Seite 1 von 1

Suzuki Fat Mile

Verfasst: 31.08.2014 17:30
von Heiko_F_aus_D
In der Zeitschrift Motorrad Nr.19/2014 wird eine Custom-Bandit von Suzuki Deutschland vorgestellt. 8O

Die Fat Mile :
http://www.motorradonline.de/artikelvor ... ile/588180

Das ist ja ein Traum von einem Motorrad ... so etwas mit vielleicht weniger "exklusiven" Anbauteilen ( Felge, Lenkerarmaturen, Rastenanlage), dafür
mit spitzen Bleistift kalkuliert, könnte ein echter Verkaufsschlager werden. Das meiste liegt ja in den Suzuki-Regalen bereit, und müsste nur neu Arrangiert werden.

Ich bin ganz hin und weg ... wie ne Norton Commando, nur in bullig und zuverlässig.


Was meint Ihr ?

Gruß
Heiko

Re: Suzuki Fat Mile

Verfasst: 31.08.2014 17:51
von rennbär
Mir gefällt sie auch...geile Linie, schicke Retro-Lackierung, nette Anbauteile...sehr schön. Ich befürchte nur, daß so was preislich in die Hose geht, sollte sich Suzuki überhaupt für so einen Weg entscheiden. Ich denke, die Basis für so nen Monster-Cafe-Racer wäre mehr als solide...bleibt eben nur die berechtigte Frage, ob die sich das trauen.

Re: Suzuki Fat Mile

Verfasst: 31.08.2014 17:52
von focuswrc
An sich schon schick. mal schaun ob ich se mir nächstes WE in Leonberg anschau

Re: Suzuki Fat Mile

Verfasst: 31.08.2014 18:05
von Heiko_F_aus_D
@ Rennbär: an eine Serienfertigung glaube ich auch nicht so recht, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Mit genügend Serienteilen anderer Suzuki-Bikes ( Felgen, Gabel, Bremsen usw) sollte der Preis doch im Rahmen bleiben.
Die nackte GSXR 1000 ViRus war ja auch ein Projekt von Suzuki Schweiz, nun wird's ein Serienbike ... kann ja sein, das sie in Japan dazugelernt haben.

@ focuswrc : Wenn Du sie siehst, bitte Fotos machen und hier posten!

Gruß
Heiko

Re: Suzuki Fat Mile

Verfasst: 31.08.2014 18:12
von jubelroemer
Ich finde sie auch ganz nett (könnte man sich aber genauso gut mit einem V2 vorstellen), aber meistens kommt dann doch etwas halb so wildes raus.

Siehe auch HONDA CB1100.

Re: Suzuki Fat Mile

Verfasst: 31.08.2014 18:24
von raser2
Der deutsche und europäische Markt ist für Suzi nicht wirklich interessant. Asien und USA sind deren Fokus.

Wenn Suzuki wollte, dann hätten die die bandit ja auch nicht sinnlos eindrosseln müssen. Der Motor leistet problemlos über 125 PS bei Einhaltung der Abgaswerte und voller Standfestigkeit.

Re: Suzuki Fat Mile

Verfasst: 31.08.2014 19:29
von Heiko_F_aus_D
jubelroemer hat geschrieben:könnte man sich aber genauso gut mit einem V2 vorstellen
Ne, finde ich nicht. Da würde dann dieses gedrungen-Bullige flöten gehen, und genau das macht meiner Meinung nach den Charme dieser Studie aus.
jubelroemer hat geschrieben: aber meistens kommt dann doch etwas halb so wildes raus.

Siehe auch HONDA CB1100.
Da geb ich dir recht!
Laut Motorrad soll evtl. ein Umbausatz für bestehende Banditen von Suzuki D. angeboten werden ... was ja auch nicht schlecht wäre.

Re: Suzuki Fat Mile

Verfasst: 01.09.2014 15:24
von Schraubär
Den Umbausatz halte ich für ein Gerücht, weil schaut euch mal den Heckrahmen an... für dieses Heck muss der umgeschweißt werden, ist nämlich KEIN schraubbarer.

Der Tankanschluß ist etwas unharmonisch.

Ansonsten gefällt das Gerät ;) bier Der Stil erinnert irgendwie an Roland Sands' Kisten.

Re: Suzuki Fat Mile

Verfasst: 01.09.2014 16:30
von sorpe
Heiko_F_aus_D hat geschrieben:Das ist ja ein Traum von einem Motorrad ...
Wenn die "neue" Horex nur mal so ausgesehen hätte, wäre denen evtl. die Insolvenz erspart geblieben. :)

Mir gefällt sie ausgesprochen gut! :top: