Sind vor der Messung bei mir immer ganz irritiert, da mein Typenschild nicht ausgefüllt ist.

Mussten sich letztes und dieses Jahr erstmal beratschlagen, wie Sie nun messen wollen.

Heisst dann immer halbe Drehzahl bis zum roten Bereich.
gummistiefl hat geschrieben:]
Bedeutet aber jetzt nicht das man Werte bei der Fahrt (Sachsenring zb.) nicht angeben soll..
Da hatten sie aber schon einen Gehörschaden. Ein V2 kann niemals wie ein V4 klingen. Ich wüsste nur 4 Mopeds, die ähnlich klingen, wie ein Moto-Gp-Moped: Ducati D16 und Panigale V4, Honda RC30 und NR750.gummistiefl hat geschrieben:Ein paar Zuschauer sind noch vorbei gekommen und haben gefragt was das für eine Motorrad seie. Das würde ja klingen wie bei der MotoGP.
Das ist die kurze Variante?gummistiefl hat geschrieben:War am Sonntag am AdR - 3km Var.
Wie kommst du zu der Aussage???
Schalldruck:hannes-neo hat geschrieben: ↑23.02.2019 18:43Dann erkläre bitte warum ne SV 650 trotz fehlendem Killer durch die technische Abnahme kommt. Und das bei ausgebranntem Takkoni.
Die Vierzylinder jagen einfach mehr Zündungen raus je 4 Umdrehungen, als Zweizylinder. Zumal die meist bei höherer Drehzahl gemessen werden.
Ich würde spontan auch sagen, dass der klassische V2 leiser ist als der klassische R4