Bandit 1250 als Einsteigermotorrad?
Bandit 1250 als Einsteigermotorrad?
Hallo zusammen,
bin seit kurzer Zeit nun im Besitz meines Führerscheins (A beschränkt), jetzt soll dann auch ein Motorrad her. Haltet ihr die Bandit 1250 für ein geeignetes Einsteigermotorrad oder würdet ihr die als zu groß und stark einstufen? Hätte in näherer Umgebung eine Bandit gefunden, Baujahr 2007 mit 30.000km. Ist die unverkleidete Variante, optisch gefällt sie mir super!
In der Fahrschule bin ich eine BMW F800R gefahren, hatte überhaupt keine Probleme die zu halten. Die Bandit wiegt ja dann aber doch gute 50kg mehr.
Hoffe ihr könnt mir helfen
bin seit kurzer Zeit nun im Besitz meines Führerscheins (A beschränkt), jetzt soll dann auch ein Motorrad her. Haltet ihr die Bandit 1250 für ein geeignetes Einsteigermotorrad oder würdet ihr die als zu groß und stark einstufen? Hätte in näherer Umgebung eine Bandit gefunden, Baujahr 2007 mit 30.000km. Ist die unverkleidete Variante, optisch gefällt sie mir super!
In der Fahrschule bin ich eine BMW F800R gefahren, hatte überhaupt keine Probleme die zu halten. Die Bandit wiegt ja dann aber doch gute 50kg mehr.
Hoffe ihr könnt mir helfen
Re: Bandit 1250 als Einsteigermotorrad?
Hallo,
glaubst du nicht, dass dir da im nem Banditforum besser geholfen wird?? Und so ganz ohne Vorstellung deinerseits, fällt nicht mal meiner Kristallkugel was ein...
Gruß
glaubst du nicht, dass dir da im nem Banditforum besser geholfen wird?? Und so ganz ohne Vorstellung deinerseits, fällt nicht mal meiner Kristallkugel was ein...
Gruß
Re: Bandit 1250 als Einsteigermotorrad?
Ich persönlich finde die 1250 als gute Wahl als Einsteiger. Du fährst die ja eh mit 48 ps. Ist gemütlich sportliche und nach den 48 ps bist du auch nicht untermotorisiert.
Haltbares Motorrad. Beim halten selber brauchste eigentlich auch keine Sorge haben, wenns fällt, dann fällts, obs nun 200 Kilo wiegt oder 250 is dabei eigentlich schon fast egal.
Da passiert ja dann auch eigentlich nix, minimale schrammen vielleicht eine kleine Beule in der Regel, mach dir da keine Sorgen
Aber da wir hier im SV Forum sind muss ich dir da rein aus prinzip noch die Sv 1000 nahelegen haha... ;P
Bikergrüße
Printcast
Haltbares Motorrad. Beim halten selber brauchste eigentlich auch keine Sorge haben, wenns fällt, dann fällts, obs nun 200 Kilo wiegt oder 250 is dabei eigentlich schon fast egal.
Da passiert ja dann auch eigentlich nix, minimale schrammen vielleicht eine kleine Beule in der Regel, mach dir da keine Sorgen

Aber da wir hier im SV Forum sind muss ich dir da rein aus prinzip noch die Sv 1000 nahelegen haha... ;P
Bikergrüße
Printcast
- wursthunter
- SV-Rider
- Beiträge: 882
- Registriert: 27.09.2012 10:14
Re: Bandit 1250 als Einsteigermotorrad?
Aus meiner Sicht ist jedes Motorrad als "Einsteiger" geeignet was verhältnismäßig leicht ist (oder gutes Handling) und KEINE Voll- bzw. Halbverkleidung hat.
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.
- raser2
- SV-Rider
- Beiträge: 1568
- Registriert: 09.02.2014 16:26
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
-
SVrider:
Re: Bandit 1250 als Einsteigermotorrad?
Als Einsteigermoped würde ich da empfehlen, was üblicherweise in Fahrschulen gefahren wird oder wurde. CBF 500 / 600, ER-6 oder 6, CB 500 usw. Alles tolle Mopeds und je leichter die Kiste ist, umso besser lernt man damit auch das Fahren. Das oft angeführte Argument der Ersparnis durch späteres Aufmachen und nicht nochmal ein Moped kaufen müssen ist spätestens nach dem zweiten Umfaller oder Rutscher endgültig überholt.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Bandit 1250 als Einsteigermotorrad?
Sehe ich auch so, außerdem fahren die Kumpels mit den 70Kg leichteren Öfen und gleicher Leistung immer vor weg solange die nicht ähnliche Eisenhaufen bewegen. Ein dicker Bandit ist sicher ein klasse Motorrad allerdings ohne beschnittene Leistung, also offen.
Und es ist schon ein Unterschied ob 250 Kg oder 180 Kg gehalten werden möchten z.B. beim unglücklichen Rangieren, beim schnellen Anhalten oder Wenden auf der schiefen Ebene.
Und es ist schon ein Unterschied ob 250 Kg oder 180 Kg gehalten werden möchten z.B. beim unglücklichen Rangieren, beim schnellen Anhalten oder Wenden auf der schiefen Ebene.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Bandit 1250 als Einsteigermotorrad?
Dem habe ich nichts hinzuzufügen ausser das du wohl die 650er SV vergessen haben musst, abgesehen davon, das sie in der Fahrschule weniger vertreten ist!raser2 hat geschrieben:Als Einsteigermoped würde ich da empfehlen, was üblicherweise in Fahrschulen gefahren wird oder wurde. CBF 500 / 600, ER-6 oder 6, CB 500 usw. Alles tolle Mopeds und je leichter die Kiste ist, umso besser lernt man damit auch das Fahren. Das oft angeführte Argument der Ersparnis durch späteres Aufmachen und nicht nochmal ein Moped kaufen müssen ist spätestens nach dem zweiten Umfaller oder Rutscher endgültig überholt.
Wer V2 fahren kann, kommt mit nem R4 locker zurecht, umgekehrt ist das nicht unbedingt der Fall!

Re: Bandit 1250 als Einsteigermotorrad?
Als Anfänger würde ich Dir kein Moped mit ca. 250 kg Leergewicht empfehlen. Nimm Dir was handliches mit einem breiten Lenker. Ob Nackte oder Enduro ist da reine Geschmackssache. Durch den breiten Lenker kannst Du super Lenkimpulse setzen.
Es geht einfach darum, dass Du schnell Vertrauen findest.
Grüße Frank
Es geht einfach darum, dass Du schnell Vertrauen findest.
Grüße Frank
Re: Bandit 1250 als Einsteigermotorrad?
Also wenn der Bock Dir gefällt, warum ned. Klar etwas schwerer, kommt halt drauf an, wie Deine Statur so ist. Meine Holde hat ne 2010er 1250er Bandit als erstes Mopped zur Zeit und ist begeistert bisher. Gut, zugegebenermaßen, sie ist auch 187 cm groß. Sie wollte auch mehr also 600 ccm fahren definitiv. Sie hat allerdings den Direkteinsteiger gemacht.
Also für relativ wenig Geld ne 1250er mit ABS - macht man meiner Meinung ned viel falsch. Außerdem, die 650 Bandit, welche ja wahrscheinlich als ein klassisches Einsteigermopped gilt, wiegt ja quasi gleich viel.
Grüße
Anton82
Also für relativ wenig Geld ne 1250er mit ABS - macht man meiner Meinung ned viel falsch. Außerdem, die 650 Bandit, welche ja wahrscheinlich als ein klassisches Einsteigermopped gilt, wiegt ja quasi gleich viel.
Grüße
Anton82
Re: Bandit 1250 als Einsteigermotorrad?
Grundsätzlich haben hier alle Recht.
Stelle dir die Frage was/welche Eigenschaften Du dir von einem Motorrad wünscht.
Die Bandit ist schwer und die würde ich Dir, wenn Du 65kg wiegst und 1,65 groß wärst nicht unbedingt empfehlen.
Motor und Sitzposition ist super, allerdings ist eine nackte SV ähnlich im Sitzkomfort, der 1250ger Motor ist mit 48Ps wesentlich stärker als die SV1000 oder natürlich die 650ger aber die sind in engen Kurven einfach leichtfüßiger.
Wobei ich, dafür werde ich nun sicher gesteinigt, mir eher den Banditmotor schnappen würde als den standart SV1000 ... gegen die Bandit1250 ist der SV1000 Motor eine Luftpumpe. Wenn dann die kleine SV !
Und falls dir irgendwann mal die Bandit über 7000 zu pummelig vorkommt .... dafür gibts eine Lösung.
Sorry liebe SV1000 fahrer .... ich mag Eucht trotzdem !
Stelle dir die Frage was/welche Eigenschaften Du dir von einem Motorrad wünscht.
Die Bandit ist schwer und die würde ich Dir, wenn Du 65kg wiegst und 1,65 groß wärst nicht unbedingt empfehlen.
Motor und Sitzposition ist super, allerdings ist eine nackte SV ähnlich im Sitzkomfort, der 1250ger Motor ist mit 48Ps wesentlich stärker als die SV1000 oder natürlich die 650ger aber die sind in engen Kurven einfach leichtfüßiger.
Wobei ich, dafür werde ich nun sicher gesteinigt, mir eher den Banditmotor schnappen würde als den standart SV1000 ... gegen die Bandit1250 ist der SV1000 Motor eine Luftpumpe. Wenn dann die kleine SV !

Und falls dir irgendwann mal die Bandit über 7000 zu pummelig vorkommt .... dafür gibts eine Lösung.
Sorry liebe SV1000 fahrer .... ich mag Eucht trotzdem !

Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: Bandit 1250 als Einsteigermotorrad?
loki_0815 hat geschrieben: Wobei ich, dafür werde ich nun sicher gesteinigt, mir eher den Banditmotor schnappen würde als den standart SV1000 ... gegen die Bandit1250 ist der SV1000 Motor eine Luftpumpe.
Das ist wohl war

Da kann man drüber streiten...loki_0815 hat geschrieben: Wenn dann die kleine SV !![]()
Jepp, gemachte GSX1400 - wer will sich schon lange mit mickrigen 1250ccm abgeben, alles Minizeug was früher oder später in die Airbox geschnupft wirdloki_0815 hat geschrieben: Und falls dir irgendwann mal die Bandit über 7000 zu pummelig vorkommt .... dafür gibts eine Lösung.

@Threadersteller
Probefahren ist das einzig sinnvolle und vor allem mal langsame, enge Kehren und Wenden probieren - wenn das klappt ist das andere auch kein Problem und spätestens da merkt man dann auch ob man sich wohlfühlt oder nicht.
Re: Bandit 1250 als Einsteigermotorrad?
Für einen Anfänger ist die dicke Bandit nix. Viel zu schwer.
Selbst als Fortgeschrittener würde ich drn Haufen nicht fahren wollen. Der Motor ist so ziemlich der langweiligste Triebling am Markt. Fahrwerk kommt auch schnell an seine Grenzen. Das Teil fährt wie 'ne alte Dampflock.
Selbst als Fortgeschrittener würde ich drn Haufen nicht fahren wollen. Der Motor ist so ziemlich der langweiligste Triebling am Markt. Fahrwerk kommt auch schnell an seine Grenzen. Das Teil fährt wie 'ne alte Dampflock.
Re: Bandit 1250 als Einsteigermotorrad?
Schon gefahren? Oder woher kommen diese, mit Verlaub, vollkommen blödsinnigen Argumente?
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1531
- Registriert: 08.03.2012 15:20
- Wohnort: 72072 Tübingen
-
SVrider:
Re: Bandit 1250 als Einsteigermotorrad?
Bin die 1250er auch schon gefahren - sehr schön, aber nicht für Anfänger geeignet, wenn ich da an meine eigenen Anfänge zurückdenke .... Such dir was, wo du mit beiden Füssen fest auf dem Boden zu stehen kommst, was du gewichtsmäßig auch noch halten kannst wenn die Fuhre ans Kippen kommt!
Ein Schmankerl aus meiner eigenen Anfäger-Zeit: ich hatte nach mehreren Jahren und >30tkm Fahrpraxis gemeint, damals von den "Kleinen" auf eine "Große" umsteigen zu müssen, meine 1. Bandit 1200 damals. Hatte sie 2 Jahre und rund 16tkm gefahren, bin aber nie damit so richtig vertraut geworden, das Trumm ist mehr mit mir als ich mit ihr gefahren. Danach reumeutig einige Zeit SV 650 bewegt (ca. 17tkm) um danach wieder auf meine 2. Bandit 1200 zu wechseln - und plötzlich fuhr die Dicke wie von alleine und war gar kein so großes Bike mehr - wie auch die anderen auf denen ich zwischenzeitlich gefahren bin bis hin zur MT-01 oder GS BMW.
Hoffe geholfen zu haben
Gruß vom W.
Ein Schmankerl aus meiner eigenen Anfäger-Zeit: ich hatte nach mehreren Jahren und >30tkm Fahrpraxis gemeint, damals von den "Kleinen" auf eine "Große" umsteigen zu müssen, meine 1. Bandit 1200 damals. Hatte sie 2 Jahre und rund 16tkm gefahren, bin aber nie damit so richtig vertraut geworden, das Trumm ist mehr mit mir als ich mit ihr gefahren. Danach reumeutig einige Zeit SV 650 bewegt (ca. 17tkm) um danach wieder auf meine 2. Bandit 1200 zu wechseln - und plötzlich fuhr die Dicke wie von alleine und war gar kein so großes Bike mehr - wie auch die anderen auf denen ich zwischenzeitlich gefahren bin bis hin zur MT-01 oder GS BMW.
Hoffe geholfen zu haben

Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Bandit 1250 als Einsteigermotorrad?
Eine gedrosselte 1250er Bandit die zum Verkauf steht musste erst mal findenHareu1986 hat geschrieben:loki_0815 hat geschrieben:@Threadersteller
Probefahren ist das einzig sinnvolle und vor allem mal langsame, enge Kehren und Wenden probieren - wenn das klappt ist das andere auch kein Problem und spätestens da merkt man dann auch ob man sich wohlfühlt oder nicht.

By the way, eine 600er Supersport ist auch kein Anfängermoped was aber schließlich auch keine Sau interessiert.
@mattis Ich war 2000 mit einer 1200er Bandit auf der IoM (fahrwerkstechnisch ein ziemlicher Griff ins Klo und das Teil hat gesoffen wie ein Loch). Das genaue Gegenteil war eine ausgiebige Fahrt 2007 im Schwarzwald mit einer 1250er mit Road2. Geniale Kombination und unter 6 Liter Verbrauch. Auf was sich deine Aussagen gründen

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.