Seite 1 von 1
BMW F800 GS Adventure
Verfasst: 19.06.2014 15:04
von Kerberos
Moin,
hier ein kleiner Eindruck nach knapp 5000km.
Der erste Eindruck, hoch, der zweite Eindruck, wo ist die Leistung wenn man sie braucht.
Optisch für ein "Schnabeltier" auch gelungen und macht was her mit ihrer Bulligkeit. Als Fahrer fühle ich mich schön ins Fahrzeug integriert und alles ist auf Fahrcomfort ausgelegt. Man merkt es bereits beim aufsitzen, vorne und hinten gehen gleichmäßig runter. Knie und Hand liegen nicht im Wind. Daumen mit dem Serienhandschutz dagegen schon. Die Windgeräusche sind wie bei der SV. Laut.
Wenn sie zugepackt ist fällt das Auf- und Absteigen aufgrund der höhe sehr schwer.
Re: AW: BMW F800 GS Adventure
Verfasst: 19.06.2014 23:13
von Quickshifter
Schön beschrieben und grad die subjektiven Eindrücke sind interessant. Viel Spaß bei den folgenden Probefahrten.

Re: BMW F800 GS Adventure
Verfasst: 20.06.2014 10:14
von Soul
So wie du das beschreibst, klingt es doch nach dem idealen Moped für dich, bis auf die zwei kleinen Sachen, die man sicherlich beheben kann oder? Irgendwas ist doch bei jeder Mopete zu beanstanden. Was die Werkstatt betrifft, warum nimmst nicht einfach eine andere, das hat doch jetzt mit dem Moped nix zu tun. Da kannste dir auch ein perfektes Moped kaufen und dennoch ne miese Werkstatt finden.....
Re: BMW F800 GS Adventure
Verfasst: 20.06.2014 10:34
von Kerberos
Moin,
Das Motorrad gehört zu den Premiumhersteller von Motorrädern.
Re: BMW F800 GS Adventure
Verfasst: 20.06.2014 11:01
von motus
Hast du's mal in Zossen bei Wernecke probiert? Mein Vater hatte da mal unsere XChallenge hingebracht und war zufrieden. Während die die Durchsicht gemacht haben durfte er mit ner F800GS ne schöne lange Probefahrt machen.
Aber bei BMW in Leipzig haben wir auch gemischte Erfahrungen gemacht, allerdings war die Ausführung der Arbeiten in Ordnung.
Re: BMW F800 GS Adventure
Verfasst: 01.07.2014 22:44
von Kerberos
Ein Kollege von mir meinte das die Zossener auch nicht so prall waren.
Re: BMW F800 GS Adventure
Verfasst: 02.07.2014 8:01
von B-JT**
Kerberos hat geschrieben:.....Das Problem mit dem Werkstätten hab ich versucht zu lösen, Roewer, ......
Moin,
mit Roewer hatte ich auch schon äusserst negative Erfahrung bei der Nuda-Inspektion und kläglichen Versuch der Nachbesserung.
Einige Wartungsarbeiten wurden NICHT ausgeführt, obwohl ich diese bezahlt hatte, die Nachbesserung ein Desaster.
Die Werkstatt der Firma Roewer in Berlin ist schlampig und unprofessionell.
Bye
Jürgen
Re: BMW F800 GS Adventure
Verfasst: 02.07.2014 12:44
von Kerberos
B-JT** hat geschrieben:Kerberos hat geschrieben:.....Das Problem mit dem Werkstätten hab ich versucht zu lösen, Roewer, ......
Die Werkstatt der Firma Roewer in Berlin ist schlampig und unprofessionell.
Hatte ich gelesen, deswegen habe ich die gar nicht erst angefahren.
Re: BMW F800 GS Adventure
Verfasst: 12.07.2014 14:25
von mattis
Re: BMW F800 GS Adventure
Verfasst: 12.07.2014 15:59
von jubelroemer
mattis hat geschrieben:Optisch echt gelungen

Meinst du das evtl. ironisch?
Das Teil ist zweckmässig und funktioniert sicher auch (speziell für die Zielgruppe) aber schön ist was ganz anderes.
Re: BMW F800 GS Adventure
Verfasst: 12.07.2014 16:01
von mattis
Ok, am Koti und Schnabel könnte man noch ansetzen, aber sonst find ich die für 'ne 800er BMW nicht schlecht.
Re: BMW F800 GS Adventure
Verfasst: 12.07.2014 17:07
von Schraubär
Hat starke Ähnlichkeit mit der F650
Re: BMW F800 GS Adventure
Verfasst: 12.07.2014 17:12
von jubelroemer
Schraubär hat geschrieben:Hat starke Ähnlichkeit mit der F650
Es gab zu Anfang der Modelleinführung eine F650 Zweizylinder was natürlich zu Verwechslungen mit den Einzylindermodellen geführt hat. Das hat BMW dann geändert und den Namen auf F700 abgeändert!
http://www.tourenfahrer.de/motorrad-tec ... 650-gsabs/
Re: BMW F800 GS Adventure
Verfasst: 12.07.2014 18:25
von Kerberos
der Pseudowindschild ist auch nicht so prall.
Re: BMW F800 GS Adventure
Verfasst: 12.07.2014 18:30
von jubelroemer
Kerberos hat geschrieben:Fährt sich wie ne norme Strassenmaschine ala Glasius und Co.
Ist sicher besser als der 650iger Einzylinder und vor allem für Mädels gedacht die ihrem 1200GS-Gatten hinterher tuckern.