Seite 1 von 1

Lange Standzeit

Verfasst: 02.07.2014 7:58
von Gelöschter Benutzer 21772
Ich bin auf der suche nach einer günstigen 500er für meine Tochter. Ich hab jetzt eine Honda CB500 angeboten bekommen. Die hat erst 3600 km auf dem Tacho. Laut Vorbesitzer steht sie seit ca 13 -14 Jahren in der Garage.
Mängel: Reifen hart, Batterie platt, Tankdeckel geht nicht auf ( Rost) , Gabelsimmering undicht.
Kann man so etwas kaufen ohne eine Dauerbaustelle zu bekommen ? Ich denke da an poröse Dichtungen etc.
Welchen Preis hätte so ein Teil ?

Re: Lange Standzeit

Verfasst: 02.07.2014 8:21
von jubelroemer
Die Frage ist eher wie läuft die Kiste (bzw. läuft sie überhaupt)! 14 Jahre ist ne lange Zeit!
Die "Mängel" sind alle relativ leicht zu beheben (Erstbereifung eh nicht so pralle), aber wenn der alte Sprit schon zugeschlagen hat dann viel Spaß.

Re: Lange Standzeit

Verfasst: 02.07.2014 8:31
von Gelöschter Benutzer 21772
laufen tut sie nicht. Batterie platt. Sie wurde vor ca 14 Jahren abgestellt und vergessen.

Re: Lange Standzeit

Verfasst: 02.07.2014 8:46
von mo68
Wenn der Tank schon wegen Rost nicht aufgeht , sieht´s im Tank bestimmt nicht besser aus . Ich würd´s nicht tun , auch nicht geschenkt .
Wie alt ist das Moped denn ? Wenn sie 13-14 Jahre steht , ist sie ja wahrscheinlich noch älter ...

Re: Lange Standzeit

Verfasst: 02.07.2014 8:49
von jubelroemer
SV slider hat geschrieben:laufen tut sie nicht. Batterie platt. Sie wurde vor ca 14 Jahren abgestellt und vergessen.
Keinen Startversuch mit dem alten Sprit machen!!
Vorher auf jeden Fall Schwimmerkammern reinigen. Dann könnte man ja mal einen Versuch mit neuem Sprit,Startpilot und externer Fremdstartbatterie wagen.

Re: Lange Standzeit

Verfasst: 02.07.2014 9:04
von raser2
Die CB ist recht robust. Ich habe kürzlich einen ähnliche CB für knapp 500 gekauft und rund 700 für Reifen und Teile investiert.

Re: Lange Standzeit

Verfasst: 02.07.2014 9:20
von Gelöschter Benutzer 21772
mo68 hat geschrieben:Keinen Startversuch mit dem alten Sprit machen!! Vorher auf jeden Fall Schwimmerkammern reinigen. Dann könnte man ja mal einen Versuch mit neuem Sprit,Startpilot und externer Fremdstartbatterie wagen.
Das ist es ja gerade. Um beurteilen zu können ob es was taugt müsste ich einiges an Arbeit investieren, d.h. die Mühle kaufen oder meine Arbeit und teile dem Verkäufer schenken wenn nix wird.
mo68 hat geschrieben:Wenn sie 13-14 Jahre steht , ist sie ja wahrscheinlich noch älter
Ich meine sie ist 16 Jahre alt. Unterm Staub ist sie wie neu.
raser2 hat geschrieben:Die CB ist recht robust. Ich habe kürzlich einen ähnliche CB für knapp 500 gekauft und rund 700 für Reifen und Teile investiert.
Wenn dann nix mehr nachkommt wäre das für mich ok. Mehr hat Töchterlein auch nicht zu Verfügung. wir müssen auch noch unsere City Fly verkaufen.

Re: Lange Standzeit

Verfasst: 02.07.2014 10:16
von Kolbenrückholfeder
Da würde ich eher zu so einem Angebot tendieren: http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?f ... 2#p9961262
Und du kennst dich obendrein noch aus mit dem Teil.
Mit abholen und Drossel biste auch bei dem Kurs und hast ein Möp das garantiert läuft.

Re: Lange Standzeit

Verfasst: 02.07.2014 10:33
von Gelöschter Benutzer 21772
Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Da würde ich eher zu so einem Angebot tendieren: http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?f ... 2#p9961262
nö ... die wäre ja dann schöner als meine :lol:
aber mal ernsthaft. Töchterlein ist recht zierlich. Kommt bei meiner SV kaum mit den Fußspitzen auf den Boden. Ansonsten hätte ich schon zugeschlagen