Mit Knubbelchen zum ersten Mal auf der Rennstrecke...
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Mit Knubbelchen zum ersten Mal auf der Rennstrecke...
Ich habe keine schwarze Flagge gesehen. Allerdings habe ich auch als ich den Rauch gesehen habe, so extrem Tempo weg genommen, dass er bis außer Sichtweite weg gefahren ist.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Mit Knubbelchen zum ersten Mal auf der Rennstrecke...
Ohoh, da machst du ja ein ganz neues Fass auf


Edit: Alles gut, du bezogst dich ja nicht auf meinen Post bzgl. Kühlflüssigkeit/Öl

Die Taktik mit der RGV in der langsamsten Gruppe am Anfang rauszufahren und dann nur von den stärkeren Schnelleren überholt zu werden und das mit dem "Überrunden" dann selber in der Hand zu haben, habe ich auch öfters angewendet.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Mit Knubbelchen zum ersten Mal auf der Rennstrecke...
Mich hat auch mal einer, beim Saisonauftakt, abgeschossen.
Obwohl bei der Fahrerbesprechung ewig lange darauf hingewiesen wurde das der Asphalt aaaaar**** kalt (unter 10°C Asphalttemperatur) ist, meinten einige in der erste Runden nen Streckenrekord fahren zu müssen.
Resultat: ein Ducatifahrer überbremst Ende der Gegengrade sein Vorderrad, stürzt, und rutscht mir vors Vorderrad.
Ich mach in voller Schräglage ne Schreckbremsung, werd unter dem Mopped eingeklemmt, und wache auf der Intensiv auf.
Fast hätte er meinem Bruder die Cam am Heck wegrasiert.
Die Abschlussveranstaltung fand dann wieder mit dem Veranstalter statt.
Und wieder hats in den ersten Turns geknallt ohne Ende.
Wir haben, in weißer Voraussicht, den ersten Turn ausgelassen.
Leider hat so Volldepp nem jungen Mädchen direkt in der allersten Kurve nen Hubschrauberflug "spendiert".

Obwohl bei der Fahrerbesprechung ewig lange darauf hingewiesen wurde das der Asphalt aaaaar**** kalt (unter 10°C Asphalttemperatur) ist, meinten einige in der erste Runden nen Streckenrekord fahren zu müssen.
Resultat: ein Ducatifahrer überbremst Ende der Gegengrade sein Vorderrad, stürzt, und rutscht mir vors Vorderrad.
Ich mach in voller Schräglage ne Schreckbremsung, werd unter dem Mopped eingeklemmt, und wache auf der Intensiv auf.
Fast hätte er meinem Bruder die Cam am Heck wegrasiert.
Die Abschlussveranstaltung fand dann wieder mit dem Veranstalter statt.
Und wieder hats in den ersten Turns geknallt ohne Ende.
Wir haben, in weißer Voraussicht, den ersten Turn ausgelassen.
Leider hat so Volldepp nem jungen Mädchen direkt in der allersten Kurve nen Hubschrauberflug "spendiert".


- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Mit Knubbelchen zum ersten Mal auf der Rennstrecke...
Das dürfte dann wohl auch das letzte Mal gewesen sein, dass Ihr bei dem Veranstalter gebucht habt?!
Aber mal eine Frage, die mich schon länger interessiert: wer zahlt die Krankenhausrechnung? Beim Haftungsausschluss heißt es ja immer: …außer für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit…
Heißt das, dass der Unfallverusacher haftbar ist und wenn ja, wovon soll er das bezahlen? Die Haftpflicht fürs Fahrzeug gilt ja evtl. nicht auf der Rennstrecke oder existiert gar nicht, falls das Fahrzeug nicht angemeldet ist. Da geht es ja immer um mindestens fünfstellige Beträge…
Aber mal eine Frage, die mich schon länger interessiert: wer zahlt die Krankenhausrechnung? Beim Haftungsausschluss heißt es ja immer: …außer für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit…
Heißt das, dass der Unfallverusacher haftbar ist und wenn ja, wovon soll er das bezahlen? Die Haftpflicht fürs Fahrzeug gilt ja evtl. nicht auf der Rennstrecke oder existiert gar nicht, falls das Fahrzeug nicht angemeldet ist. Da geht es ja immer um mindestens fünfstellige Beträge…
Re: Mit Knubbelchen zum ersten Mal auf der Rennstrecke...
Worauf du dich verlassen kannst!
Wobei der Veranstalter damals auf Kritik sofort mit einer erneuten Durchsage reagiert hat.
Problem ist nur wenn dann nicht durchgegriffen wird.
Bei HPS zum Beispiel kannste schon Mal nen halben Tag Fahrverbot bekommen, wenn du Nachts besoffen angetroffen wirst.

Die Krankenhausrechnung zahlt deine Krankenkasse.
Letzten Endes kann eh keiner abschließend beurteilen wer schuld war.
Übrigens hat in meinem Falle alleine der Transport ins Krankenhaus 3.000€ gekostet.
Dafür hab ich nämlich ne Rechnung bekommen.
Die meine KV aber komplett übernommen hat.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Mit Knubbelchen zum ersten Mal auf der Rennstrecke...
Eben, da kommen abartige Summen zu Stande. Bei meinem einzigen Moped-Unfall mit Arzt hat alleine der erste Krankenhausaufenthalt über 30.000€ gekostet (damals (vor über 15 Jahren) hat ein Tag Intensivstation schon über 1.000€ gekostet (nur der Aufenthalt ohne Behandlung). Dazu der Hubschrauber, Rettungswagen, Notarzt und ambulante Nachbehandlung (plus Physio) und dann später die Metallentfernung. Da weis ich die Summen nicht mehr aber insgesamt dürfte der Spaß schon so um die 50.000 gekostet haben. Da der selbstverschuldet war, hat die Krankenkasse natürlich alles bezahlt aber bei Unfällen fragen sie halt immer, ob es jemanden gibt, der Schuld ist und den sie in Regress nehmen können.