Seite 1 von 1

CO gehalt 125er TÜV

Verfasst: 11.05.2014 0:57
von dennis91
Heute war unser 125er beim TÜV und es kam ein Co gehalt von 0,1% ist das normal?

Re: CO gehalt TÜV

Verfasst: 11.05.2014 5:33
von fatdog
Ist doch perfekt. Bei allem was unterm Grenzwert ist, würde ich mir keine Gedanken machen.
CO-Grenzwert
- max. 0,3 % CO bei geregeltem Kat
- max. 4,5 % CO bei ungeregeltem Kat bzw. Ohne Kat

Re: CO gehalt TÜV

Verfasst: 11.05.2014 7:00
von raser2
Warum solltest du dir Gedanken machen, wenn das Moped gut lauft. Einsprtzer und Kat?

Re: CO gehalt TÜV

Verfasst: 11.05.2014 13:07
von dennis91
Also laut TÜV darf er maximal 4,5 % haben das würde heißen ohne kat.
Es ist ein Vergaser Motor und hatte bei der letzten AU 2,3%. In der Zwischenzeit musste ich den vergaser tauschen und die benzinleitungen austauschen. Und gestern hab ich gelesen das wenn der co gehalt zu wenig ist dann läuft der Motor zu mager. Und bei 0,1% haben bei mir bissl die Alarmglocken geschellt.

Re: CO gehalt TÜV

Verfasst: 11.05.2014 14:01
von raser2
Dann würde ich mal das Leerlaufgemisch richtig einstellen.

Re: CO gehalt TÜV

Verfasst: 11.05.2014 14:07
von dennis91
Sobald ich ihn fetter stelle fängt der Motor an zu stottern :/

Re: CO gehalt 125er TÜV

Verfasst: 13.05.2014 13:02
von Trobiker64
Bei 2,3% kannste auch noch ein Stück magerer einstellen. Um 1% Co passt in der Regel recht gut. ;) bier

Re: CO gehalt 125er TÜV

Verfasst: 13.05.2014 20:22
von dennis91
ok dann soll mal lieber eine Werkstatt den roller richtig einstellen das es um die 1% hochgeht, weil 0,1 so wie es jetzt ist, ist finde ich echt weng krass.