler etc.) lohnt sich das wahrscheinlich nicht, extra für Europa den alten 500er Motor nochmal rauszukramen und zu überarbeiten.ghato hat geschrieben:Mir stellt sich nur die Frage....warum mit 400 ccm
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
Re: SR 400
Weil das kein Retro-Bike ist, sondern ein bliebter Klassiker, der so in Japan immer noch gebaut und gekauft wird. Deshalb auch 400 ccm - wegen des japanischen Marktes. Ist übrigens auch so unter oben genanntem Link unter "Entwicklungsgeschichte ... " nachzulesen.
Wer's mag
Wer's mag

Re: SR 400
Ja, die 400 ccm haben was mit Japans Gesetzgebung zu tun.
Fast alle Mittelklassemotorräder hier auf dem deutschen Markt gibts in J auch mit 400 ccm.
Ist wohl wie mit den K-Cars.
Bei entsprechendem Interesse hier sind die Yamaha-Leute aber sicher beweglich genug, um den halben Liter voll zu machen.
Bin mal gespannt, wie das Ding bei den Kids ankommt.
Nur ein Zylinder und dann noch nicht mal ein Knopf zum Starten...
Fast alle Mittelklassemotorräder hier auf dem deutschen Markt gibts in J auch mit 400 ccm.
Ist wohl wie mit den K-Cars.
Bei entsprechendem Interesse hier sind die Yamaha-Leute aber sicher beweglich genug, um den halben Liter voll zu machen.
Bin mal gespannt, wie das Ding bei den Kids ankommt.
Nur ein Zylinder und dann noch nicht mal ein Knopf zum Starten...
Grüße Kenny
Re: SR 400
Ich dachte da auch nicht an 500 ccm.
Aber so ne Schüppe mehr schadet beim bollern doch nicht.
Schöne gesunde 50 Ps...mit nem minimalistischem Retrobike

Aber so ne Schüppe mehr schadet beim bollern doch nicht.
Schöne gesunde 50 Ps...mit nem minimalistischem Retrobike


Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.
Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen
Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!
Wer nicht will, sucht Gründe.
Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen
Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!
Re: SR 400
Die 500er hatte doch nur ca. 34 PS.
Damit ist das antike Fahrwerk ja auch schon genug gefordert.
Mag ja ganz nett aussehen, aber was willst du denn mit so nen alten Scheiß?
Das ist doch nur was für Leute, die damit zum Eiscafe fahren und sich damit bestaunen lassen - dafür reicht auch ne 400er!
Damit ist das antike Fahrwerk ja auch schon genug gefordert.
Mag ja ganz nett aussehen, aber was willst du denn mit so nen alten Scheiß?
Das ist doch nur was für Leute, die damit zum Eiscafe fahren und sich damit bestaunen lassen - dafür reicht auch ne 400er!

- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: SR 400
Die 400er hat schon seit gefuehlt 20 Jahren 'nen Anlasser.Kenny hat geschrieben:Bin mal gespannt, wie das Ding bei den Kids ankommt.
Nur ein Zylinder und dann noch nicht mal ein Knopf zum Starten...
Zumindest glaube ich mal so etwas gelesen zu haben.
Zuletzt geändert von Roughneck-Alpha am 20.11.2013 11:17, insgesamt 2-mal geändert.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: SR 400
Das kannst Du gleich vergessen.Mopedschlumpf hat geschrieben:Die 500er hatte doch nur ca. 34 PS.
Damit ist das antike Fahrwerk ja auch schon genug gefordert.
Mag ja ganz nett aussehen, aber was willst du denn mit so nen alten Scheiß?
Das ist doch nur was für Leute, die damit zum Eiscafe fahren und sich damit bestaunen lassen - dafür reicht auch ne 400er!
Ich bin in den österreichischen Alpen mal dermaßen von so einem Teil abgeledert worden.
Da kam ein Typ von hinten relativ gemütlich mit einer SR vorbei, gammelige Barbour-Klamotten an und einem kleinen Rucksack auf dem Rücken, aus dem der Holzgriff einer Standluftpumpe ragte.
"Leichtes Opfer" hab ich gedacht und bin hinterher. Da hat der Typ Gas gegeben und war weg.
Ich hätte wohl besser auf das Nummerschild achten sollen; der Typ wohnte da und ist mit voller Schräglage durch die Kurven geflogen. Und das bei Rollsplitt und stellenweisem Kopfsteinpflaster in den Spitzkehren.
Da hätten mir auch hundert PS mehr nichts genutzt.
Wer natürlich "Motorradfahren" nur darüber definiert, bei 180 auf schnurgerader Bahn durch reines Gasaufreißen ein Wheelie machen zu können, hat mit so einem richtigen Motorrad natürlich keinen Spaß.
Allein schon die verkümmerten Waden oder die Hängeplautze scheiden da schon beim Start die Spreu vom Weizen.

Dann stimmt was mit Deinem Gefühl nicht.Roughneck-Alpha hat geschrieben: Die 400er hat schon seit gefuehlt 20 Jahren 'nen Anlasser.
Die hier angebotene Version läuft nur mit Kick an.

Grüße Kenny
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: SR 400
Ja ich meine damals mal in der Zeitschrift "Motorrad" etwas von der SR-Weiterentwicklung
gelesen zu haben, einem downsizing auf 400ccm und Anlasser. Diese war wohl nur auf dem
japanischen Markt erhaeltlich.Muss ich eventuell noch mal
recherchieren.
gelesen zu haben, einem downsizing auf 400ccm und Anlasser. Diese war wohl nur auf dem
japanischen Markt erhaeltlich.Muss ich eventuell noch mal
recherchieren.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: SR 400
Vermutlich hast Du den Nachfolger der SR, die SRX 600 im Kopf.
Die gabs später in Japan tatsächlich mit Anlasser.
Mit 400 ccm sowieso.
Ein paar davon sind damals wohl auch nach Deutschland gekommen.
Waren technisch sicher besser mit ihrer Cantilever-Federung und anderen Gimmicks, aber optisch schon arg verbastelt und kein Vergleich zur alten SRX.
Ich hab live in D allerdings noch keine gesehen.
Die gabs später in Japan tatsächlich mit Anlasser.
Mit 400 ccm sowieso.
Ein paar davon sind damals wohl auch nach Deutschland gekommen.
Waren technisch sicher besser mit ihrer Cantilever-Federung und anderen Gimmicks, aber optisch schon arg verbastelt und kein Vergleich zur alten SRX.
Ich hab live in D allerdings noch keine gesehen.
Grüße Kenny
Re: SR 400
Da konnte jemand scheinbar besser fahren als du. Das muss man manchmal einfach anerkennen.Kenny hat geschrieben:...
Ich bin in den österreichischen Alpen mal dermaßen von so einem Teil abgeledert worden.
...
"Leichtes Opfer" hab ich gedacht und bin hinterher. Da hat der Typ Gas gegeben und war weg.
Ich hätte wohl besser auf das Nummerschild achten sollen; der Typ wohnte da und ist mit voller Schräglage durch die Kurven geflogen. Und das bei Rollsplitt und stellenweisem Kopfsteinpflaster in den Spitzkehren.
Da hätten mir auch hundert PS mehr nichts genutzt.
Wer natürlich "Motorradfahren" nur darüber definiert, bei 180 auf schnurgerader Bahn durch reines Gasaufreißen ein Wheelie machen zu können, hat mit so einem richtigen Motorrad natürlich keinen Spaß.
...
Am Motorrad lag's vermutlich weniger, an Fahrkönnen, Steckenkenntnis und kontrolliertem Wahnsinn schon eher.
Wenn die 400er für dich "das" richtige Motorrad darstellt, dann wünsch ich dir viel Spaß damit, hab ja geschrieben: "Wer's mag" - jedem das Seine, die Geschmäcker sind verschieden. Mein Geschmack ist es eben nicht!
Ich bis so Geräte noch gefahren, als es nichts anderes gab. Da bin ich jetzt doch froh, dass es Weiterentwicklung bei Motoren, Fahrwerken, Bremsen und Reifen gab.
Es muss deshalb auch nicht gleich ein "Superbike" sein.
Re: SR 400
Ich bin schon immer ein Fan von SR500 und XT500. Wenn du mal ein WE mit ner SR durch dn Odenwald gebollert bis biste halt infiziert.
Diese 400er mit E Starter und 36PS zu einem günstigen Preis wäre sicher ein gutes Einsteigermodel für zierlich gebaute Führerschein Neulinge.
Diese 400er mit E Starter und 36PS zu einem günstigen Preis wäre sicher ein gutes Einsteigermodel für zierlich gebaute Führerschein Neulinge.
Re: SR 400
Scheinbar bin ich da imun. Du aber scheinbar auch, oder hast du eine?SV slider hat geschrieben:... Wenn du mal ein WE mit ner SR durch dn Odenwald gebollert bis biste halt infiziert.
Diese 400er mit E Starter und 36PS zu einem günstigen Preis wäre sicher ein gutes Einsteigermodel für zierlich gebaute Führerschein Neulinge.

Die 400er hat aber 23 PS und einen Kickstarter. Ob das zusammen mit dem antiken Design die Neulinge wirklich anspricht?
Ich wage das einfach mal zu bezweifeln.
Einige Liebhaber wird die aber sicher finden.
Re: SR 400
Die SR400 ist aber gar nicht als Einsteiger-Bike gedacht. Dafür ist die neue MT07 gedacht. Die SR400 soll als günstige Customizing Basis dienen und wird sogar teurer verkauft als die MT07. Da gibts ein Interview bei youtube zu, finds aber gerade nicht auf die Schnelle.
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900