Seite 1 von 8
Yamaha MT-09 Tracer
Verfasst: 20.10.2014 15:35
von mattis
https://www.motorbikeonly.com/yamaha-fj-09-2015/
Schickes Gerät (für die Klasse).
Nur das Windschild sieht mir nicht danach auch, als ob man sich da großartig Gedanken in Sachen Aerodynamik, Wind- und Wetterschutz gemacht hätte

Re: Yamaha FJ-09
Verfasst: 20.10.2014 19:02
von Heiko_F_aus_D
Nettes Moped !
Beim ersten betrachten dachte ich : Scheiße, zu was ist den jetzt die arme FJ mutiert ... aber als TDM Nachfolger macht das Design natürlich Sinn.
Nur was denkt man sich dabei, im Jahre 2014 weiterhin diese riesigen orangen Blinker zu verbauen ? Gibt es irgendwo ein Land in dem diese mega Kellen Vorschrift sind ?
Ein nettes Detail ist der Hauptständer ... trotz Under-Engine Exhaust.
Gruß
Heiko
Re: Yamaha FJ-09
Verfasst: 20.10.2014 21:39
von Kilokante
Interessantes Teil. Muss man life sehen....
Verstehe die FJ auch als TDM Nachfolger. Vielleicht steigt der eine oder andere Großenduro-Pilot um?
Re: Yamaha FJ-09
Verfasst: 20.10.2014 21:56
von jubelroemer
Geiles Gerät - die Szene ist doch nicht so tot wie immer wieder behauptet wird und es gibt auch immer noch relativ vernünftige Motorräder. Well done YAMAHA.
Kilokante hat geschrieben:Vielleicht steigt der eine oder andere Großenduro-Pilot um?
Wenn die geistige Größe des Käufers die (Größe) des Motorrades übersteigt könnte das klappen.
Re: Yamaha FJ-09
Verfasst: 20.10.2014 23:00
von PPP
Nett, sieht von der Front nur etwas zu sehr Fazer lastig aus. Mal auf die Eicma warten und dann mal weiter schauen.
Vll Kost der Rost ja auch unter 10.000€
Re: Yamaha FJ-09
Verfasst: 21.10.2014 10:30
von jubelroemer
PPP hat geschrieben:Vll Kost der Rost ja auch unter 10.000€
Wird interessant werden welche Strategie YAMAHA bei den Preisen fährt. Vor MT-07 und MT-09 haben die eigentlich immer versucht eher das Maximum abzugreifen und wo die damit bei den Marktanteilen gelandet sind hat man dann ja mitbekommen.
Ich finde € 9.000,- wäre ein akzeptabler Preis.
Re: Yamaha FJ-09
Verfasst: 21.10.2014 10:57
von Kolbenrückholfeder
Mir ist der Ofen zu zerklüftet und frickelig, wenn da wirklich mal etwas Schmutz haften bleibt, dann wird das eine Riesenaktion das Teil wieder sauber zu bekommen - außer man setzt auf die Devise "Dampfstrahler marsch".
Das Gesamtbild hat für mich was von Manga Kinderdesign. Das kristallisierte sich schon bei der Präsentation der MT09 heraus als Rossi wie Don Quijote ausstaffiert mit dem Eimer rumrollte.
Wäre da noch die MT07 oder dieser Ofen hier parallel eingelaufen wäre das Duo komplett gewesen.

Das war für mein Empfinden ziemlich lächerlich dargestellt.
Technisch ist das Teil sicherlich klasse

aber all diese Dinger bringen für mich irgendwie keinen Spirit mit.
Da würde ich die Triumph Baureihe klar vorziehen.
Re: Yamaha FJ-09
Verfasst: 21.10.2014 11:06
von jubelroemer
Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Mir ist der Ofen zu zerklüftet und frickelig, .........................
Da würde ich die Triumph Baureihe klar vorziehen.
Da sieht man mal wieder wie unterschiedlich optisches Empfinden ist. Eine 800er Triumph finde ich jetzt nicht wirklich hübscher, eher sogar das Gegenteil.
Re: Yamaha FJ-09
Verfasst: 21.10.2014 13:38
von mattis
Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Da würde ich die Triumph Baureihe klar vorziehen.
Eine neue bzw. überarbeitete 800er soll ja zur Eicma vorgestellt werden.
Und hoffentlich eine neue rassige Africa Twin. Aber die wird mit Sicherheit nicht unter 12.500 zu haben sein

Re: Yamaha FJ-09
Verfasst: 04.11.2014 9:04
von Quicksilver86
Gestern ist sie nun vorgestellt worden.
MT09-Tracer ist der neue Name.
Hier ein paar Daten:
-190kg trocken; 210kg vollgetankt
-ABS sowie abschaltbare Traktionskontrolle Serie
-18 Liter Tank
-LED-Scheinwerfer
-Motor unverändert zur normalen MT09.
und ein interessantes Design.
http://www.yamaha-motor.eu/de/products/ ... racer.aspx
Re: Yamaha FJ-09
Verfasst: 04.11.2014 12:47
von heikchen007
210 kg fahrfertig, 18 Liter Tankinhalt, 115 PS und dazu ABS und Traktionskontrolle.

Vielleicht mache ich ja doch mal ein Downsizing. Auf jeden Fall aber gibt's nächstes Jahr eine Probefahrt mit dem Teil!

Re: Yamaha FJ-09
Verfasst: 04.11.2014 15:31
von Quicksilver86
Der Preis soll übrigends bei unter 10k€ liegen.
Re: Yamaha FJ-09
Verfasst: 10.11.2014 23:48
von jubelroemer
Quicksilver86 hat geschrieben:Der Preis soll übrigends bei unter 10k€ liegen.
Stimmt.
"Laut Yamaha-Deutschland-Chef Jörg Breitenfeld wird er aber unter 10000 Euro liegen."
Re: Yamaha MT-09 Tracer
Verfasst: 15.12.2014 15:58
von mattis
http://auto-presse.de/autonews.php?newsid=255035
In Sachen Fahrwerk wurde scheinbar nachgebessert.
Re: Yamaha MT-09 Tracer
Verfasst: 15.12.2014 21:32
von heikchen007
Klingt immer mehr interessant, die muss ich wirklich mal testen in 2015.
Gerade das Fahrwerk der normalen MT-09 war/ist ja im dortigen Forum ein sehr häufig angesprochener Kritikpunkt. Da gab's schon ne grosse Wilbers-Sammelbestellung...
@ mattis
Habe mal, deine Erlaubnis frech vorausgesetzt, den Threadtitel geändert.